Lürzer's Archiv überall zugänglich

Ein Land Rover fährt auf einem Elefanten, der von einer Gruppe von Tieren und Menschen getragen wird.
atHannes Böker, Kreativ-Geschäftsführer von DDB Tribal Wien, diagnostiziert die soeben erschienene Lürzer's Archiv-iPad-App als "very useful". Michael Weinzettl, Chefredakteur von Lürzer's Archiv, konstatiert, dass "die Kampagnen auf dem iPad-Bildschirm noch besser aussehen als im Magazin".
Ein Screenshot einer Suchergebnisseite für „publicis romania“ auf einem Tablet.
Lürzer's Archiv - iPad-Edition - Mind Treat Studios
Ein Mann wird in einem Renault Fluence mitgenommen und zu einer Tankstelle gefahren.
Lürzer's Archiv - iPad-Edition - Mind Treat Studios
Ein Screenshot der Lürzer's Archive Ausgaben aus dem Jahr 2010.
Lürzer's Archiv - iPad-Edition - Mind Treat Studios
Ein Screenshot der Webseite von Ali Bati mit einem Hai im Wasser.
Lürzer's Archiv - iPad-Edition - Mind Treat Studios

Die von Mind Treat Studios realisierte App erschließt diesen Vertriebsweg zwischen Magazin und LuerzersArchive.net und ist kostenlos. Deren Nutzung ist ebenso via iPhone möglich.

Zum Testen und Überzeugenlassen steht eine komplette Ausgabe des Magazins zur Verfügung. Die weitere Nutzung kostet. Die ersten beiden Monate, die quasi eine Fortsetzung der Überzeugungsarbeit darstellen, werden mit 9,99 Euro verrechnet. Danach kostet ein Zwei-Monats-Abo 18,49 Euro und ein Jahresabo 99,99 Euro.

Für das bezahlte Abo bekommen die Bezieher unbeschränkten Zugang zu 160 Ausgaben des Magazins was, aus quantitativer Sicht, den Zugriff auf "mehr als 50.000 Printanzeigen und über 8.000 Full-Screen-TV-Spots" bedeutet. Das gilt auch für die Nutzung von LuerzersArchive.com.

Lürzer's Archiv - iPad/iPhone-App - iTunes

Kommentare