Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im roten T-Shirt hält einen Laptop in den Händen.
atmedia

TheAngryTeddy.com mit Sendungsbewußtsein

atDaniel Friesenecker betreibt das Social-Media-Know-how-Blog TheAngryTeddy.com. Der Oberösterreicher "unterrichtet" Fachleute, Interessierte und Fans über moderne oder besser gesagt, zeitgemäße Online-Kommunikation. Er spreche eine "sehr enge Zielgruppe an", erklärt Friesecker. Nämlich Marketer und Mitarbeiter in Kommunikationsabteilungen verschiedenster Provenienz. Seit März 2011 ist AngryTeddy-Friesenecker auch Podcaster.
Collage mit Porträts von acht Reisebloggern des „Reiseblogger Kollektivs“.
atmedia

Sieben Reiseblogger auf einem Streich

de, atZum Reiseblogger Kollektiv haben sich sieben Reiseblogger aus Deutschland und Österreich zusammengefunden. Ihr Schulterschluß dient der Verfolgung gemeinsamer Interessen und der Etablierung von Qualitätsstandards in der Zusammenarbeit zwischen touristischen Unternehmen und Bloggern. Das Kollektiv besteht aus:
Ein lächelnder Mann im Anzug vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Bertelsmann will volle Macht bei Gruner+Jahr

deEs geht um 25,1 Prozent der Familie Jahr. Bertelsmann will diesen Gesellschaftsanteil. Im Gegenzug sollen die Jahr's eine Bertelsmann-Beteiligung erhalten. Davon berichtet das manager magazin.
Eine Familie schaut Sky Sport im Fernsehen, darunter Fußball, Basketball und Formel 1.
atmedia

Sky-Herbst-Flight mit Krankl

atZuletzt warf Hans Krankl für Sky seine DVD-Sammlung weg. Im anlaufenden, neuen Flight für das Abonnement-Fernsehen geht es um Live-Sport. Während Krankl mit einem Tablet-PC auf der eigenen Terrasse entspannt, übt sein "Kampagnen-Sohn"vor dem TV-Gerät im Wohnzimmer, den in die österreichische Sport-Geschichte eingegangenen Edi-Finger-Senior-Sager zum 3:2 im Fussball-Weltmeisterschaftsmatch Österreich gegen Deutschland 1978 in Cordoba: "I wer narrisch!" Das lockt Krankl vom Tablet weg:
Eine Kochbox mit frischen Zutaten, darunter Gemüse, Pasta, Brot, Wein und Aufschnitt.
atmedia

KochAbo expandiert an der Südbahn

atEntlang der Südbahn-Strecke setzt KochAbo.at seine inner-österreichische Expansion fort. Ab 10. September fährt der Speisewagen des Lieferservices zunächst bis Wiener Neustadt und Graz. Ab 17. September geht es über die Pack bis nach Klagenfurt und Villach. Die Bestell-Annahme für diese Städte läuft bereits.
Ein Mann mit grauem Haar spricht mit einem Mikrofon vor dunklem Hintergrund.
atmedia

ATV produziert klassische Musik

atDeutlicher denn je, treten bei ATV Tele München Gruppe (TMG)-Charakteristika zutage. Der Sender tritt nun als Auftragsproduzent für klassische Musik in Erscheinung.
Mehrere Exemplare der Zeitung „Kurier“ auf einer Produktionslinie.
atmedia

ÖAK-Zahlen: Großer Erfolg für den KURIER

Der KURIER ist die einzige österreichische Zeitung, die im ersten Halbjahr 2012 an verkaufter Auflage zugelegt hat, wie aktuelle Zahlen belegen.
atmedia

Servus Auflagen

atAktuelle Einzel- und Großverkaufszahlen, Abonnement-Verkäufe, Gratisvertriebszahlen, Auslands- und Restauflagen österreichischer Printmedien - erfasst und ausgewiesen in der Österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK) - zum ersten Halbjahr 2012 liegen vor. Die Zahlen spiegeln die hinlänglich bekannte Größenordnung des Printmedien-Marktes wider. Die frappanteste Veränderung betrifft Servus in Stadt & Land. Der Direktverkauf des Titels ging von 62.595 im zweiten Halbjahr 2012 auf 105.181 Stück hinauf und stellt damit seinen Erfolg im österreichischen Medien-Markt eindrucksvoll unter Beweis.
Eine Frau in einem blauen Blazer und ein Mann im Anzug stehen nebeneinander vor einem blauen Hintergrund.
atmedia

RTL Group-Zwischenergebnis rückläufig

euEinige TV-Märkte machen der RTL Group zu schaffen. Die Werbemärkte Frankreich, die Niederlande, Belgien, Spanien, Ungarn und Kroatien machen der Gruppe zu schaffen. Und die Zeichen dafür schlagen sich im Halbjahresergebnis des Konzerns nieder. Die RTL Group verzeichnet zwar ein Umsatzwachstum von 3,3 Prozent und verbucht in dem Zwischen-Ergebnis 2,8 Milliarden Euro Umsatz. Jedoch das EBITA-Ergebnis liegt 13,9 Prozent hinter dem Vergleichsniveau des 2011-Zwischenergebnisses.
Zwei iPhones zeigen die Website von Red Bull mit Werbung für „Die Special Editions“.
atmedia

Red Bulls mobile Edition

at, chRed Bull bewirbt seine Special-Edition - Red, Blue und Silver Edition der Geschmacksrichtungen Cranberry, Heidelbeer und Limette - in der Schweiz per crossmedialer Kampagne. Dazu gehört auch ein Mobile-Flight. Das Mobile Advertising besorgt IQ mobile.
atmedia

Volvos fahrende Highline

intBallerina Stunt nennt Volvo Trucks den Spass, für den der Fahrzeug-Hersteller Faith Dickey, eine Slackline-Expertin erster Güte, gewinnen konnte. Dickey balanciert auf einer Highline - eine Slackline-Variante außerhalb der Komfortzone und jenseits einer gesunden Absprung-Höhe - zwischen zwei fahrenden Trucks. Sie ist darüber hinaus unter zusätzlich Druck gesetzt, dass die Trucks auf zwei Tunnel-Röhren zufahren, die die Highline trennen. LKW-Werbe-Action mit hohem Adrenalin-Gehalt und knapp drei Millionen Video-Views innerhalb von fünf Tagen:
Mehrere Gruppen stilisierter Figuren, eine davon steht auf einer roten Zielscheibe.
atmedia

Effizienz-Bündnis österreichischer Online-Vermarkter

ataustria.com/plus, derStandard.at, Purpur Media und Styria Interactive bündeln ihre, auf nugg.ad-Targeting-Technologie basierendes Werbewirkungsmanagement und kombinieren die Erreichbarkeit ihrer Zielgruppen und die Werbe-Effektivität innerhalb ihrer Reichweiten in der sogenannten Open Targeting Platform.
Eine Werbeanzeige für Palmers Dr. Hook mit dem Slogan „Can you top this?“.
atmedia

Palmers-PR von The Fashion Squad

atDie 2010 von Liane Seitz, Martin Böhm und Ludwig Coss gegründete PR-Agentur The Fashion Squad, wird von Palmers mit der Öffentlichkeitsarbeit betraut. Die Agentur überzeugte das Markenartikel-Unternehmen mit der Online-Promotion Dr. Hook für sich.
Logos verschiedener IT- und Finanzpublikationen wie TecChannel und Computerwoche.
atmedia

apprupt übernimmt IDG-Titel-Zweitvermarktung

de, at, chIDG Business Media betraut apprupt mit der "exklusiven Zweitvermarktung" seiner mobilen Titel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieses Vermarktungsmandat betrifft die App der Titel Computerwoche, TecChannel, CIO, CFOworld und Channel Partner.
Das Logo von Mindtake Research zeigt ein stilisiertes Gehirn und den Firmennamen.
atmedia

MindTake entwickelt seine Corporate Identity

atDas in Mittel- und Osteuropa tätige Online-Marktforschungsinstitut MindTake beginnt die zweite Hälfte dieses Wirtschaftsjahres mit frischen Impulsen für die optische Wahrnehmung des Unternehmens. MindTake setzt seine Marktpräsenz mit einem weiter entwickelten Corporate Identity und einem Corporate Design fort. Die Intention dieser Erneuerung war, wie Managing Partner Klaus Oberecker erklärt, die "dynamische Arbeitsweise des jungen, multinationalen Marktforschungsteams" zu reflektieren und zu veranschaulichen.
Eine Dose Power Horse Energy Drink vor einem silbernen Hintergrund mit Wassertropfen und einem roten Zifferblatt.
atmedia

Power Horse intensiviert Fussball-Sponsoring

atDie Energy-Drink-Marke Power Horse baut seine Sponsoring-Aktivitäten beim deutschen Bundesliga-Verein Bayer 04 Leverkusen und in der Heimat, beim österreichischen Bundesliga-Verein SV Ried aus.
atmedia

bet-at-home-Marketinginvestitionen tragen Früchte

atFür das erste Halbjahr 2012 weist bet-at-home.com "Marketingaufwendungen in Höhe von 30 Millionen Euro" aus. Bis Ende Juni 2011 belief sich der Marketing-Einsatz des E-Gaming-Unternehmen auf rund 18 Millionen Euro. Die Höhe der diesejährigen Marketing-Aufwendungen ist klarerweise mit dem Fussball-Europameisterschaftsengangement von bet-at-home.com verbunden. Diese "haben sich gelohnt", wie Jochen Dickinger, Vorstand des Unternehmens resümiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times