MediaCom prognostiziert Werbeerfolg

Ein Liniendiagramm zeigt die Entwicklung der spontanen Markenbekanntheit im Jahr 2011.
atDie Wirkung von Werbedruck in einzelnen oder allen Media-Channels auf Brand-Awareness und Retention-Rate, die effiziente Steigerung von Markenbekanntheit oder Awareness-Werte nach Auslaufen von Kampagnen sind Inhalte des Werbeerfolgstools Commstracker von MediaCom. Die Agentur erweitert mit diesem Service sein qualitatives Leistungsangebot.

Um die eingangs genannten Werte zu ermitteln, misst MediaCom mittels wöchentlichen Puls-Online-Umfragen gestützte und ungestützte Markenbekanntheit. Diese Wertedimension wird um die Faktoren Werbeausgaben und erreichte Gross Rating Points (GRP) erweitert und zu einer Werbeerfolgsprognose verdichtet. Diese ist, wie die Agentur erläutert, unmittelbar nach der Nullmessung möglich und setzt auf exakten Benchmarks auf.

"Mit Commstracker können wir nicht nur die Wirkung einzelner Sujets messen, sondern auch den besten Mediamix prognostizieren", erklärt Petra Permesser, Research & Development-Consultant MediaCom Vienna dazu. Das Prognose-Tool zeigt den Agenturkunden wie sich Marketingaktivitäten auf die von ihnen geführten Marken und auf jene ihrer Mitbewerber auswirken.

Commstracker schafft einen kontinuierlichen Überblick über den Werbewirkungsweg von Brands im Markt. Ergo lassen sich damit Kampagnen unterwegs zum Kommunikationsziel wie auch über adaptierte Ziele rückwärts optimieren.

"Wir machen Werbeerfolg mit Commstracker wirklich planbar", sagt MediaCom Vienna-CEO Joachim Feher.

atmedia.at

Kommentare