Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Werbung für Live-Übertragungen von Fußballspielen, darunter FC Porto gegen SK Rapid Wien.
atmedia

William Hill präsentiert Fussball

atZur Marken- und Markteinführung in Österreich begleitet William Hill Online die UEFA Europa League-Berichterstattung auf rantv.at und laola1.at als Presenter.
atmedia

Schaulustige Deutsche

euIn Deutschland ist die Nachfrage nach Online-Videos überdurchschnittlich stark. Laut comScore stieg die Video-Nutzung innerhalb eines Jahres um 24 Prozent. In Frankreich und Großbritannien wuchs dieses Bedürfnis im selben Zeitraum jeweils um zehn Prozent. Vergangenen Juli sahen 42,7 Millionen deutsche Internet-Nutzer über 15 Jahren "mindestens ein Online-Video". Der nutzungswachsstumsstärkste digitale Videoplayer ist Facebook.
atmedia

Amazon gegen Apple

usAmazon nimmt das iPad aufs Korn. Der Online-Buch- und Gemischtwarenhändler greift eine Schwäche des Endgeräts in einem Werbespot auf. Während Sonneneinstrahlung das iPad in einen Spiegel verwandelt und ihre Nutzer damit den Fortschritt ihrer Sonnenbräune überprüfen können, haben Kindle-Nutzer bereits die Hälfte von Tolstois "Krieg und Frieden" gelesen. Die Dame im Spot witzelt auch noch, dass ihre Sonnenbrille teurer war als der E-Reader. Zur 30-Sekunden-Vergleichsstudie:
atmedia

internet facts monatlich

deDas deutsche Vorbild der ÖWA Plus, die AGOF internet facts beginnt mit der monatlichen Ausweisung der Werbeträger-Reichweiten.
Ein orangefarbenes, abstraktes Design mit Bildern von Berlin, Stockholm, Toronto und Madrid.
atmedia

On-Air-Design-Relaunch von N24

deN24 geht mit neuem On-Air-Design auf Sendung. Kern dieser Optimierung ist die Erweiterung des orangefarbenen Wort-Bild-Marken-Würfels. Dessen Farbwelt wurde um einen hellblauen Bereich erweitert.
atmedia

Doubleclick verliert United Internet Media

deEinen AdServer-Anbieter-Wechsel vollzieht United Internet Media. Der Vermarkter wickelt sein Kampagnen-Geschäft künftig über Adition Technologies ab.
atmedia

2,14 Millionen Leser

atDiese wöchentliche Reichweite im ersten Halbjahr 2010 veröffentlicht der ORF für sein Teletext-Service. Diese Wochen-Reichweite liegt, im Vergleich zu jener des ersten Halbjahres 2009, um 15 Prozent höher.
atmedia

Pirkers Nachfolge

atWenn Horst Pirker am 30. September sein Mandat als Vorstandsvorsitzender der Styria Media Group zurücklegt, bleibt diese Position bis auf weiteres vakant. Seine Agenden werden auf die beiden Vorstände Wolfgang Bretschko und Klaus Schweighofer aufgeteilt. Pirker nimmt den Hut in einem Geschäftsjahr, das innerhalb der Gruppe als wirtschaftlich sehr erfolgreich bezeichnet wird.
atmedia

Medienbehörde-Kandidaten stehen fest

atDie Nominierten für die fünfsitzige, weisungsfreie Medienbehörde stehen fest. Michael Ogris, Leiter der KommAustria ist als Vorsitzender und Florian Philapitsch, ebenfalls in der KommAustria tätig als sein Stellvertreter vorgeschlagen.
atmedia

Carat sichert sich Red Bull-US-Media

usRed Bull entscheidet sich für Carat als Mediapartner im US-Geschäft. Die Agentur aus der Aegis Gruppe gewinnt den mit 50 Millionen US-Dollar bezifferten Etat.
Ein Mann mit Anzug und Namensschild vor einem blauen Hintergrund.
atmedia

Pirker verlässt Styria

atAuffassungsunterschiede zwischen Vorstand und Aufsichtsrat und dies schon seit Monaten führen zum Abgang von Horst Pirker als Vorstandsvorsitzenden der Styria Media Group AG.
Ein roter Pontiac „Torpedo Coupe“ parkt vor einem Gebäude mit einem Chauffeur.
atmedia

Pinzolits Peking-Paris-Fahrt

atEs mutet wie eines der legendären Abenteuer von Phileas Fogg und Passepartout aus Jules Vernes "In achtzig Tagen um die Welt an". Verleger Herbert Pinzolits und Hans Geist fahren mit einem Pontiac Deluxe, Baujahr 1940 von Peking nach Paris.
Zwei Männer in Anzügen halten eine Zeitschrift mit dem Titel „Falstaff“.
atmedia

Falstaff Deutschland am Start

at, deAm 15. September erscheint Falstaff in Deutschland erstmals. Das von Wolfgang Rosam und Hans Mahr herausgegebene Genuss-Magazin startet mit einer Druckauflage von 58.000 Stück, zu einem Copy-Preis von 7,50 Euro und mit 180 Seiten Umfang.
Ein Mann mit Brille und weißem Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Dobnik verläßt Antenne Wien

atJochen Dobnik, seit Jahresbeginn 2009 Chefredakteur von Antenne Wien verläßt den Sender.
atmedia

Schmidt-Solo bei Sat.1

de, atHarald Schmidt macht im Fernsehen wieder das was er am besten kann und das dort wo er den meisten Erfolg bisher hatte. Ab September 2011 läuft auf Sat.1 wieder die Harald-Schmidt-Show. Dort wird sie zweimal pro Woche ab 23.15 Uhr bis 2013 zu sehen sein. Produziert wird die Late-Night-Show für Sat.1 von Kogel & Schmidt.
atmedia

Zanon macht sich selbständig

atKarl-Heinz Zanon verläßt Ende September die Bezirksblätter. Der langjährige Chefredakteur der Gratiszeitungen scheidet, wie es heißt, aus persönlichen Gründen aus der Regionalmedien Austria AG aus.
atmedia

Heidi Klum wird Astor-Gesicht

deCoty Inc. engagiert Heidi Klum als Testimonial und künstlerische Beraterin für die Kosmetikmarke Astor. Es wurde eine langfristige Partnerschaft zwischen der Marke und ihrer prominenten Nutzerin vereinbart. Klum hat die Rolle eines Artistic Advisors.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times