Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Stobag wird Ski Alpin-Weltcup-Sponsor

euDas Schweizer Unternehmen Stobag wird in den kommenden beiden Rennsaisonen als offizieller Sponsor des FIS Ski Alpin Weltcups auftreten.
atmedia

Isobar schlürft Sprite

intIsobar setzt sich im Wettbewerb um den globalen Digital-Etat der Softdrink-Marke Sprite durch. Diesen Account verliert wiederum akqa. Isobar ist bereits für die Coca-Cola Company tätig. Der Sprite-Etat ist der erste globale Auftrag für Isobar seit der Konsolidierung und Harmonisierung der Gruppe vergangenen Mai.
atmedia

Omnicom-Google-Deal

intDie Omnicom Group hat sich mit Google auf eine, zumindest zwei Jahre laufende Display-Marketing-Kooperation verständig.
Die Webseite des Flughafens Graz mit einem Flugzeug und dem Flughafengebäude im Hintergrund.
atmedia

Fujitsu-Rebranding

intDer Technologie-Konzern Fujitsu erhält eine neue Visual Identity.
Zwei Männer in Anzügen posieren vor einem abstrakten Gemälde.
atmedia

Viertes Kapitel für Boris Beker

atKeine Sorge, es geht nicht um das Tennis-Bobbele. Boris Beker ist Senior PR-Berater bei Chapter 4 und erwirbt fünf Prozent der Gesellschaftsanteile der Agentur. Die neue Gesellschafterverteilung des von Severin Heinisch gegründeten Unternehmens: 85 Prozent Heinisch, 10 Prozent Ecker & Partner und 5 Prozent Beker.
Ein iPad zeigt die Webseite des „Handelsblatt Marktdatencenters“ mit aktuellen Börseninformationen.
atmedia

Hosen- und handtaschengerechtes sportnet.at

atsportnet.at gibt es nun auch als iPhone-App. mamma media hat die mobile Version gemacht, die seit gestern im App-Store kostenlos zur Verfügung steht.
Drei Personen halten ein Schild mit der Aufschrift „50 Jahre Fortschritt in Österreich“.
atmedia

Verlockungen von Vampiren

deAb heute können wir uns der sommerlichen Hitze nächtens zu den Schattenwesen einer Zwischenwelt flüchten. Die dritte Vampir-Romanze Eclipse - Biss zum Abendrot der Twilight-Serie startet, gestärkt von der US-Erfolgswelle, in den Kinos. Um Menschen den lichtscheuen Vampiren zuzuführen, entwickelte Serviceplan Campaign verschiedene Lockmittel.
atmedia

Geo-Lizenzen für Springier

euGruner+Jahr übergibt die Publikationslizenzen der Zeitschrift Geo in den Märkten Ungarn, Slowakei und Tschechische Republik an das Osteuropa-Joint-Venture Ringier Axel Springer. In Russland wird Geo bereits von Axel Springer Russia herausgegeben.
atmedia

Apple dreht durch

intDie Einführung des iPhone 4 entwickelt sich zur Farce. Das Gerät weist offenkundig massive technische Mängel auf, die so weit reichen, dass in US-Verbraucherschutz-Berichten vom Kauf des Geräts abgeraten wird. Aufgrund der technischen Fehlleistungen entbrannten in unterschiedlichsten Foren wilde Diskussion. Auch in Apple-Foren. Der Konzern hat sich nun dazu verstiegen alle Kommentare, in denen die Produktdefizite erörtert werden, zu löschen.
atmedia

Schweizer Bruderschaft

chIP Multimedia (Schweiz) baut die TV-Vermarktung mit SevenOne Media aus. Ab 1. Jänner 2011 übernimmt die Goldbach Media-Tochter zusätzlich zur ProSieben- auch die Sat.1- und kabeleins-Werbefenster-Vermarktung. IP Multimedia war bereits 1999 mit der kabeleins-Werbefenster-Vermarktung beauftragt.
atmedia

Wiener Zeitung besetzt Online-Marketing

atLydia Platzer übernimmt die Leitung des Bereichs Online-Marketing der Wiener Zeitung. Sie wechselt von der Ondate Internet Service GmbH, die Love.at betreibt, zur Wiener Zeitung.
atmedia

Werbeausgaben steigen wieder

intUm 12,5 Prozent auf 110 Millliarden US-Dollar sind die weltweiten Werbeausgaben, laut Nielsen Global AdView Pulse, im ersten Quartal 2010 gestiegen. Als eindeutig positiv im ersten Quartal wirkten sich die Kommunikationsaktivitäten rund um die Olympischen Winterspiele in Vancouver und die Vorbereitungen auf die Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika aus.
atmedia

Schneller als der Durchschnitt

debrands4friends erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2010 einen um 63 Prozent höheren Umsatz als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Den höchsten Tagesumsatz - 850.000 Euro - erzielte der Online-Shopping-Club im Juni.
atmedia

Naspers steigt bei DST ein

intDer südafrikanische Medienkonzern Naspers steigt bei der russischen Internet-Firma Digital Sky Technologies (DST) ein. Über die Myriad International Holding erwirbt Naspers 28,7 Prozent der Gesellschaftsanteile von DST.
atmedia

iProspect Austria startet

atAegis Media etabliert eine Niederlassung von iProspect in Wien. Die Performance Marketing-Agentur firmiert unter iProspect Austria & SEE.
atmedia

GEMI Austria: Punkt für Punkt

atDer Werbedruck nimmt wieder zu. Das zeigt die Bruttowerbespending-Indizierung GEMI Austria sowohl für die elektronischen Medien als auch für den Gesamtmarkt. In den nun vorliegenden Mai-Werten zeigt sich, dass beide Wertkurven, nach einer Stagnationsphase, wieder ansteigen. GEMI Austria und Gesamtmarkt legten um jeweils einen Punkt zu und liegen nahezu gleichauf.
atmedia

Beach-App

atZum kommenden A1 Beach Volleyball Grand Slam in Klagenfurt steuert A1 Telekom Austria unter anderen Leistungen auch ein Android-App bei.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times