Schaulustige Deutsche

euIn Deutschland ist die Nachfrage nach Online-Videos überdurchschnittlich stark. Laut comScore stieg die Video-Nutzung innerhalb eines Jahres um 24 Prozent. In Frankreich und Großbritannien wuchs dieses Bedürfnis im selben Zeitraum jeweils um zehn Prozent. Vergangenen Juli sahen 42,7 Millionen deutsche Internet-Nutzer über 15 Jahren "mindestens ein Online-Video". Der nutzungswachsstumsstärkste digitale Videoplayer ist Facebook.
Top Ten Video-Plattformen Deutschland (nach Unique Visitors, Juli 10 vs. Juli 09)
  1. Google-Sites - 32,840 - 23,472 - +24 Prozent
  2. ProSiebenSat.1 - 9,207 - 10,624 - -13 %
  3. Vevo - 7,618 - nicht ausgewiesen
  4. RTL Group Sites - 6,087 - 5,912 - +3 %
  5. Megavideo.com - 5,407 - 2,380 - +127 %
  6. Facebook.com - 4,839 - 760 - +537 %
  7. Axel Springer-Sites - 4,358 - 3,432 - +27 %
  8. Microsoft-Sites - 4,279 - nicht ausgewiesen
  9. United Internet-Sites - 3,081 - 1,678 - +84 %
  10. Deutsche Telekom - 3,080 - 2,043 - +51 %
    Quelle: comScore Inc/Video Metrix; Unique Visitors in 1000; Vergleich Juli 2010 zu Juli 2009; Deutschland gesamt; Menschen ab 15 Jahren zuhause und am Arbeitsplatz
Mehr: comScore

Kommentare