Arbeiterkammer hilft appsichtlich

Ein iPhone zeigt die „Frag uns AK“-App.
at"Frag uns" fordert die Österreichische Arbeiterkammer in der soeben veröffentlichten iPhone- und Android-App auf. Die Organisation macht damit ihre virtuelle Helferin Metis mobil und expandiert ihre Servicepunkte auf das Endgerät.
Ein Screenshot der „Frag uns AK“-App mit einer virtuellen Beraterin und Menüpunkten zu Finanzthemen.
Arbeiterkammer - iPhone-App - Frag uns - kraftwerk - Anexia

Das optische Erscheinungsbild lieferte kraftwerk. Die Agentur realisiert die, diese Einführung begleitende Werbekampagne. Der Media-Einsatz erfolgt Offline mit Print-Anzeigen, Roll Up-Displays und Online mittels Bannern, Onsite-Promotions und Facebook-Kommunikation. In der Kampagne stellt die Arbeiterkammer Fragen wie "Wer hat die besten Zinsem im Land?" und antwortet "Frag uns." Die Copy-Texte sollen auf spezifische Leistungen aufmerksam machen und auf diese hinführen.

Ein Smartphone zeigt die App „Brutto-Netto-Rechner“ der Arbeiterkammer.
Arbeiterkammer - App-Kampagne - Printsujet - kraftwerk
Eine Hand hält ein Smartphone mit Werbung für den AK Bankenrechner.
Arbeiterkammer - App-Kampagne - Printsujet - kraftwerk
Eine Hand hält ein Smartphone mit der AK Bankenrechner-App.
Arbeiterkammer - App-Kampagne - Printsujet - kraftwerk

Die technische Umsetzung der App besorgte Anexia.

Credits:
Auftraggeber: Arbeiterkammer Österreich; Doris Himsl;
Agentur: kraftwerk; Konzeption/Beratung: Heimo Hammer, Angelika Hammer; Kreativdirektor: Jürgen Oberguggenberger; Kreation: Susanne Glück, Viktoria Platzer, Michael Hinterkörner.

Ein Screenshot einer App zur Berechnung des Netto- vom Bruttogehalt.
Arbeiterkammer - iPhone-App - Frag uns - kraftwerk - Anexia
Ein iPhone zeigt die App „Frag uns AK“ mit einer virtuellen Beraterin für Arbeitsrecht.
Arbeiterkammer - iPhone-App - Frag uns - kraftwerk - Anexia

Kommentare