Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Wiederbelebung der Postkarte

atDer antiquierten Postkarte will die Österreichische Post eine Renaissance als e-Postkarte verschaffen. Und zwar mittels Mobiltelefon oder Smartphone. Digitale Postkartenschreiber verwenden ihre persönlichen Fotos, versehen diese mit einem Text und einer Empfängeradresse, übermitteln sie an die Post, die aus der digitalen eine analoge und physische Grussbotschaft macht und sie zur Empfängerin oder Empfänger transportiert.
atmedia

In zynischer Wurstigkeit verbunden

de, at"Der ORF ist eben eine Prestigebehörde mächtiger Landesfürsten, die ihre neun regionalen Radios und die Landesportale des Fernsehens nicht beschnitten sehen wollen. Dazu ist seit Jahrzehnten trotz Dauerprotesten durch Volksbegehren und Bürgerinitiativen der ORF zu einer Spielweise im politischen Postenschacher der Wiener Regierung verkommen."
Eine lächelnde Frau mit braunem Oberteil posiert im Freien.
atmedia

Viva Himmelhoch

atJWT Wien engagiert Himmelhoch zur PR-Betreuung der OMV Tankstellen und der Shop-Marke Viva.
Eine Frau hält einen Löffel im Mund, daneben ein Glas Aprikosenmus von Zuegg.
atmedia

Veroneser Fruchtgenuss

atZuegg macht Ernst. Das italienische Markenartikel-Unternehmen wird ab 1. Juli Österreich überzeugen versuchen, dass es auch noch Alternativen zu Darbo gibt. Mittels Plakatkampagne verspricht Zuegg "Puren Fruchtgenuss".
Eine Frau mit braunen Haaren und weißem Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Mondi-Media für MPG Austria

atMPG Austria sichert sich die weltweite Mediaplanung für die Kommunikationsaufgaben der international tätigen Mondi AG. Die Entscheidung fiel im Zuge eines mehrstufigen Pitches.
Das rote „EYBL“-Logo mit dem Wort „Sport“ darüber.
atmedia

Zwei Silber-Drucker

intDie Paul Gerin Druckerei und das Ernst Ploetz Druck- und Verlagshaus werden im Zuge des Wettbewerbes Sappi European Printers of the Year mit Silber ausgezeichnet.
atmedia

Rolling Board statt Wake-Board

atEs geht auch im Sommer um kreative Pirouetten. Die fünfte Rolling Board Trophy und der Wettbewerb um Kampagnen im Gesamtwert von 150.000 Euro beginnt. In den kommenden Sommermonaten sollen sich Kreative mit dem Werbeträger Rolling Board auseinandersetzen und dessen Gesamtdimension ausloten.
atmedia

11Freunde bekommt zwölften Freund

deGruner + Jahr erwirbt rückwirkend zum 1. Juni 51 Prozent an der 11 Freunde GmbH. Das Unternehmen gibt das Fussball-Kulturmagazin 11Freunde heraus. Der Titel erscheint monatlich und verkauft im Schnitt 79.000 Stück pro Ausgabe im deutschsprachigen Markt.
atmedia

Kreative grüne Grosskatzen

atDie steirische Werbe- und Kommunikationsbranche verabschiedet sich mit der Verleihung der Green Panther am 1. Juli in Graz in die Sommerferien. 55 Anwärter stehen in der Endrunde der Großkatzen-Vergabe.
Ein Fünf-Euro-Schein wird mit einem Smartphone gescannt und signiert, um seine Reise durch Europa zu verfolgen.
atmedia

Limpel verstärkt TUI Österreich

atKathrin Limpel verstärkt das Kommunikationsteam von TUI Österreich. Sie wird im Pressebereich des Unternehmens für die Touristik-Marken TUI, Airtours, 1-2-Fly, TUI Cruises, Gebeco, Robinson und Terra tätig sein.
atmedia

Abendliche mobile Primtime

intDie Zeit von 20 bis 24 Uhr etabliert sich als Primetime der mobilen Internetnutzung. Das zeigt der Opera State of the Mobile Web Report. In diesen vier Stunden, zeigt der internationale Querschnitt, erfolgen überdurchschnittlich Internetzugriffe via mobiler Endgeräte. Tagsüber bleibt die mobile Webnutzung deutlich zurück. Dieses Nutzungsmuster ist sowohl an Wochentagen als auch am Wochenende gleich.
atmedia

Wasserbauer wird KfJ-Geschäftsführerin

atElisabeth Wasserbauer, nach dem Ableben von Meinrad Rahofer seit Februar interimistische Geschäftsführerin des Kuratorium für Journalistenausbildung, wurde vergangenen Freitag offiziell zur Geschäftsführerin der Ausbildungsinstitution bestellt.
atmedia

Bild dreidimensional

deAm 28. August werden die Bild-Leser schön schauen und wirklich grosse Augen machen. An diesem Tag wird die Gesamtauflage der Tageszeitung als 3D-Version erscheinen. Auch die Anzeigen werden dreidimensional dargestellt. Ergänzende 3D-Inhalte werden am 28. und 29. August auch auf Bild.de publiziert.
atmedia

Die unabhängigste Agentur des Jahres

intJung von Matt wurde in Cannes zur Independent Agency of the Year gekürt. Die Agentur gewann in der Vorwoche acht Gold-, drei Silber- und drei Bronze-Löwen und war erfolgreicher als Wieden + Kennedy und Forsman & Bodenfors.
atmedia

Freibrief für gebührenfinanzierte Expansion

deDer Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) kritisiert die von Rundfunkräten genehmigte digitale Expansion der ARD. Wolfgang Füstner, VDZ-Hautpgeschäftsführer: "Das Durchwinken der ARD-Online-Expanson ist eine endgültige Absage an ein ausbalanciertes, faires System von öffentlich-rechtliichen und privaten Medien."
Eine lächelnde Frau in einem lila Hemd und einem dunklen Blazer.
atmedia

Delicate Betreuung

de, at, chMit Maren Delicat verstärkt der E-Mail-Marketing-Dienstleister Epsilon International seine Kundenberatung. Delicat wird als Account Managerin die Betreuung globaler Kunden übernehmen. In ihren Verantwortungsbereich fällt somit die Betreuung von Epsilon-Kunden in Österreich und der Schweiz.
atmedia

Cannes 2010: Twelpforce&Livestrong

intDer Twitter-Serviceline Twelpforce des US-Retailers Best Buy wird mit den höchsten Ehren, dem Titanium Grand Prix ausgezeichnet. Die dafür verantwortliche Agentur ist Crispin Porter + Bogusky. Der Sinn von Twelpforce ist not to push products - but to provide twelp.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times