Auch NBC beendet Zusammenarbeit mit Trump

Donald Trump gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger vor einem blauen Hintergrund.
Nach abfälligen Bemerkungen des möglichen republikanischen Präsidentschaftskandidaten über mexikanische Einwanderer.

Nach dem spanischsprachigen Fernsehsender Univision hat auch der TV-Sender NBC seine Zusammenarbeit mit dem US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump (69) wegen dessen fremdenfeindlichen Äußerungen beendet. Die Wahlen zur Miss USA und Miss Universe, die Trump produziert, würden nach seinen "herabwürdigenden Äußerungen" künftig nicht mehr bei NBC ausgestrahlt, teilte der Sender am Montag mit.

Trump hatte zuvor bereits angekündigt, nicht mehr bei der Show "The Apprentice" (etwa: Der Lehrling) mitzumachen. Das bestätigte NBC nun. "The Apprentice" hieß in einer deutschen Version "Big Boss" und wurde von Fußball-Manager Reiner Calmund moderiert.

Empörung bei Hispanics

Menschen demonstrieren mit Schildern, auf denen „Ich bin Mexikaner und ich liebe dich nicht!“ steht.
epa04824324 Members of the Mexican community protest outside a restaurant where Businessman and Republican presidential candidate Donald Trump was to speak at a meeting of the City Club of Chicago in Chicago, Illinois, USA, 29 June 2015. Trump has been accused of being a racist over remarks he made when announcing his presidential bid. 350 tickets were sold for the event, and the club reported it had requests for nearly 5,000 tickets. EPA/TANNEN MAURY
Der Milliardär gab Mitte Juni bekannt, sich um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner zu bewerben. In seiner Rede sprach er abfällig über mexikanische Einwanderer in den USA. "Sie bringen Drogen, Verbrechen, Vergewaltiger", sagte der Immobilienunternehmer.

Seine Äußerungen lösten bei Hispanics in den Vereinigten Staaten und in Lateinamerika Empörung aus. Auch südamerikanische Musiker und Moderatoren sagten ihre Teilnahme an der Miss-USA-Wahl ab.

Kommentare