Magazin-Kooperation mündet in fotoPRO

Das Cover der Zeitschrift „fotoPRO“ zeigt eine Frau mit Schleier vor einer Betonwand.
Chip Foto-Video aus dem Burda-Konzern und Photo Presse realisieren gemeinsam das neue Magazin fotoPRO.
Das Cover der Zeitschrift fotoPRO zeigt eine Frau mit Schleier.
fotoPROsoll haupt- und nebenberufliche Fotografinnen und Fotografen, die ihr bisherige Bildarbeit weiter professionalisieren wollen, erreichen. Dieses Magazin erscheint erstmals am 1. Juli 2015 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es kommt mit einer Druckauflage von 20.000 Stück in den Markt. Der genannten Zielgruppe soll es, wie es dazu heißt, "Werkzeug, Ideengeber, Coach, Quelle für Inspiration und Information" sein.

fotoPRO entspringt einer Zusammenarbeit der Burda-Verlagstochter Chip und von deren Titel Chip Foto-Video mit Infomax21, die das Magazin Photo Presse herausgibt. Florian Schuster, Chefredakteur von Chip Foto-Video und fotoPRO, spricht davon, mit dem voraussichtlich zweimal pro Jahr erscheinenden neuen Magazin "mit hohem journalistischen, gestalterischen und drucktechnischen Einsatz eine breite Zielgruppe im deutschsprachigen Raum erreichen" zu wollen. Wolfgang Heinen, Herausgeber von Photo Presse, hat sogar die Absicht, mit der neuen Zeitschrift "Grenzen neu zu definieren".

Ein weißer Schleierschwanz vor einem schwarzen Hintergrund.
Der Titel erscheint mit 132 Seiten Umfang. Dessen redaktionelle Arbeit dreht sich um die Kategorien Business, Workflow, Video und Test & Technik inklusive Produktempfehlungen. In der ersten Ausgabe bekommen deren Leser erklärt, welche Maßnahmen notwendig sind, um Bekanntheit und Marktwahrnehmung herzustellen, die dazu geeignet sind, um als Fotograf/in als Marke erkannt und wiedererkannt zu werden.

Kommentare