Internet löst Zeitungen bei Immobiliensuche ab

© Drei zentrale Quellen der Immobilien-Suche in Österreich (c: immobilien.net)
atDiese Botschaft kommt von Immobilien.net. Diese für das Portal eigennützige Botschaft stützt sich auf eine Nielsen Österreich-Erhebung. Dafür erklärten "90 Prozent aller Immobilien-Suchenden", dass sie ihre Wunsch-Domizile auf Online-Plattformen suchen. 74 Prozent recherchieren wiederum in Zeitungen und 61 Prozent verlassen sich in ihrer Suche auf persönliche Kontakte und Empfehlungen.
Die Online-Immobilien-Suche wird demnach aufgrund der Angebotsgröße und -vielfalt, der Zugriffsschnelligkeit, die Informationstiefe sowie die Filtermöglichkeiten bevorzugt.
Nielsen bestätigte Immobilien.net weiters, dass die Online-Suche keine Altersfrage ist und sich über die unter 30- und bis zu den über 50-Jährigen erstreckt. Jüngere Immobilien-Interessenten nutzen die digitalen Angebote klarerweise häufiger als Ältere. Unter den über 50-Jährigen Immobilien-Suchenden machen sich rund 43 Prozent auf Online-Plattformen schlau.
Den Immobilien-Angeboten in Zeitungen vertrauen 20 bis 26 Prozent aller Österreicher als Hauptquelle.

Jüngere Immobilien-Suchende sind klarerweise auf Online-Recherchen fokussiert (c: immobilien.net)
Kommentare