Aussichtsreicher Paid Content

euGute Aussichten für Paid Content-Modelle bescheinigt Nick Blunden, Managing Director von The Economist Online, Verlagen. Wie er gegenüber dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger erklärt, sei die Annahme, Menschen wollten für Inhalte nicht bezahlen, "der größte Irrtum von Verlagen".
Keine Veränderungen nach Paid Content-Einführung

Blunden sieht ein weites Spektrum von Paid Content-Geschäftsmodellen, die sich zwischen Nischen und Massenmarkt bewegen. Erfolg, so Blunden, verspreche die "Differenzierung nach Zielpublikum und das sensible Ausbalancieren zwischen freiem und bezahltem Inhalt". Der Economist Online-Geschäftsführer stützt sich auf Studien, die belegen, dass es nach einer Umstellung auf Paid Content bei Medienportalen "sowohl bei den Besucherzahlen als auch bei den erzielten Werbeeinnahmen zu keine signifikanten Veränderungen kommt".

Siehe: Verband Deutscher Zeitschriftenverleger

Kommentare