Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Buchbände mit floralen Mustern in Schwarzweiß stehen auf einem weißen Untergrund.
atmedia

Gold für PKP BBDO und 3007

eu, atDer Art Directors Club of Europe schloß in Barcelona sein ADC*E-Wettbewerbsjahr ab. Dabei wurden 3007 Wien und Samia Azzedine, Junior Art Director von PKP BBDO mit Gold ausgezeichnet. Weitere achte Nominierungen konnten österreichische Agenturen für sich verbuchen.
Ein Screenshot der Puls 4 App mit der Sendung „Quiz Taxi Österreich“ mit Max Schmiedl.
atmedia

Puls 4 entwickelt Apps weiter

atDer TV-Sender optimiert seine das Programm begleitenden und die Markenwahrnehmung verstärkenden Apps. Der Kern ist eine App, die für Android- und Apple-Nutzer in betriebssystem-spezifischen Adaptionen verfügbar sind. Für deren Modifizierung ist Nous verantwortlich.
Eine Frau mit braunen Haaren trägt ein schwarzes Jackett und lächelt.
atmedia

Deutsch wechselt zu madvertise

eu, atAlexandra Deutsch, zuletzt für die Prozess-Koordination von Out There Media und als Country Managerin des Unternehmens in Österreich tätig, wechselt zu madvertise und wurde zum Vice President Marketing International bestellt.
Ein Mann hält eine weiße Rose als Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
atmedia

Woman und das schwache Geschlecht

atZum gewaltfreien Umgang mit Frauen ruft das Magazin Woman Männer auf. Denn die offiziellen Zahlen für familiäre und häusliche Gewalttaten zeigen, dass es Männer gibt, die am Ende ihrer verbalen Argumente ihre Meinungen und vermeintlichen Machtansprüche mit inakzeptablen Mittel durchzusetzen versuchen. Das Magazin erötert das Thema über vier Wochen hinweg. In den drei Verlagsgruppe News-Magazinen profil, News und TV-Media sind Kampagnen-Sujets platziert.
Das Cover des New Scientist zeigt zwei Anzüge mit Kritzeleien statt Köpfen, die „The Intelligence Revolution“ darstellen.
atmedia

Spiegel Verlag publiziert New Scientist

deDer Spiegel Verlag gibt ab Ende 2012 das britische Wissenschaftsmagazin New Scientist als deutschsprachige Lizenz-Ausgabe heraus.
Eine Facebook-Seite von Paysafecard mit einer Frau, die eine Paysafecard hält.
atmedia

paysafecard-Beratung durch Ambuzzador

atpaysafecard.com professionalisiert seine digitale Kommunikation und lässt sich von Ambuzzador im operativen Betrieb seiner Facebook-Fanpage beraten.
atmedia

Schwerkraft-Stiefel und ein Einhörnchen

euDie Zukunft füttern. Das ist das Motto des Kultur-Festivals OFFF das im Mai in Barcelons über die Bühne ging und vielerlei Schöpferisches hervor brachte und auf die kreative Anziehungskraft von Künstlern wie Stefan Sagmeister, Neville Brody oder Erik Spiekermann setzt. Ein jüngster OFFF-spring ist der Kurzfilm "SHE". In der Kollabroation von Brosmind und Upper First ist zu sehen wie ein Teil der Erdball abgelöst wird und wie sich der Schwerkraft-Verlust auf die Menschen in dem im All frei vazierenden Stück Erde auswirkt:
Nahaufnahme einer goldenen Löwenkopf-Skulptur.
atmedia

34.301 Einreichungen in Cannes

intAuf die Juroren des bevorstehenden Cannes Festivals warten 19 Prozent mehr Einreichungen als deren Vorgängen 2011 zu besprechen und zu beurteilen hatten. Aus 87 Märkten weltweit kommen die Anwärter auf die höchsten Auszeichnungen die die globale Kreativ-Industrie jährlich zu vergeben hat. Die höchste Einreich-Zuwächse verzeichneten die Wettbewerbskategorien PR, Radio, Direct sowie Promo & Activation. Cyber verzeichnete einen 13-Prozent-Rückgang, der sich aus der Herausnahme von Mobile und dessen Einrichtung als eigenständiger Wettbewerb erklären lässt.
Ein lächelnder Mann mit Krawatte vor Bäumen.
atmedia

meinKauf.at angelt sich Brehm

atMichael Brehm unterstützt die Prospekte-Plattform seit Mai 2012 meinKauf.at als Investor. Er begann seine Berufskarriere bei Merrill Lynch und ging 2006 bei studiVZ an Board. Er war von Mai 2006 bis Dezember 2008 Geschäftsführer des Netzwerks. Dort legte er den Grundstein für seine nunmehrige Tätigkeit als Investor, Venture Partner und Gründer.
Ein Screenshot der FIFA Ultimate Team App mit einer Messi-Spielerkarte.
atmedia

EA Sports stärkt Game-Brand Fifa

intIm EA Sports Football Club realisiert Electronic Arts eine Fan- und Kundenbindungsoffensive, die mittelfristig dessen Rolle als soziales Netzwerk und langfristig die Wahrnehmung und Verankerung der Game-Brand Fifa stärkt. Aus diesem Grund wird für die Mitglieder des Clubs zunächst ein Belohnungssystem eingeführt und eine Apple-App des EA Sports Football Club verfügbar gemacht.
Die Webseite von sport24.at mit Informationen zur Fußball-Europameisterschaft 2012.
atmedia

Fellner startet mit sport24.at

atDie Mediengruppe Österreich erweitert das oe24.at-Netzwerk um das Special-Interest-Angebot sport24.at. Als offizieller Launch-Termin ist der 8. Juni 2012 definiert. Das Inhaltsspektrum liegt auf der Hand und dreht sich um reichweiten-wirksamsten Sportarten.
Porträt eines Mannes mit hellblauen Augen und dunklem Anzug.
atmedia

Styria Digital akquiriert und gründet

at"Wir stehen kurz vor Abschluss einer höchst attraktiven Akquisition", nimmt Christian Buchsteiner, Leiter des New Business Bereichs von Styria Digital, zum Fortschritt des Unternehmens Stellung. Diese Akquisition spezifiziert er klarerweise nicht näher. Sie ist jedenfalls ein Schritt auf dem Weg zu den digitalen Zielen der Styria, die, wenig überraschend, und wie Buchsteiner bekräftigt, "sehr ehrgeizig" sind. Deren Erreichung kann zu "einem großen Teil nur durch Neugeschäft erreicht werden".
Ein lächelnder Mann im Anzug mit roter Krawatte vor blauem Hintergrund.
atmedia

Silicon Valley-Sabbatical für Springer-Manager

de, usKai Diekmann, Peter Würtenberger und Martin Sinner bekommen digitale "Nachhilfe" im Silicon Valley. Und das für "mindestens sechs Monate". Der Bild-Chefredakteur, der Marketing-Vorstand des zentralen Vermarktungsunternehmens der Springer-Gruppe Axel Springer Media Impact und der Gründer, der zum Medienkonzern gehörenden Preisvergleiche-Plattform idealo, nehmen ein Forschungsprojekt in Angriff.
Zwei Männer in Anzügen stehen Rücken an Rücken und lächeln.
atmedia

Division 4 ergrünt

atDivision 4 trägt das Österreichische Umweltzeichen. Der Agentur wurde dieses Prüfzeichen für die Veranstaltung von Green Events und Green Meetings verliehen. Worunter weder Picknicks in Ameisenhaufen noch Birkenstock-Pflicht in Vorstandssitzungen zu verstehen ist.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren vor einem orangefarbenen Hintergrund.
atmedia

Adworx kooperiert mit AudienceScience

at, deDas Online-Vermarktungsunternehmen setzt die Targeting-Technologie von AudienceScience ein. Der Anbieter betreibt eine Audience-Targeting-Plattform, mit der ein höherer Ausschöpfungsgrad unter "digitalen" Zielgruppen möglich sein kann.
Screenshot der Startseite des Online-Spiels Farmerama mit Hühnern und ländlicher Szenerie.
atmedia

Bigpoint arbeitet mit Next Audience

intDer Online-Games-Produzent Bigpoint setzt künftig die Targeting- und Adserver-Technologie von Next Audience ein. In erster Linie will Bigpoint damit eine Optimierung und Reduktion von Streuverlusten erreichen. Der Weg dorthin führt über die Next Audience-Technologie, die eine Präzisierung von Nutzersegmenten ermöglicht.
Ein Hai mit Flugzeugflügeln und Triebwerken fliegt durch den Himmel.
atmedia

FACC beauftragt Reichl und Partner

atReichl und Partner wird von dem in Oberösterreich ansässiger Betrieb FACC, einem Luftfahrt-Zulieferer und regelmäßig als Hidden Champion tituliertes Unternehmen, mit Kommunikationsaufgaben betraut. Die Agentur stattet den Auftraggeber mit einem, auf einer Positionierungsstrategie basierendem Kommunikationskonzept aus, dessen Werkzeuge international als auch regional zum Einsatz kommen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times