Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Online-Joint-Venture beeinträchtigt Wettbewerb

eu, de, atDas von RTL und der ProSiebenSat.1 geplante Joint-Venture zur Gründung einer offenen Online-TV-Plattform wird nun von den Wettbewerbsbehörden in Deutschland und Österreich geprüft.
atmedia

Zwei Kerzen

atatmedia.at ist zwei Jahre geworden. In der Nacht von 23. auf 24. September 2008 stießen wir das Plattförmchen in die digitale Welt hinaus. Der zweite Online Day Austria war das nicht-offizielle Geburtstagsfest. Wir haben in den zwei Jahren einiges erreicht. Zumindest haben wir uns in dem zunächst gesättigt erscheinenden österreichischen Kommunikationsfachmedien-Markt gedrängt und den Platz gefunden, der noch im Schatten lag und nun von der Sonne beschienen wird.
atmedia

Ski Austria verschönert

atIm Österreichischen Skiverband wird einer neuen Saison entgegengefiebert. Der Alpin-Bereich, in dem die Athleten in der vergangenen Saison und während der Olympischen Winterspiele in Vancouver unter dem von den siegverwöhnten, österreichischen Fans erwarteten Niveau blieben, wurde renoviert. Davon blieb auch das Verbandsmagazin Ski Austria für Sport-Insider nicht verschont.
Ein Kunstflugzeug hebt ab und erzeugt dabei eine Rauchwolke.
atmedia

Adrenalin sichtbar

intDie Servus TV-Nächte von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf Montag gehören Red Bull TV und einem Kosmos aus Sport, Musik und Lifestyle. Das Programm wird expandiert.
atmedia

ZDF veröffentlicht Geschäftsleitungsbezüge

deMarkus Schächter, ZDF-Intendant, erhielt im letzten Wirtschaftsjahr insgesamt 299.000 Euro für seine Tätigkeit an der Spitze des öffentlich-rechtlichen Rundfunk-Unternehmens. Die Mitglieder der ZDF-Geschäftsleitung - Verwaltungsdirektor, Programmdirektor, Chefredakteur, Produktionsdirektor, Justitiar und der Direktor Europäische Satellitenprogramme - verdienten insgesamt 1.245.000 Euro. Das ZDF wird die Bezüge der Geschäftsleitung künftig jährlich veröffentlichen.
Eine rote 3D-Brille von „Bild am Sonntag“ mit einem blauen und einem roten Glas.
atmedia

Dritte Sonntagsdimension

deOb Sehschwäche oder nicht. Heute benötigten alle Bild am Sonntag Leser eine Brille. Die liegt der Zeitung bei. Nicht wegen der vielen "scharfen" Bilder sonder wegen der "unscharfen" 3D-Bilder.
atmedia

Skinfit auch digital fit

atDer Vorarlberger Sportausrüster Skinfit hat seine digitale Dependance Skinfit.eu erweitert und entwickelt.
atmedia

Kilz ist im Gespräch

deHans Werner Kilz ist, zumindest kolportiert der Spiegel das, als Aufsichtsrat der DuMont Schauberg-Gruppe im Gespräch. Kilz ist seit 1996 Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung. Er übergibt demnächst die Chefredaktion an Kurt Kister und Wolfgang Krach.
Ein grüner Telefonhörer und Sprechblasen vor einem dunklen Hintergrund mit Herzen.
atmedia

Schatz-App

atWunderwerk laucht die App Call Schatz & Co. Damit können iPhone-Nutzer ihre Lieblingskontakte mittels Kurzwahl-App direkt auf das Display des Endgeräts legen.
atmedia

eSports bei Eurosport

euDie Eurosport Group kooperiert mit Turtle Entertainment, die die Electronic Sports League betreibt, und Intel, dem Hauptsponsor der eSports-Weltmeisterschaft Intel Extreme Masters.
atmedia

Crewsers, Funatics und Mediacs

deDer erste Eindruck täuscht. Die drei genannten Begriffe sind keine Fabelwesen aus Fantasy-Romanen. Mit ihnen werden Typologien und Typen von Social Media-Nutzern präzisiert. Sie stammen aus der jetzt veröffentlichten und von MTV und Volkswagen angefertigten Studie MePublic - A Global Study on Social Media Youth.
atmedia

Joe24.at erreicht neues Ziel

at"Wir sind noch lange nicht fertig", resümiert das joe24.at-Team nach getaner Arbeit das Erledigte. Das Reiseportal wurde weiterentwickelt. Das Design ist modernisiert.
Ein Gewinnspiel von MyCokemusic mit der Aufforderung, Fan auf Social Media zu werden, um Preise zu gewinnen.
atmedia

Nur für Fans

at, chFür MyCokeMusic.ch realisiert die, von Wien aus tätige Agentur kju:, das Musikportal und Social Communities verknüpfende "Secret Promotion".
Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne bei der „Adebar 2010“-Preisverleihung.
atmedia

Burgenländische Werbehelden

atDie acht Sieger des burgenländischen Werbepreises Adebar der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation in der Wirtschaftskammer Burgenland sind gekürt. Die besten Kreativen des Landes wurden gestern Abend in Pamhagen gebührend gefeiert. Rudi Roubinek, bekannt als "Seyffenstein" aus dem ORF-Comedy-Format "Wir sind Kaiser", sorgte für den "höfischen Rahmen". Der "Liga der außergewöhlichen Werbehelden" gehören an:
Eine blonde Frau mit blau-grauen Augen lächelt in einem gestreiften Blazer.
atmedia

Anitra Eggler macht sich selbständig

atSie war schon Start-up-Dompteuse, Kommunikationszirkusdirektorin, Todesanzeigen-Texterin, PR-Uschi, Kreativdirectrice, Online-Schubse, Textfeuerwehr-Frau und bis vergangenen Juli Geschäftsführerin von mamma media. Anitra Eggler bleibt dem Unternehmen beratend verbunden. Aber sie agiert nun unternehmerisch selbständig.
atmedia

Konjunkturpaket für Werbebranche

atDie Aussetzung der Werbesteuer für zwei bis drei Jahre fordert IAA Austrian Chapter-Präsident Max Palla. Damit soll die österreichische Kommunikationswirtschaft wieder in Schwung kommen.
atmedia

ODA 10: Performance Marketing

atDer zweite Online Day Austria ist fast zu Ende. Die "Schlußnummer" dreht sich um eine Online-Marketing-Gatting die sich um zielorientierte, kurze Wege zu den Ergebnissen dreht, die sich Kunden wünschen. So präzisiert Ernst Haslinger, Vorstandsvorsitzender der twyn group den Begriff. Markus Kienberger, Google Austria-Manager, definiert Performance als "Umsatzmachen".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times