Bazar presst Nasen an Fenster

Damit erreichen Anbieter und die Vermarktungsplattform Bazar mehrere Ziele: die Sichtbarkeit der Immobilien-Angebote in ihrer natürlichen Umgebung steigt signifikant und die Möglichkeiten zur unmittelbaren Information via Smartphone beschleunigt sich, wodurch die Marktzeit der Immobilie verkürzt wird; die Präsenz der Medienmarke Bazar und deren Kontaktquote erhöht sich und die Werbeerinnerung verbessert sich. Nachteilig ist, wenn die Fensternase auf qualitativ fragwürdigen oder anderweitig unverkäuflichen Objekten prangen.
Die
Fensternase ist ein personalisiertes Hinweisschild mit 3D-Effekt, verweist auf die vollständigen Immobilien-Informationen auf Bazar.at und trägt entweder eine Identifikations- oder Telefonnummer.
"Mehr Präsentation für eine schnelle Transaktion geht nicht", kommentiert Bazar-Geschäftsführer Markus Binderbauer die Einführung.
atmedia.at
Kommentare