Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Einfarbig weißer Hintergrund.
atmedia

Köln-Besucher

deEine Industrie ist die Online-Wirtschaft geworben. Die dmexco spiegelte dies 2010 deutlicher den je wider. Die folgenden Bilder des ersten der beiden Kongress-Messe-Tage vermitteln einen Eindruck der intellektuellen Kompetenz und wirtschaftlichen Potenz, die sich in Köln ein Stelldichein gab, um sich Donnerstagabend vernetzt wieder in alle Winde zu zerstreuen.
atmedia

dmexco 10: Werbeeffizienz durch Relevanz

deJe größer die Produktvielfalt und je unübersichtlicher die Konsumwelt wird, umso mehr rückt Relevanz in den Mittelpunkt jeder Kommunikationsziel-Definition. Aus der Relevanz von Inhalten wie Werbebotschaften werden Strategien, die den Rahmen für die Performance von Kommunikationsaktivitäten bilden und über die Effizienz und Effektivität der eingesetzten Mittel entscheiden. Ein allgemein gültiges Rezept gibt es nicht.
atmedia

Coca-Cola Interbrands Nummmer Eins

intEin Markenwert von 70,5 Milliarden US-Dollar und ein Wertezuwachs von zwei Prozent machen Coca-Cola weiterhin zur unangefochtenen Nummer Eins der Interbrand Best Brands 2010. Dahinter rangieren IBM und Microsoft auf dem zweiten und dritten Rang.
atmedia

Bessere statt gute Kontakte

de, at, chDem Prinzip gemäß, dass die Form der Funktion folgt, wurde Xing optimiert. Das Business Network weist ein neues Design auf und ist auf Nutzer zugeschnitten, die wenig Zeit haben und schnell an das gewünschte Ziel auf der Plattform kommen wollen.
Screenshots der Runtastic-App zeigen verschiedene Funktionen wie Satellitenansicht, Pulsmessung, Kompass und Intervalltraining.
atmedia

dmexco 10: Döpfners Digitalisierung

deMathias Döpfner ist kein Vorstandsvorsitzender der einen Medienkonzern nur in die Digitalisierung und die Medienzukunft führt. Er ist ein Begeisterter. Schon als Chefredakteur der Tageszeitung Die Welt - mittlerweile zehn Jahre her - propagierte er die Digitalisierung als Revolution. In seiner heutigen dmexco-Keynote manifestierte sich diese innere Überzeugtheit zum wiederholten Male. Gegenwärtig dreht sich Döpfners digitaler Kosmos um Mobile Media und Apps. Sie sind die "neuen Verbündeten der Verlage".
atmedia

dmexco 10: Smartere Marken

deSocial Media und die hinlänglich oft besprochene, fortschreitende Digitalisierung verlangt nach der Beantwortung der Frage, inwieweit Markenwerbung in Zukunft smarter sein muß als sie ohnehin schon ist. Eine nicht ganz einfach zu beantwortende Frage, wie die dmexco-Debatte zeigte. Sie dominierte Anders Sundt Jensen, Vice President Brand Communications Mercedes-Benz. Smarter müsse Markenwerbung nicht unbedingt sein, antwortete er implizit.
Ein Mann im Anzug mit verschränkten Armen vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Fischer zu Heute

atGernot Fischer wird Geschäftsführer Sales der Gratistageszeitung Heute. Er wechselt von der verlagsgruppe news in die Geschäftsführung des Medienbetriebes.
atmedia

dmexco 10: Facebook

deGröße respektive Reichweite und die nachhaltige Wirkung digitaler Nähe auf Menschen, ihre Interaktion und Kommunikation kennzeichnen Facebook und die öffentlichen Auftritte ihrer Repräsentation. Joanne Shields, Vice President Facebook EMEA aka Europe, Middle East and Africa, absolvierte einen solchen Auftritt in Köln.
atmedia

M7 Group lanciert AustriaSat

at"Neues Fernsehen für Österreich". "Unglaublich gutes Fernsehen". "Mehr Fernsehen. Weniger Werbung." Diese Blumigkeiten erlaubt sich die luxemburgisch M7 Group, um AustriaSat die gebührende Aufmerksamkeit zu verschaffen. Das Unternehmen versorgt ab Oktober Österreichs Satelliten-Haushalte mit einem "TV-Erlebnis für die ganze Familie".
atmedia

dmexco 10: Display-Marketing-Zukunft

deDie diesjährige dmexco, die derzeit größte Kongress-Messe für digitales Marketing in Deutschland, startete mit einem "Gustostück". Benjamin Faes bei Google EMEA-Regionsverantwortlicher für YouTube und Display-Marketing projizierte die Konzernsicht der "aufregenden Display-Marketing-Zukunft" in die, bis auf den letzten Platz gefüllte Kongress-Halle, dem Main-Floor der dmexco-Experten-Party. Faes fasste die Zukunft in fünf Kernthesen.
atmedia

dmexco 10: Fünf Milliarden Online-Werbe-Euro

deDas Online-Werbe-Volumen in Deutschland kann im Gesamtjahr 2010 um 19 Prozent steigen. Mit dieser Berechnung liefert der Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft eine prägnante Zustandsbeschreibung der deutschen Online-Werbebranche. Die absolute Zahl für dieses Volumen ist 5,067 Milliarden Euro.
atmedia

Stardoll bei Otto

de, at, chStardoll, eine Mode- und Spielecommunity für Mädchen, vereinbart eine Partnerschaft mit Otto Versand. Das Handeslunternehmen eröffnet in dieser Woche auf Otto.de einen Stardoll-Shop.
Eine lachende Frau mit blonden Haaren und fingerlosen Handschuhen zeigt ein Victory-Zeichen.
atmedia

Fuchs wechselt zu Radio Energy

atNiki Fuchs wechselt von Antenne Wien zu Radio Energy. Sie soll bei Energy eine eigene Sendung bekommen.
atmedia

Telekom Austria kauft Kabelnetz-Betreiber

atTelekom Austria expandiert in Bulgarien. Über die Tochter Mobiltel erwirbt das Unternehmen hundert Prozent an Megalan Network AD und Spectrum Net AD.
atmedia

Sportmarken-Merchandising-Millionen

intManchester United schöpft seine Markenkraft im Bereich Brand Licensing besser aus als Real Madrid.
atmedia

Bing überholt Yahoo

usZu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Bing und Yahoo hat sich das Search-Business in den USA entwickelt. Vergangenen August stellten US-Nutzer erstmals mehr Suchanfragen an die Microsoft-Suchmaschine, respektive MSN/Windows Live/Bing Search, als an Yahoo.
atmedia

Medienbehörde in Startaufstellung

atIm heutigen Ministerrat wurde der Vorschlag für die Besetzung der Medienbehörde angenommen und abgesegnet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times