Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Lisa Simpson liest eine Zeitung, während andere Simpsons-Figuren im Hintergrund zu sehen sind.
atmedia

Lobsters Werbeelexier Xanthohumol

atLobster erpitcht sich den Markteinführungsetat für das Getränk Xan.
Auf dem Display eines iPhones ist die Otto-Website mit einem Angebot für ein Satinkleid zu sehen.
atmedia

Ottomobil

deDer Versandhändler Otto eröffnet einen weiteren Vertriebskanal und macht ein spezifisches Angebot via m.otto.de.
atmedia

iPad-Freitag

atAb kommenden Freitag, den 23. Juli, ist das Apple iPad in Österreich regulär im Handel und wird über ausgewählte Händler vertrieben. Die Einstiegsversion kostet 499 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Das Preisband für das Endgerät reicht bis 799 Euro. Parallel zu Österreich wird das iPad auch in den Märkten Belgien, Hongkong, Irland, Luxemburg, Mexico, Neuseeland, Singapur und den Niederlanden eingeführt. atmedia.at
atmedia

Adidas-Werbeetat geht an Sid Lee

int180 Amsterdam verliert den globalen Adidas-Werbeetat. Die Marke mit den drei Streifen wird künftig von Sid Lee betreut.
atmedia

Fussball-Fernsehen

atDie Fussball-Bundesliga-Saison 2010/11 hat begonnen. Sky übertragt alle 180 Spiele. Der ORF zeigt 36 Spiele und zwar das Spitzenspiel jeder Runde.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Doppelführung in Kurier-Holding

atDie Geschäftsführung der Kurier Zeitungsverlag und Druckerei GmbH wird verstärkt. Mark Mickasch wird die "Holding" künftig gemeinsam mit dem bisherigen alleinigen Geschäftsführer Thomas Kralinger führen.
atmedia

Korrigierte Werbemarkt-Prognose

intZenithOptimedia korrigiert die im April veröffentlichte Werbemarkt-Prognose. Der Weltmarkt kann 2010 aufgrund der jetztigen Dynamik nicht 2,2 sondern 3,5 Prozent wachsen. Die Media-Agentur konstatiert ein Wachstum aller Regionen.
atmedia

Smartphone-Berge

atDie Österreich Werbung offeriert berg-affinen Sommerurlaubern die kostenlose, mehrsprachige iPhone-App iAlps.
atmedia

Ein Performance-Marketing-Riese

euKnapp ein Jahr nach der Mehrheitsübernahme - 52,5 Prozent - von Digital Window Ltd. durch ein eigenes Springer-Publigroupe-Joint-Venture wird das britische Affiliate-Marketing-Unternehmen in zanox integriert.
atmedia

Yoc vermarktet Eurosport-App

eu2,3 Millionen Downloads generierte Eurosport in den vergangenen Monaten mit der in zehn Sprachversionen verfügbaren iPhone-App. Die daraus resultierende Nutzung und das zur Verfügung stehende gesamte Werbeinventar wird künftig von Yoc vermarktet. Fussball, Formel 1, Radsport und Tennis sind die zentralen Inhaltsbereiche der Eurosport-App. atmedia.at
atmedia

Die Rückkehr der Cold Calls

atEs ist eine harte und kalte Zeit für die Werbebranche. Wirtschaftlich gesprochen. Sie auch finster zu bezeichnen, nein, das wäre zu mittelalterlich. Obwohl mensch als Konsument schon Eindruck gewinnen könnte es herrsche ein gewisses Kommunikationsfaustrecht im Land. Was ich damit meine: das mit aller Gewalt, im übertragenen Sinne, auf Konsumenten eingedroschen wird. Ganz besonders auf nicht-urbane Österreicher. Rurale Käufer. Landeier, die zwar als bauernschlau gelten aber denen man ja die unsinnigsten Waren - Kaffekränzchen in Bük mit Riesenschnitzel-Prämie; Medjugorje-Reisen mit Steppdecken-Belohnung im Hochsommer; Euro-Milliarden-Gewinne, die nur im Wirtshaus zum Goldenen Schuß in St. Faul im Bärlauch-Tal abzuholen sind, etc. - verkaufen will.
Eine Frau mit braunen Haaren und weißem Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Pitch-Europameister MPG

euMPG wurde vom Media-Agenturen-Bewerter Recma im soeben erschienen "Compitches Report 2009 - 2007" als in Pitches wettbewerbsstärkste Agentur ausgewiesen.
atmedia

Infront vermarktet Red Bulls Salute

atRed Bulls Salute ist vom Einladungsturnier zum Finalturnier der neu gegründeten Eishockey European Trophy avanciert. Das Finale der besten acht europäischen Eishockey-Teams der Vorsaison wird von 3. bis 5. September in Salzburg und Zell am See gespielt. Infront Sports & Media vermarktet die Medienrechte dieses Turniers exklusiv.
atmedia

Interspar-Etat für emarsys

atDer E-Mail-Marketing-Full-Service-Dienstleister emarsys serviciert das Interspar Online-Shop. Der Einzelhändler verschickt einmal pro Woche einen Newsletter mit aktuellen Angeboten, Coupons und Sonderaktionen.
atmedia

Gratiszeitungen-Wachstum zu Ende

intDarüber werden sich die Döpfners freuen. Die Zahl der Gratiszeitungen und ihre Auflagenmenge sinkt. Nach einem zehn Jahre währenden Anstieg kostenloser Titel fiel die Zahl zwischen 2008 und bis Juli 2010 von 60 Märkten, 266 Titel und 42 Millionen Stück Auflage auf 55 Märkte, weniger als 200 Titel und einer Auflage von 35 Millionen Stück.
Eric Schmidt, ehemaliger CEO von Google, lächelt in die Kamera.
atmedia

Starkes Quartal, solides Wachstum

intMit diesen, wie immer mit Bedacht gewählten Worten, kommentiert Google-CEO Eric Schmidt das Quartalsergebnis des Such- und Findekonzerns. Schmidt streicht hervor, dass das, wie in den letzten drei Quartalen von Wachstum geprägte Ergebnis von der deutlich steigenden Nachfrage klassisch werbender, markenführender Unternehmen gekennzeichnet ist.
atmedia

Jemand wartet auf dich

de, at, ch, euMit diesem Claim geht die erste von Leagas Delaney für Parship realisierte Kampagne in die Medien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times