Monopol übersetzt Wien-Journal

Eine Statue in Wien hält einen Kranz in den Händen.
atDas Magazin Wien-Journal, das der Wien Tourismus herausgibt und in zwei Sprachen erscheint, bleibt auch unverändert. Abgesehen von der Vertriebsform. Der Titel ist digitalisiert und steht für die iPad-Nutzung bereit. Diese "Übersetzung", also die App besorgten die Monopolisten.
Eine Collage mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten in Wien.
Wien-Journal - Wien Tourismus - iPad-App - Monopol Medien
Menschen feiern in einer Bar mit roter Beleuchtung.
Wien-Journal - Wien Tourismus - iPad-App - Monopol Medien
Die goldene „Saliera“ von Benvenuto Cellini im Kunsthistorischen Museum.
Wien-Journal - Wien Tourismus - iPad-App - Monopol Medien

Es ist auch eine klassische Übersetzung. Die Print-Version wird, erweitert um digitale und endgerätespezifische Feature und aktuelle Inhalte, für das iPad aufbereitet.

Diese Erweiterungen auf inhaltlicher Ebene sind zusätzliche Bildstrecken, Videos und Text-Informationen, die sich aus Aktualisierungen auf dem Portal Wien.info ableiten. Dazu kommen die obligaten Social Media-Schnittstellen.

Diese App ist Teil der von Wien Tourismus verfolgten Mobile-Strategie sowie der Besetzung aller Kundenkontakt-Punkte. Darüber hinaus wird mit der App die technische Reichweite des Magazins ausgebaut.

atmedia.at

Wien-Journal - Wien Tourismus - iPad-App

Kommentare