Schnabl-Wunderlich moderiert "Report"

Polittalk – Ab 4. Dezember hat das ORF-Politmagazin "Report" ein neues Gesicht: Die 32-jährige Susanne Schnabl-Wunderlich folgt Gabi Waldner nach und wird künftig den "Report" moderieren. Waldner verlässt das ORF-Fernsehen auf eigenen Wunsch, laut einer ORF-Aussendung, weil sie sich "grundsätzlich beruflich verändern möchte". Schon länger kursiert, dass Waldner demnächst als Ö1-Infochefin zu ihren Radio-Wurzeln zurückkehren könnte.
Bedauern
Waltraud Langer, Chefredakteurin der ORF-Magazine, bedauert den Abgang Waldners, "weil mit ihr eine hervorragende Innenpolitikjournalistin das Team des ORF-Fernsehens verlässt".
Bei der Nachbesetzung fiel die Wahl nach mehreren Castings und aufgrund ihrer innenpolitischen Erfahrung auf Schnabl-Wunderlich. Die promovierte Philologin ist derzeit Innenpolitik-Redakteurin der "Zeit im Bild" und eine der Moderatorinnen der "Pressestunde". Von 2006 bis 2010 war die Kärntnerin in der ORF-Hörfunk-Innenpolitik-Redaktion mit Schwerpunkt Bildungs- und Sozialpolitik tätig. 2011 erhielt sie den Österreichischen Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Positiv
Laut Langer zählt Schnabl "zu den besten Innenpolitikjournalistinnen des Landes. Sie ist sowohl beim Radio mit ihren ,Journal zu Gast"-Interviews und Analysen als auch mit zahlreichen Beiträgen in der ,ZiB" positiv aufgefallen."
Man habe sich "bewusst für eine Kandidatin der nächsten Generation entschieden da es als ORF auch unsere Aufgabe ist, neue, hervorragende Leute aufzubauen", betonte ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner. Schnabl zähle eindeutig zu den bestens ausgebildeten und unabhängigen Journalistinnen dieser nächsten Generation.
Kommentare