Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Porträt eines Mannes mit blauen Augen vor einer Wand mit einer Lampe.
atmedia

Hinterkörner tauscht Pixel gegen Bambus

atMichael Hinterkörner, gemeinsam mit Heimo Hammer "Motor" der Agentur kraftwerk, zieht sich aus dem operativen Geschäft des Kreativbetriebes zurück.
atmedia

Columbus und seine Löwen

atDer Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) hat die Juroren des DMVÖ Awards bestellt. Der Selbstverpflichtung zu Cannes-Niveau folgend, besteht die Jury aus Herren und auch drei Damen, die über Cannes-Meriten verfügen. Sie werden die 200 eingereichten Arbeiten - 153 aus Österreich, 33 aus Deutschland und 14 aus der Schweiz - nach den höchsten Qualitatsmaßstaben bewerten. Die Jury besteht aus:
atmedia

Marken, denen Österreicher vertrauen

atNivea, Raiffeisen, Milka, OMV, EVN sind nur einige jener Marken, denen Österreicher ein überdurchschnittliches Maß an Glaubwürdigkeit und Vertrauen zubilligen. Das zeigt das jüngste Ranking Reader's Digest Most Trusted Brands 2011 für den Alpenmarkt.
Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera.
atmedia

StartUps gesucht!

atDer Online Day Austria 2011 am 29. September wird um den Jungunternehmen-Wettbewerb StartUp Austria erweitert. In dem Wettbewerb geht es um zukunftsfähige, neue Ideen für die Wirtschaftswelt von morgen und übermorgen. Die Bewertung der Qualität der eingereichten Projekte obliegt dem Inkubator und Frühphasen-Investors Initial Factor.
Eine Collage von Sportlern und Prominenten für eine Adidas-Werbekampagne mit dem Slogan „Adidas is all in“.
atmedia

Adidas All-Inclusive-Kampagne

intAls "die größte Kampagne in der Marken-Geschichte" bezeichnet Adidas der unter dem Titel all adidas anlaufenden Werbefeldzug. Der Sportartikel-Konzern launcht eine Crossover-Kampagne. Darin werden die Sportwelt, Musik und Mode ebenso symbiotisch vereint wie die Kernmarken Sport Performance, Originals und die unter Sport-Style subsummierten Brands.
atmedia

Nous-Führung

atDas Wissensmanagement-Unternehmen Nous stattet das Museum Tirol Panorama mit Audio-Guides in den Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch aus. atmedia.at
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und einem grünen Pullover vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Parigger verstärkt Reichl

atReichl und Partner verstärkt das PR-Team in Linz mit Katrin Parigger. Sie beginnt ihre Laufbahn als Account Managerin in der Agentur.
Ein lächelnder Mann im Anzug mit gelber Krawatte vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Post-Vorstand fixiert

atDem künftigen Vorstand der Österreichischen Post AG gehören neben Generaldirektor Georg Pölzl und Peter Umundum, Walter Hitziger und Walter Oblin an.
atmedia

CNN vor BBC World

euUnter Spitzenverdienern im EMEA-Raum - Europa, Mittlerer Osten und Afrika - gilt CNN International als der verbreitetste Nachrichten-Sender. Das Programm erreicht, laut Synovate, sowohl bei den wöchentlichen als auch bei den monatlichen Reichweiten Spitzenwerte. In der kombinierten Reichweite von TV und Online liegt CNN International mit 41,1 Prozent vor BBC World News.
atmedia

Zehn Marken- und Preisstrategie-Verbinder

intAmazon weist die derzeit "effektivste Verbindung von Markenwahrnehmung und Preisstrategie" auf. Aus Sicht von Millward Brown. Das Marktforschungsunternehmen untersuchte für die WPP Group Marken in 20 internationalen Märkten auf diese Kombination hin. Diese Analyse soll die nach der Wirtschaftskrise geänderten Kundenentscheidungsdimensionen Preis und Markenversprechen abbilden.
Ein Mann mit Brille und weißem Hemd posiert vor einem roten Hintergrund mit dem Puma-Logo.
atmedia

Koch folgt Zeitz

deMit der Umwandlung von Puma in eine europäische Aktiengesellschaft gibt Jochen Zeitz, der 18 Jahr Vorstandsvorsitzender des Sportartikel-Unternehmens war, diese Position ab. Franz Koch, derzeit noch Head of Global Strategy wird zum Vorstand für Strategie und Unternehmensentwicklung bestellt. Zeitz wird Executive Chairman von Puma SE.
atmedia

Restplatzbörse vereinfacht das Urlauben

atDiese Botschaft wird Restplatzbörse in den kommenden Wochen in den Köpfen von Fernseh-Zuschauern verankern. Das Unternehmen lanciert zur anlaufenden Sommer-Urlaubsbuchungssaison einen TV-Spot. Es ist auch der erste TV-Auftritt des Unternehmens. Euro RSCG Vienna erzählt die Geschichte rund um den Claim Günstig Urlauben geht einfacher, die hier vorab zu sehen ist:
Auf dem Bildschirm eines iPhones wird der Online-Adventskalender von Raiffeisen beworben.
atmedia

Raiffeisen Weihnachstrückblick

atDie Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien resümiert ihre vorweihnachtliche Expansion in den mobilen Kommunikationskanal. Der Adventkalender 2010 wurde auch mit einer Mobile Advertising-Kampagne beworben. sms.at war die realisierende Agentur.
atmedia

Sommerglücksmomente

atMilka verschenkt seit dem Vorjahr Alpenmomente. Österreich will mit Sommerglücksmomenten in diesem Jahr unsere deutschen Nachbarn zum Urlaub bei uns überzeugen. Sommerglücksmomente ist die Kampagne der "Allianz der 10".
atmedia

Eine TV-Online-Quote

atDie Errechnung einer gemeinsamen Quote von Fernsehen und Online ist "derzeit noch nicht denkbar", erklärt ORF Online-Direktor Thomas Prantner im Kurier dazu befragt.
atmedia

Unfolgsame Twitter-Nutzer

usDie Bereitschaft eine Marke via Twitter zu followen, ist deutlich geringer ausgeprägt als mit ihr über Facebook befreundet zu sein. Dieses Verhalten lässt sich unter anderem mit dem höheren Alters-Durchschnitt der Twitter-Nutzer, mit deren Erwartungen an eine Marke und ihrer Twitter-Kommunikation sowie der sich daraus ergebenden Duldsamkeit gegenüber plumper Brand-Tweets.
atmedia

Netlog-Viva-Verbindung

atEin Spot, zwei Medien, zwei Reichweiten, eine Zielgruppe, eine stärkere Ausschöpfung der Reichweite in dieser Zielgruppe. Auf diese Formel lässt sich Netspot herunter brechen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times