atmedia Österreich Schlusslicht bei Streaming-Ausgaben Fernsehen wird intensiver genutzt als das Mobiltelefon. Mehr Ausgaben für Lerninhalte als für Film- oder Musikdownloads.
TV-Abschied 75 Prozent werden Raab nicht vermissen Der überraschende Rückzug des Entertainers scheint das TV-Publikum nicht groß zu stören.
atmedia Österreichs Werbemarkt entwickelt sich stabil Das Bruttowerbevolumen stieg laut Focus Institut Marketing Research leicht. Österreich weiter ein "Print-Land".
Personalia ORF sucht für Niederösterreich Chefredakteur Die bisherige Chefredakteurin Christiane Teschl wechselt in die ORF-Generaldirektion.
Panoramafreiheit Wikipedia sieht sich wegen Foto-Einschränkungen bedroht Die Wikipedia befürchtet drastische Einschränkungen für Fotos aufgrund neuer Urheberrechts-Regeln zur Panoramafreiheit.
atmedia Diego5 will YouTube-Network etablieren Die Rudi-Kobza-Gründung Diego5 geht daran das erste österreichische Multi-Channel-Network zu etablieren.
KURIER-Anzeigenleitung Richard Kaufmann übergibt an Stefan Lechner Stefan Lechner übernimmt die Gesamtanzeigenleitung beim KURIER zum 1. Juli. Richard Kaufmann fungiert weiter als strategischer Berater.
atmedia ProSiebenSat.1 kauft Virtual-Minds-Mehrheit Die Mediengruppe fixiert eine strategische Beteiligung, um darüber im Programmatic-Advertising-Markt mitzuwirken.
atmedia Magazin-Kooperation mündet in fotoPRO Chip Foto-Video aus dem Burda-Konzern und Photo Presse realisieren gemeinsam das neue Magazin fotoPRO.
atmedia Vetrotech-Etat für Senft & Partner Die Agentur gewinnt einen neuen Auftraggeber für Unternehmenskommunikation.
Latino-Beleidigungen Auch NBC beendet Zusammenarbeit mit Trump Nach abfälligen Bemerkungen des möglichen republikanischen Präsidentschaftskandidaten über mexikanische Einwanderer.
1923 - 2015 US-Komikerlegende Jack Carter gestorben Er gehörte zu den US-TV-Pionieren und drehte mit Elvis "Tolle Nächte in Las Vegas".
Falsches Bild oe24 greift beim Tod Gerd Bachers daneben oe24 bebilderte die Todesnachricht über Gerd Bacher mit dem im April verstorbenen ORF-Journalisten und Minister Franz Kreuzer.
TV-Rechte für Olympia Olympia: Öffentlich-rechtliche Sender kalt erwischt Der US-Medienkonzern Discovery hat sich die Europa-TV-Rechte für Olympia von 2018 bis 2024 gesichert. ORF hofft auf eine Sublizenz.
Ausschreibung "Absout absurdes" Vorgehen bei Regierungsinseraten Plan der Bundesbeschaffungsgesellschaft: 77 Millionen sollen vor allem in Boulevardzeitungen platziert werden.