Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme eines Bildschirms mit verschiedenen App-Symbolen, darunter „Tap Tap Revenge“ und eine chinesische Flagge.
atmedia

App-Durchdringung nimmt zu

deDie App-Verbreitung unter den deutschen Smartphone- und Mobiltelefon-Nutzer nimmt behende zu. Mittlerweile haben 15 Millionen Nutzer ihre Endgeräte mit verschiedensten Zusatzservices erweitert und individualisiert. Vor etwa einem Jahr lag diese Verbreitung bei zehn Millionen Konsumenten.
Eine Frau und ein Mann tragen „Popstars Mission Österreich“-T-Shirts.
atmedia

Puls 4 macht aus Talenten Popstars

atFernanda Brandao und Detlef D! Soost haben mittlerweile ein Vorauswahl unter den Talenten, die Grundvoraussetzungen für Popstars - Mission Österreich mitbringen, getroffen.
atmedia

Nokia belohnt Niederösterreicher

int, atHarald Meyer erhält von Nokia 50.000 US-Dollar. Dafür hat der Niederösterreicher auch etwas geleistet.
Zwei Piloten sitzen im Cockpit eines Flugzeugs.
atmedia

Radio 88.6 führt ins Cockpit

atJetalliance vergibt im Zuge einer Gewinnspiel-Promotion eine Ausbildung zum Privatpiloten. Realisiert wird die Promo gemeinsam mit Radio 88.6 und dem Einkaufsquartiern Q19 in Wien.
atmedia

Spiegel Online erweitert Video-Service

deSpiegel Online wechselt den bisher verwendeten Video-Player gegen eine neue Version aus, die den Videoabruf direkt aus Texten ermöglicht und eine bessere Bildqualität aufweist.
atmedia

Sehenswerte Niederlage

at, deDer Fussball-Kulturkampf Deutschland gegen Österreich, dessen sportlicher Ausgang vorhersehbar war, lockte Freitag Abend in ORF eins in der ersten Halbzeit bis 696.000 und in der zweiten Halbzeit bis zu 754.000 Zuschauer an die Bildschirme.
atmedia

Bridgepoint übernimmt Infront

euDas Private Equity-Unternehmen Bridgepoint erwirbt 100 Prozent der Infront Sports & Media AG.
atmedia

1,4 Millionen digitale Außenseiter

at80 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren in Österreich nutzt auf irgendeine Weise und in unterschiedlicher Intensität das Internet. Das waren, laut Austrian Internet Monitor, im ersten Quartal 2011 5,69 Millionen Menschen. Das heißt aber auch, dass 20 Prozent oder 1,4 Millionen Menschen dem Internet bisher nichts abgewinnen konnten. Das Institut für Strategieanalysen hat sich diese bekennenden Offliner näher angesehen.
atmedia

vente-privee.com bekommt gute Noten

eu7,9 von 10 möglichen Punkten erreicht vente-privee.com wenn es um die Zufriedenheit in der Zusammenarbeit der Partnermarken mit dem Online-Shopping-Club geht. Diesen Wert ermittelte Ipsos für vente-privee.com.
Ein Weizenfeld mit dem Schriftzug „Ernten, was Sie sehen“.
atmedia

Erntedank von EuroRSCG Vienna

atDas Kalenderblatt zum Epamedia Plakatkalender für den Monat September gestaltete Euro RSCG Vienna. Die Kreativen aus der Hasnerstraße sind dafür auf die Felder vor die Tore der Stadt Wien gezogen und haben sich "Getreide geholt".
Ein Screenshot der Red Bull „Gesicht statt Joystick“-Website mit Avataren und einem Rennspiel.
atmedia

Red Bull-Game mit Grimassen-Steuerung

atDie Entertainment-Sparte Red Bull Gaming erweitert das Spiele-Portfolio um Red Bull Formula Face. Das Game wird von seinen Teilnehmern über ihre Webcams und mittels Mimik gesteuert. Ein Joystick ist überflüssig.
Zwei Aufnahmen einer Frau in Dessous, einmal in einem Auto und einmal auf dem Boden liegend.
atmedia

Agent Provocateur zieht an

intAgent Provocateur geht in die zweite Jahreshälfte und launcht die Herbst-Winter-Kampagne. Botschafterin der Wäschemarke ist Paz de la Huerta, die eine Hauptrolle in der HBO-Serie Boardwalk Empire spielt.
Ein Paar hält Laminat, das aus einem Laptop auf einer Werkbank zu kommen scheint.
atmedia

Obi baut um und aus

atObi Österreich forciert den Digitalvertrieb seines Sortiments. Basis für die angelaufene E-Commerce-Offensive war die Adaption und Weiterentwicklung Obi.at.
Eine Frau mit blonden Haaren und einem weißen Blazer lächelt in die Kamera.
atmedia

Schuh-Haunold übernimmt News-Vertriebsleitung

atAngela Schuh-Haunold weitet ihrern Verantwortungsbereich innrehalb der Verlagsgruppe News aus. Die Geschäftsbereichleiterin für Strategische und Kreative Services bekommt die Gesamtverantwortung für den Vertrieb und das Abomarketing der Gruppe übertragen.
Ein Bildschirm zeigt Schlagzeilen über ein Skandal-Derby und Hooligan-Ausschreitungen.
atmedia

Teletext-Nutzung legt zu

atDas reichweitenstärkste Einzelmedium des ORF ist der Teletext. So erreicht der Informationsservice im ersten Halbjahr 2011 einen Marktanteil von 72,3 Prozent und eine Wochenreichweite von 2,24 Millionen Leser. Umgelegt auf die in österreich fernsehende Bevölkerung ab zwölf Jahren ist das ein Zuschauer-Marktanteil von 31,3 Prozent.
atmedia

CNBC launcht TV-App

us, euDer Wirtschafts- und Finanznachrichten-Sender CNBC bietet für den EMEA-Raum (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) eine Real-TV-App an.
Ein lächelnder Mann mit Bart und einem gestreiften Hemd.
atmedia

Kostner wird Chef-Jerk

atGeorge Moringer, Gründer der Werbefilmproduktionfirma Jerk Films, verlagert seinen Arbeitsschwerpunkt stärker als bisher von Wien nach Los Angeles. In der Motion Picture-Metropole treibt er Film- und TV-Projekte voran. Das Werbefilm-Geschäft in Wien verantwortet Reinhard Kostner.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times