Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und braunen Augen.
ORF

Schnabl-Wunderlich moderiert "Report"

Die 32-jährige Susanne Schnabl-Wunderlich folgt Gabi Waldner nach und wird künftig den "Report" moderieren.
Ein Mann in einem Raumanzug springt aus einer Kapsel in großer Höhe über der Erde.
ORF-Quoten

Die Nachwirkungen eines Sprunges

Felix Baumgartners Stratos-Sprung bescherte Servus TV und ORF ein Quoten-Hoch. Der neue ORF-Mittwoch und " Die große Chance" lahmten.
Ein iPad zeigt die Titelseite der „New York Times“ vom 29. Mai 2010.
atmedia

New York Times steigert mit Digital-Abos Auflage

intDie New York Times steigerte im, am 30. September 2012 beendeten, sechsmonatigen Berechnungszeitraum die durchschnittliche Gesamt-Auflage von Montag bis Freitag um 40 und am Sonntag um 28 Prozent. Dieses prozentuelle Auflagen-Wachstum ergibt sich aus der Gegenüberstellung zum Vergleichszeitraum 2011. In absoluten Zahlen beträgt die Auflage der Medienmarke von Montag bis Freitag 1.613.865 und am Sonntag 2.100.893 Stück. Und es basiert explizit auf der digitalen Diversifikation des Nachrichten- und Inhaltsspektrums.
Edward und Bella aus dem Film „Twilight – Biss zum Morgengrauen“ sitzen in einer Blumenwiese.
ATV

Programmreform, Oida

"Hi Society" kehrt zurück, Dominic Heinzl aber nicht. Ebenfalls neu: Charlie Sheen, "Twilight" und "St. Moritz, Oida"
atmedia

Zalandos Bote gegen den Weihnachtsmann

atIm Weihnachtsgeschäft 2011 erfreute tele.ring die Einen und provozierte die Anderen mit einem Tarif-Duell zwischen Christkind und Weihnachtsmann. Der honorige Geschenkebringer muss sich im angebrochenen Weihnachtsgeschäft 2012 neuerlich beweisen und "duellieren". Diesmal macht ihm der Zalando-Bote den Platz am Rauchfang streitig. Der Spot kommt von Jung von Matt/Fleet. Diesmal schreit der Weihnachtsmann.
Ein Mann im Anzug mit roter Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

busuu.com pitcht um sieben Millionen Euro mit

euDie Finalisten des ersten SevenVentures Pitch Day am 7. November 2012 in London stehen fest. Die Anwärter auf die sieben Millionen Euro Media-Volumen, die in den Programmen der ProSiebenSat.1 Gruppe platziert werden, sind fünf deutsche und zwei nicht-deutsche Start-ups. Sie wurden aus mehr als 300 Anwärtern, die sich bei SevenVentures für die Teilnahme an dem in London stattfindenden Pitch bewarben, ermittelt. In disen Pitch gehen:
Zwei Tablets zeigen die Website von „Leisure“ mit Artikeln über Wien und Design.
atmedia

Echonet transferiert Leisuregroup.at in die Gegenwart

atDie Agentur leisure communications passt seine Corporate Site Leisuregroup.at an zeitgemässe Mediennutzung an und optimiert die Informationsplattform für Zugriffe durch mobile Endgeräte. Für die operative Umsetzung dieser Weiterentwicklung ist Echonet verantwortlich.
Eine lächelnde Frau in einem grauen Blazer steht vor einem Fenster.
atmedia

Eglhofer wechselt zur match group

atAlina Eglhofer setzt ihre Kommunikationslaufbahn in der match group fort. Sie beginnt im Unternehmen als PR-Assistentin und verstärkt, wie Geschäftsführerin Gabriele Brandner erklärt, das "Social-Relations-Team der Agentur".
Das Cover eines Berichts von Austria Glas Recycling mit einem Baum aus recycelten Glasflaschen.
atmedia

Austria Glas Recycling optimiert Corporate Design

atgugler cross media entwickelt das Corporate Design von Austria Glas Recycling weiter. Von diesen optischen Adaptionen profitieren Medien wie Nachhaltigkeitsberichte, Newsletter, Umwelterklärungen und die aktuelle Festschrift des Unternehmens.
Ein lächelnder Mann mit braunen Haaren, Anzug und blauem Hemd blickt in die Kamera.
atmedia

Maxymiser-Marketingleitung an Vistola

de, at, chJosef Vistola wird bei Maxymiser Head of Marketing und ist in dieser Funktion für die Gesamtkommunikation des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
Das alte Apple-Logo in Regenbogenfarben mit dem Slogan „Think different.“.
atmedia

Apple erhöht App-Store-Preise

euApples Macht machts möglich. Der Konzern verteuert die Bezahl-Apps. Und das ohne viel Worte dazu zu verlieren. Als "Preis-Überfall" bezeichnet der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) das Vorgehen des kalten Riesen aus Cupertino. Im App-Store beginnt der Einstiegspreis nun bei 89 nach bisherigen 79 Cent. Eine App, die kürzlich noch 1,59 Euro kostete, ist nun mit 1,79 Euro zu begleichen. Der deutsche Verleger-Verband nennt Apples Vorgehen als "inakzeptablen Eingriff in die Preis-Hoheit von Verlagen" und eine "Schädigung von deren Mobile-Geschäft".
Eine Auswahl an Penaten-Babypflegeprodukten vor einem hellblauen Hintergrund.
atmedia

Johnson & Johnson-Media-Etat an GroupM und UM

euJohnson & Johnson teilt den für die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) definierten Media-Etat zwischen der GroupM-Agentur MEC und UM auf. Der, auf 249 Millionen Euro geschätzte Etat kommt wiederum Carat abhanden. Die Agentur hielt den EMEA-Etat seit 2007.
Ein Mann im Anzug mit gestreifter Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Burda erhöht Beteiligung an Xing

deBurda Digital erwarb 9,5 Prozent der Aktien der Xing AG. Das Unternehmen besitzt nun 38,9 Prozent der Gesellschaft, die das Business-to-Business-Netzwerk Xing.com betreibt. Dieser Aktienkauf hat wiederum zur Folge, dass Burda Digital ein gesetzlich vorgeschriebenes Pflichtangebot für den Kauf und die Übernahme alle weiteren Xing-Gesellschaftsanteile zu machen hat.
Eine Collage mit dem Schriftzug „Internationale Eyes & Ears Awards“ und historischen Figuren.
atmedia

Servus TV, Puls 4 und ATV bei Eyes & Ears Award ausgzeichnet

euSieben Würdigungen - zwei Awards und fünf Auszeichnungen - erhalten die österreichischen Privatsender Servus TV, Puls 4 und ATV im Rahmen des Eyes & Ears of Europe Award 2012. Die zwei Awards, ein direkter und ein indirekter, gehen an Servus TV. Auf den Sender entfallen fünf dieser Auszeichnungen. Die Augen-und-Ohren-Verteilung erfolgte so:
Demonstration mit Zeitungsausschnitten und einem Meme, das die Kündigung des Kollektivvertrags fordert.
Journalisten-KV

VÖZ hebt Kündigung auf

Der Verlegerverband und die Journalistengewerkschaft gehen wieder aufeinander zu. Ein neuer KV soll spätestens mit 1. Juli in Kraft treten.
Eine Menschenmenge feiert auf dem Sónar Festival in Barcelona.
atmedia

Spiegel.TV für die kurze Sehdauer

de, at, chRegelmässige Spiegel TV-Zuseherinnen können dieses Medien- und Informationsangebot künftig auch ortsunabhängig auf Smartphones sehen. Die Spiegel Gruppe erweitert sein App-Portfolio um die Spiegel.TV-App für Apple- und für Android-Nutzerinnen. Diese App ist für die Nutzung auf Endgeräten mit bis zu sieben Zoll großen Monitor optimiert also auch tablet-fähig.
Screenshot der Webseite DiePresse.com mit verschiedenen Nachrichtenartikeln.
atmedia

DiePresse.com und Sport10 werden Windows 8-Apps

atMit dem, am 26. Oktober 2012 erfolgten Verkaufsstart von Windows 8, einem Betriebssystem auf dem wirklich sehr viele Hoffnungen bei Microsoft ruhen, stellt die Styria-Gruppe auch zwei Medien-Apps auf dieses technische Fundament. Im Windows Store werden DiePresse.com und Sport10.at angeboten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times