Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei lachende Frauen posieren für ein Foto.
atmedia

Plan.Net macht sich in Mailand breit

deIn der Serviceplan-Gruppe wird ständig an der Erhöhung der Dreh- und Schlagzahl gearbeitet. Jetzt erhöht die plan.net gruppe ihr Aktivitätsniveau und expandiert nach Italien um von Mailand die Potenziale dieses Marktes zu erschließen.
Das stilisierte blaue Twitter-Logo mit dem Vogel.
atmedia

Twitters technische Reichweite: 500 Millionen

intDurch die Erweiterung um fünf Sprachversionen für den asiatischen Raum wie Chinesisch und Hindi erhöht Twitter seine "technische Reichweite" auf eine halbe Milliarde Menschen.
atmedia

Wired, das Komplementärmagazin

deAm 8. September ist die deutsche Ausgabe von Wired erschienen. Ein gutes Heft wie wir meinen. Und das meint auch unser Rezensent Blattlaus, der sich das Magazin sehr genau angesehen hat und auch Bilder liefert. Das deutsche Wired eignet sich vor allem als Ergänzung zum US-Original. Es wird ja doch niemand mehr Englisch so langsam lesen, dass die beiden Ausgabe nicht mühelos an einem verregneten Wochenende "verspeist" werden könnten.
atmedia

Einsatz der Live-Werbemittel nimmt zu

at, deAm 22. August warb Allianz mit einem von JWT Wien geschaffenen Live-Banner auf derStandard.at. Die deutsche Bundesagentur für Arbeit setzte am 14. September im Rahmen der Ich bin gut-Kampagne ebenfalls auf eine Live-Werbemittel.
Eine mittelalterliche Burg wird nachts von unten angestrahlt.
atmedia

Unsoziale Mediaagenturen

atWenig bis gar keine Affinität haben Österreichs Mediaagenturen für Social Media-Kommunikation. Ausgenommen Mindshare Austria. Die Agentur verfügt als einzige auf weiter Flur über eine Facebook-Präsenz und 88 Fans.
Ein Mann überreicht einer Frau einen Gutschein und schüttelt ihr die Hand.
atmedia

Österreichs bösester Vogel

atHarald Rohsmayer gewann den Promotion-Wettbewerb Nokia Angry Birds Championship. Die Marke tourte vergangenen Juli und August durch Österreichs Freibäder und lud Badegäste zum "Vögel-Schleudern".
atmedia

emarsys expandiert in Frankreich

at, euDie Pariser Luft tut emarsys gut. Das Büro des E-Mail-Full-Service-Dienstleisters an der Seine ist die sechste Niederlassung des Unternehmens in Europa. Auf der emarsys-Agenda in Frankreich steht die Bestandskunden-Betreuung und New Business. In der Pariser Niederlassung führt Christophe Bouilhol die Geschäfte und steuert emarsys auf Wachstumskurs. atmedia.at
Porträt einer Frau mit blonden Haaren und einem schwarzen Blazer.
atmedia

Leidl wird departure-Geschäftsführerin

atBettina Leidl, bisherige Geschäftsführerin der Kunsthalle Wien, übernimmt ab Dezember die Geschäftsführung von departure.
atmedia

Mediaprint erwirbt Gratismedien-Anteil

atDie Mediaprint ist als "starker strategischer Partner in einem schwierigen Gratis-Wochenzeitungsmarkt" ein Gewinn, kommentiert Harald Knabl, Geschäftsführer des NÖ Pressehauses, den Einstieg.
atmedia

Der ÖWA-August

atNicht nur für Erwachsene ist Kinder.at. Das MediaClan-Portal, das sich einstens Ferrero unter den Nagel reißen wollte, wird, von adworx importiert, erstmals in der ÖWA Basic ausgewiesen. Wie es im Wachstum begriffenen Dreihkäsehochs gebührt wird Kinder.at mit 2.842 Visits und 1.673 Unique Clients ausgewiesen.
Ein iPhone-Screenshot der „My Pocket“-App mit verschiedenen Kundenkarten.
atmedia

Kundenkarten übersiedeln auf Smartphones

atT-Mobile Austria "erleichtert" Portemonnaies. Das Mobilfunk-Unternehmen realisiert die App My Pocket, die pyhsische Kundenkarten virtualisiert und für Konsumenten als digitale Varianten einfacher mit sich zu führen sind. My Pocket ist für Android-Smarties und das iPhone verfügbar.
atmedia

Ligatus führt Retargeting ein

de, atLigatus optimiert die Ausschöpfungsqualität in seinen Kampagnen mittels Retargeting. Damit will das Performance-Marketing-Unternehmen seinen Auftraggebern und Publishern die Steigerung der Conversions garantieren, die Wahrnehmung von Kampagnen effektvoller machen und die Effizienz von Kontakthäufigkeit verbessern.
atmedia

Dreißig Tage

atDer ORF Publikumsrat legte in seiner gestrigen Plenarsitzung ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz nahe, die Verlängerung der Ausspielzeit von Inhalten in der TVthek zu erreichen. Die gesetzlich definierte Sieben-Tage-Frist soll auf 30 Tage ausgeweitet werden, empfiehlt die Zuschauer-Vertretung dem Generaldirektor.
atmedia

Android- überflügelt Apple-Durchdringung

euIn fünf europäischen Schlüsselmärkten - Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien - ist im Juli der Anteil der Android-Smartphones auf 22,3 Prozent gestiegen und lag um zwei Prozent über der Apple-Penetration.
atmedia

Presseförderung 2011

at12.375.999,30 Euro verteilt die KommAustria 2011, die im Zuge der Presseförderung an Österreichs Zeitungsverlage gehen. Von 126 wurden 122 Förderanträge positiv erledigt. Die ansuchenden Verlage erhalten 4.361.999,30 Euro Vertriebsförderung und 6.406.000,00 Euro besondere Förderung für Tageszeitungen. Darüber hinaus fließen 1.608.000,00 Euro in die Qualitätsförderung und Zukunftssicherung. Diese Mittel wurden wie folgt verteilt:
Einfarbig weißer Hintergrund.
atmedia

Die Blattlaus liest: Wired Deutschland

deManche Märkte brauchen aus standortpolitischen Überlegungen bestimmte Medien. Hinter Wired Deutschland steckt ein solcher Grundgedanke. Vordergründig geht es natürlich um die Diversifikation einer Medien-Marke, einen Leser-, Vertriebs- und Werbemarkt. Wired muss auch in Deutschland in einer eigenen Adaption stattfinden. Ein Schlüsselmarkt in der Technologie-Innvation und -Produktion sowie im Digital Entrepreneurship braucht einen Titel wie Wired für das Selbstbewußtsein und die Selbstwahrnehmung, um sich auf Augenhöhe mit den USA oder Großbritannien zu sehen. Nun liegt die erste Ausgabe vor und Condé Nast hat ein deutsch-amerikanisches, transatlantisches Digitalkultur-Magazin produziert. Werfen wir einen Blick hinein:
atmedia

Effie-Rennen entschieden

at14 Effie-Awards und sieben Anerkennungen wird die IAA Austria am 7. November in Wien an die Sieger des diesejährigen Wettbewerbs vergeben. Die Entscheidungen fielen am 8. und 9. September und gelten bis zur Effie-Gala als geheim.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times