Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer unterhalten sich während einer Konferenz in einem Auditorium.
atmedia

Wiener Start-Up mySugr in Berlin prämiert

at, deIm Rahmen des Hasso Plattner Ventures-Forums in Berlin wurde mySugr mit der Würdigung The Most Promising Company ausgezeichnet.
Ein Screenshot der Webseite KFZ.net mit Informationen zum Suzuki Swift Sport und einer Werbung für den Seat Ibiza.
atmedia

Seat an der Vibrant-Bar

deDie Automarke Seat integriert in eine angelaufene Online-Werbekampagne das Format Vibrant Bar. Das Toolbar-Werbemittel ist user-initiiert und erscheint am unteren Rand von Websites.
atmedia

Specht macht mehr

de, at, chMark Specht, Sales- und Vertriebsmanager von Viacom Brand Solutions von Nickelodeon ist künftig als Vice President Ad Sales für die Verkaufsaktivitäten in den Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Diese Verantwortungserweiterung hat unmittelbar mit Jin Choy zu tun.
atmedia

Springer sucht Media Entrepreneure

deMathias Döpfner lässt sich Unbequemes sagen. Dafür ist er im Rahmen der Suche nach den Medien-Machern der Zukunft bereit. Im Rahmen der Initiative Media Entrepreneurs sondiert der Konzern das Potenzial an Menschen und Ideen, die die Transformation von Medien in die Digitalisierung leben und vorantreiben.
atmedia

Smartphone-Durchdringung dynamisch

atSmartphones und Tablet-PCs setzen sich sukzessive im österreichen Endkonsumenten-Markt durch. Mindshare stellt neue Zahlen zur Verfügung, die die Entwicklungskurve dieser Durchdringungsdynamik skizziert. 47 Prozent der Österreicher besassen demanch im vergangenen August ein Smartphone.
atmedia

MediaCom-Hattrick

intIm Rahmen der Media & Marketing Awards 2011 wurde MediaCom zum dritten Mal ensuite Agency Network of the Year. Auch in anderen Kategorien der M&M Global Awards wie Campaign of the Year, Content oder Business wird die WPP-Agentur als beste ausgewiesen.
Ein Mann im Anzug mit Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Turner vermarktet Holmes Place

euSean Turner tritt als Sales und Marketing-Director des Fitness-Anbieters Holmes Place an.
Blick aus einem Fenster auf eine Party mit vielen weiß gekleideten Menschen.
atmedia

Baden initiiert Event-Agentur

atDie Stadt Baden bei Wien hat Geschmack an Events gefunden, die die Stadt auf begrenzte Zeit in einen pulsierenden, emotionalen Hotspot verwandeln. Nach "Baden in Weiss" und der "Langen Einkaufsnacht in Weiss" fungiert die Stadt als Pate der Baden Event VermarktungsGmbH.
Eine computergenerierte Darstellung von Weltraumschrott in der Erdumlaufbahn.
atmedia

Wikipedia relauncht Mobilportal

intWikipedia wird richtig mobil. Das Wissensportal erhält derzeit ein neue optische Verpackung. Die derzeit noch in der Beta-Phase laufende Version wird sukzessive fertiggestellt. Damit werden alle Wiki-Töchter eingekleidet. Jimmy Wales spricht in diesem Zusammenhang von "großen mobilen Plänen", die auf Wikipedia zukommen.
Die Webseite von Business People mit Artikeln über Wirtschaft und Management.
atmedia

Home Digital kleidet Business People neu ein

atEinen "Verschönerungsauftrag" sichert sich Home Digital. Die Agentur kümmert sich um das Styria Multi Media-Produkt BusinessPeople.at.
Drei Männer stehen auf einem Fußballfeld, einer hält ein Mikrofon.
atmedia

Austria 9 belebt Pannonien

atDem österreichischen Teil der früheren römischen Provinz Pannonien widmet Austria 9 das Sportmagazin Pannonien Sport. Für dessen Gestaltung ist Sports Media Austria-Vorstand Franz Simonic verantwortlich.
atmedia

ORF-Landesdirektoren und -Geschäftsführung bestellt

atDer ORF Stiftungsrat hat die Landesdirektoren gewählt. Es erfolgten vier Bestätigungen und fünf Neubestellungen. Letztere wie erwartet wurde. Ebenso fixiert wurde das Geschäftsführungsteam der Ära Wrabetz II. Die ORF-Führung besteht nun aus:
atmedia

Search steuert 780 Milliarden bei

intSuchmaschinen und -technologien steuern zum globalen volkswirtschaftlichen Sozialprodukt einen Wert in Höhe von 780 Milliarden US-Dollar. Auf die Bruttoinlandsprodukte aller Volkswirtschaften entfallen davon zumindest 540 Milliarden US-Dollar. Zu diesem Ergebnis kommt McKinsey in einer Evaluierung des makroökonomischen Effekts von Search, einem volkswirtschaftlich jungen Beiträger.
Zwei Frauen präsentieren eine Auswahl an Milchprodukten der Marke Nöm.
atmedia

NÖM Milch wird Marke

atDas milchverarbeitende und Milchprodukte vermarktende Unternehmen NÖM modernisierte das Verpackungsdesign der Milch-Palette. Parallel dazu wurde das Logo weiter entwickelt und der Name NÖM Milch als Markenname definiert.
atmedia

Populis kauft mokono

eu8,2 Millionen Euro bezahlt der Populis für den deutschen Blogvermarkter mokono. Der in Dublina ansässige Online Vertical Media-Publisher erwirbt ein sich über 13 europäische Märkte und Kanada erstreckendes Blog-Netzwerk, 14 Millionen monatliche Unqiue User und etwa 700.000 Blogs wie beispielsweise Blog.de und Blog.co.uk.
Eine Werbung für „3Superphone“ mit Informationen zu Tarifen und Gerätefunktionen.
atmedia

Drei bewirbt Superphone-Güte

atDie 3Superphones, die sich, wie Hutchison 3G Austria erklärt, zur eigenständigen Marke gemausert haben, stehen im Mittelpunkt einer heute anlaufenden crossmedialen Werbekampagne.
Eine Frau mit blonden Haaren trägt einen Schal und Kleidung der Marke Esprit.
atmedia

Esprit saniert Marke

intMehr als 1,7 Milliarden Euro will Esprit Holdings in den kommenden vier Jahren in die Marke und in die Unternehmensentwicklung investieren, um Esprit als "moderne Fashion-Brand" im Bewußtsein von Konsumenten zu verankern. Dafür wurde vom Vorstand ein Investitionsprogramm ins Leben gerufen mit dem die Produkte, das Marketing und die Stores in eine neue Marktdynamik versetzt werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times