Spiegel.TV für die kurze Sehdauer

Eine Menschenmenge feiert auf dem Sónar Festival in Barcelona.
de, at, chRegelmässige Spiegel TV-Zuseherinnen können dieses Medien- und Informationsangebot künftig auch ortsunabhängig auf Smartphones sehen. Die Spiegel Gruppe erweitert sein App-Portfolio um die Spiegel.TV-App für Apple- und für Android-Nutzerinnen. Diese App ist für die Nutzung auf Endgeräten mit bis zu sieben Zoll großen Monitor optimiert also auch tablet-fähig.
Ein Screenshot der „Am Limit“-App mit verschiedenen Extremsport-Videos.
Ein Screenshot einer App mit verschiedenen Kanälen wie „Menschen“, „Spiegel TV Magazin“, „History“ und „Fliegen“.
Maria Gresz präsentiert eine Sendung über Extremsportarten.

Über die Apps erweitert Spiegel.TV mit ergänzenden Inhalten die wöchentlichen Titelgeschichte des Nachrichtenmagazins Der Spiegel. Weiters stehen den Nutzerinnen dieses Mobile-Services Formate wie "History", "Mensche" oder "Auto-Mobiles" zur Verfügung.

Mobile Endgeräte mit Bildschirmen jenseits der Sieben-Zoll-Grenze können Spiegel TV entweder via Browser und Spiegel.tv oder der im Juli 2012 gelaunchten iPad-Version konsumieren.

In diesem Kontext bedeutet die nun gelaunchte TV-App das Schließen einer Lücke. An der Windows 8-Version wird aller Voraussicht nach gearbeitet.

atmedia.at

Spiegel.TV-App - Android - Google playSpiegel.TV-App - Apple - iTunes

Kommentare