Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Cover der Zeitschrift „Die Vorarlbergerin“ mit einer Frau mit Strickmütze.
atmedia

Die Vorarlbergerin ist da

atAm 2. September erscheint die erste Ausgabe von Die Vorarlbergerin. Diese Ausgabe des Hochglanz-Magazins startet mit 148 Seiten und ist, wie Chefredakteurin Andrea Bonetti-Mair erklärt, vorrangig aber nicht nur für Frauen.
Ein Liniendiagramm zeigt die Entwicklung der spontanen Markenbekanntheit im Jahr 2011.
atmedia

MediaCom prognostiziert Werbeerfolg

atDie Wirkung von Werbedruck in einzelnen oder allen Media-Channels auf Brand-Awareness und Retention-Rate, die effiziente Steigerung von Markenbekanntheit oder Awareness-Werte nach Auslaufen von Kampagnen sind Inhalte des Werbeerfolgstools Commstracker von MediaCom. Die Agentur erweitert mit diesem Service sein qualitatives Leistungsangebot.
Ein Porträt eines Mannes in einem dunklen Anzug mit roter Krawatte.
atmedia

Gruner + Jahr-Ergebnis stabil

de1,25 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftete Gruner + Jahr in der ersten Hälfte des Wirtschaftsjahres 2011. Das sind 33 Millionen Euro mehr Umsatz als von Jänner bis Juni 2010. Die Vertriebserlöse konnte die Magazin-Gruppe im ersten Halbjahr um fünf Millionen auf 390 Millionen Euro und die Werbeerlöse um eine Million auf 383 Millionen stiegern.
Mehrere Screenshots der Website ichkoche.at, einer Rezept- und Kochseite.
atmedia

ichkoche.at wird frisch serviert

atDas Styria-Special-Interest-Portal ichkoche.at kommt frisch auf den Tisch. Das Erscheinungsbild, der seit vier Jahren bestehenden Plattform wurde in Richtung Klarheit für die Nutzer adaptiert. Weiters wurden die Wege zum jeweils gewünschten Kochrezept, Speisen-Vorschlag und Zubereitungstipp effektiver gemacht.
atmedia

Inder auf Schnee

attele.ring launcht eine neuen Kampagnenflight des Zielgruppen-Produkts "Gesponserter Basta". Erstmals richtet sich die anlaufende Kampagne direkt an die angepeilten Konsumenten, Jugendliche. Blink hat dafür den Inder in den Winter und zu einem Skirennen geschickt. Der wird im Auslauf im Ziel vom früheren ORF-Sportreporter Robert Seeger interviewt:
atmedia

Grotkamps wollen WAZ umbauen

de"Über die wesentlichen Bedingungen des Erwerbs (...) ist Einigkeit erzielt" worden, ließ Petra Grotkamp vergangenen Montag über ihren Rechtsanwalt zur beabsichtigten Übernahme der 50 Prozent der Brost-Familie an der WAZ wissen. Günther Grotkamp, Ehemann von Petra Grotkamp und von 1975 bis 2000 Geschäftsführer der Mediengruppe, kündigt bereits den Umbau der WAZ an.
Ein Schild mit der Aufschrift „Zu Kaufen“ und der Webadresse www.bazar.at hängt an einem Gebäude.
atmedia

Bazar presst Nasen an Fenster

atBazar führt sogenannte Fensternasen ein, die das Portfolio zur Angebotsbewerbung im Immobilienbereich erweitern.
Menschen betrachten eine Ausstellung in einem Schaufenster.
atmedia

Wien Tourismus großformatiges Länderspiel

atÜberdimensionale Bücher. Citylight-Bücher. Die setzt Wien Tourismus als Stadt-Botschafter in Bregenz, Salzburg, Klagenfurt, Linz und Graz im Rahmen der dortigen "StadtLesen"-Gastspiele ein.
Ein Mann mit Brille und blauem Hemd blickt in die Kamera.
atmedia

Kramer erweitert Neturals Realität

atNetural Communications erweitert das digitale Leistungsportfolio in den Bereich Mobile und Augmented Reality. Die Verantwortung für den Auf- und Ausbau dieses Geschäftsfeldes überträgt Netural-Geschäftsführer Albert Ortig an Mark Kramer.
Eine blonde Frau in einem schwarzen Blazer lächelt in die Kamera.
atmedia

Biedermann statt Ernst

Brigitte Biedermann übernimmt die Chefredaktion des Weekend Magazin für Wien und Burgenland von Michaela Ernst. Biedermann ist seit 2008 im Verlag tätig.
Porträt einer Frau mit langen, gewellten, braunen Haaren.
atmedia

Großschopf leitet Seitenblicke Magazin-Society

atIsabella Großschopf, fixe Größe im österreichischen Gesellschaftsjournalismus, übernimmt die Ressortleitung Society des Seitenblicke Magazin.
Ein Mann sitzt auf einem Sofa vor einem Fenster mit Blick auf eine Stadt bei Nacht.
atmedia

Krankl wird Sky-Testimonial

atDer Goleador Hans Krankl ist Sky Österreich bereits seit fünf Spielsaisonen als Fussball-Experte verbunden. Nun erweitert sich sein Aufgabengebiet auf die Repräsentation des Senders und des Sportangebotes. Krankl wird Testimonial und will ab 12. September für "Besseres Fernsehen" überzeugen.
Ein Mann mit hellen Haaren und einem weißen Hemd mit Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Boston managt Skinflint

at, ukMarinos Yannikos, Vorstandsvorsitzender der Geizhals betreibenden Preisvergleich Internet Services AG, holt sich den Briten David Boston nach Wien. Er fungiert als Country Manager UK und wird den britischen Geizhals-Ableger Skinflint.co.uk aufbauen.
atmedia

Ideen aus dem Kreatorium

deDas Ding heißt in der Tat Kreatorium. Auch wenn einem auf den ersten Blick vielleicht Krematorium in den Sinn kommt und sich das Ideen-Labor nur durch das Fehlen des Ms unterscheidet. Das Kreatorium nimmt, in Begleitung des Wettbewerbs rund um das Jahrbuch der Werbung seinen Betrieb auf.
Ein Boxerhund mit offenem Maul steht neben einem gelben Kreis mit der Aufschrift „Guided Vienna“.
atmedia

Guided durch Wien

atTina Haslinger gibt Guided, einen kostenlosen, gedruckten Begleiter zum Design-Shopping in Wien in deutscher und englischer Sprache heraus. Die langjähriger Konzeptionistin und Kontakterin von Haslinger, Keck hat Guided in 56 Shops in elf Wiener Bezirken verteilt.
atmedia

Bertelsmann verbessert Zwischenergebnis

deMit einem Umsatzzuwachs, einem verbesserten Ergebnis nach Steuern aus fortgeführten Aktivitäten und einem gestiegenen Konzernergebnis schließt Bertelsmann das erste Halbjahr 2011 ab. Der Umsatz stieg auf 7,16 Milliarden Euro und das Konzernergebnis von 246 auf 269 Millionen Euro. Die Umsatzrendite beläuft sich auf 10,3 Prozent.
Eine Gruppe von sechs Personen posiert für ein Foto.
atmedia

Nachtschicht für Agentur-Trio

atDie zehnte Verkaufsnacht im Designer Outlet Parndorf ist vorüber. Für die dafür notwendige Aktivierung und der Shopping-Inszenierung vor Ort waren Competiton Partner, Fessler.Schmidbauer und ikp Wien verantwortlich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times