Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Marken-Mühlen für Brainds

atDie Branding-Agentur Brainds setzt sich im Bieter-Wettbewerb um den Kommunikationsauftrag von LLI Euromills durch. Der nächste Marken-Auftritt des in sieben europäischen Märkten tätigen Unternehmens kommt von der Agentur. Brainds gewann den Pitch gegen zwei Mitbewerber.
atmedia

atmedia.at-Advent: Fünfte Pforte

atBald nach Kraftwerk tauchte New Order auf, die auf die digitalen Klangmöglichkeiten von Keyboards und Synthesizer setzten. Die Band setzte sich aus den Scherben von Joy Division zusammen und arbeitete weiterhin mit klassischen Instrumenten. Ihr Track Blue Monday fegte ab 1983 durch die Discos und lieferte den ersten Yuppies akustischen Stoff und als Vidoe optische Armut, da das Drehen von Musikvideos noch nicht zum Alltag von Bands gehörte:
atmedia

Ungesättigte Märkte liefern Wachstum

intNach 3,5 Prozent Wachtums des globalen Werbemarktes 2011 und einem Spending-Volumen von 464 Milliarden US-Dollar prognostiziert ZenithOptimedia für 2012 ein Wachstum von 4,7 Prozent auf ein Niveau von 486 Milliarden Dollar. Dieses und das Werbemarkt-Wachstum kommt bis 2014 aus Märkten wie China, Russland, Brasilien, Indien, Südafrika, Indonesien oder Argentinien. Europäische Märkte fehlen. Aus gesättigten Märkten kommen nur marginale Wachstumsimpulse und die Schuldenlast dämpft positive Konjunktur-Trends.
Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bertelsmann AG ab 1. Jänner 2012 (c: bertelsmann)
atmedia

Bertelsmann richtet Vorstandsbeirat ein

deThomas Rabe, designierter Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, installiert das sogenannte Group Managment Committee. Ab 1. Jänner 2012 soll dieser Beirat den Konzern-Vorstand in Fragen der Konzern-Strategie und -Entwicklung beraten und unterstützen.
redpaper - redmail - Mitarbeiter-Magazin - mautendorfer - txt.buero
atmedia

redmails redpaper redesignt

atDer Presse- und Medien-Logistiker redmail entwickelt sein Mitarbeitermagazin redpaper weiter. Für die erfolgte Design-Arbeit und die Umstellung des Titels auf das Berliner Format, das sind in etwa 470 mal 315 Millimeter, ist die Kärntner Agentur-Gemeinschaft mautendorfer und txt.buero verantwortlich.
LAKS - Produkt- und Markteinführung - watch2pay - Home Digital
atmedia

Laks bringt Briten Geld-Uhren

atLaks, das Akronym des Namens des Unternehmensgründers und CEO Lucas Alexander Karl Scheybal, platziert seit 4. November das Zahlungsmittel watch2pay im britischen Markt. Das Uhren-Unternehmen platziert das Contactless Payment-Produkt mit dem Claim Time is Money. Hinter diesem Slogan, wie hinter der Einführungskampagne und dem Packaging steckt Home Digital.
Lürzer's Archiv - iPad-Edition - Mind Treat Studios
atmedia

Lürzer's Archiv überall zugänglich

atHannes Böker, Kreativ-Geschäftsführer von DDB Tribal Wien, diagnostiziert die soeben erschienene Lürzer's Archiv-iPad-App als "very useful". Michael Weinzettl, Chefredakteur von Lürzer's Archiv, konstatiert, dass "die Kampagnen auf dem iPad-Bildschirm noch besser aussehen als im Magazin".
Go for Ski - I steh auf Schnee - Facebook-Promotion - Fachverband der Seilbahnen Österreichs - Yourbrand
atmedia

Finger weg von Facebook

at72 Stunden ohne Facebook und stattdessen mit Freunden shredden, jibben oder freeriden. Zu dieser Wette fordert der Fachverband der Seilbahnen Österreichs mit der Promotion Go offline - Go for Ski auf, deren Zentralorgan I steh auf Schnee inmitten von Facebook ist.
Wien-Journal - Wien Tourismus - iPad-App - Monopol Medien
atmedia

Monopol übersetzt Wien-Journal

atDas Magazin Wien-Journal, das der Wien Tourismus herausgibt und in zwei Sprachen erscheint, bleibt auch unverändert. Abgesehen von der Vertriebsform. Der Titel ist digitalisiert und steht für die iPad-Nutzung bereit. Diese "Übersetzung", also die App besorgten die Monopolisten.
atmedia

DailyDeal startet in Salzburg

atNach Graz und Linz vor zwei Wochen nimmt DailyDeal den Verkauf von Preisnachlaß-Produkten, die in der Stadt Salzburg angeboten werden und gelten. Die Coupons von "rund einem Dutzen Salzburger Unternehmen" kommen zum Start dieser regionalen Expansion in den Verkauf.
Christian Brandt-Di Maio, Leiter Online und neue Geschäftsfelder VWZ Verlag (c: echo)
atmedia

Brandt-Di Maio arbeitet für VWZ Verlag

atIm VWZ Verlag, der zum Echo Medienhaus gehört, ist Christian Brandt-Di Maio für Online und neue Geschäftsfelder verantwortlich. Ihm obliegt der Ausbau der Online-Aktivitäten und deren crossmediale Vermarktung rund um, beispielsweise, das Wiener Bezirksblatt.
Café Puls - Wettershow-Moderatorinnen - Verena Schneider, Barbara Fleissner (c: puls 4 - hammerschmied)
atmedia

Café Puls mit Wetter-Girls

atPuls 4 baut die Wetterinformationen im Frühstücksformat Café Puls aus. Ab 6. Dezember wird das Format um einen bis zu drei Minuten dauernden Nachrichten-Block erweitert. Der Service wird abwechselnd von Barbara Fleißner und Verena Schneider präsentiert. Das Wetter-Service geht in Café Puls in jeder Stunde zweimal, um 15 Minuten und 45 Minuten nach der jeweils vollen Stunde, on air.
atmedia

atmedia-Adventkalender: Tür Vür

atBis 24. Dezember wollen wir sie täglich in die Seele und die Gefühlswelt von atmedia.at schauen lassen und mit einer Reihe von Videos den Markenkern dieses digitalen Mediums öffnen. Die Overtüre macht die Band Kraftwerk mit dem Titel Radioactivity und zwar in einer Live-Version, die die Band in ihrer allerletzten Tour spielte. Kraftwerk sorgte mit ihrem Sound für erste wichtige Impulse wie sich digitales Leben und digitaler Lifestyle anhört und machte nerviges Commodore- und Atari-Gedüdel erträglich. Und da es wie damals auf Schalplatten noch eine B-Seite gab, ist auf dieser zweiten Seiten "Das Model" drauf, das hervorragend zum gegenwärtigen TV-Alltag passt:
Super RTL - Toggo-CleverClub - Startseite - Element of Art
atmedia

Element of Art entwickelt Toggo-Clever-Club

deSuper RTL unterzog sein Lern- und Spieleportal für Grundschulkinder, Toggo-Cleverclub.de, einer Überarbeitung. Das kostenpflichtige Online-Angebote wurde von der Element of Art weiterentwickelt. Die Agentur modernisierte die bestehenden Toggo-Welten und erhöhte deren Spannungsmomente.
atmedia

Druckbranche ringt um neuen Kollektivvertrag

atDicke Luft herrscht zwischen dem Verband Druck & Medientechnik und der Gewerkschaft GPA-djp wegen des Kollektivvertrages für das grafische Gewerbe, den der Verband als "antiquiert" und den Druck-Standort Österreich gefährdent bezeichnet. Der Umsatzrückgang um drei Prozent im ersten Halbjahr liefert einen eindeutigen Beweis für die, auch durch den Kollektivvertrag verursachte Hochpreisigkeit, argumentiert die Arbeitgeber-Organisation.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung - iPad-App - App-Edition
atmedia

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung am iPad

deAm 4. Dezember ist die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung als App-Paper erschienen. Die ersten Bezieher der digitalen Ausgabe der Zeitung reflektieren ihre Erfahrungen als Enttäuschung. Der Verlag transferierte die Sonntagszeitung auf das iPad und ergänzte die gedruckten Inhalte um zusätzliche Grafiken, Bilder und Videos.
Dietmar Schantin, Executive Director Publishing, Editorial and General Management WAN IFRA (c: wan-ifra)
atmedia

Schantin verlässt Wan-Ifra

intDietmar Schantin beendet im Februar 2012 seine Tätigkeit als Executive Director Publishing, Editorial and General Management beim Weltzeitungsverband WAN-IFRA. Er war seit 2005 für den Verband tätig, stieg als Director Newsplex bei Ifra ein und hatte seit 2009 die obengenannte Funktion inne. Schantin war Programmdirektor des World Newspaper Congress in Wien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times