Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 566 567 568 ... 589
Thomas Gottschalk und ein Mann im Anzug präsentieren ein Auto mit „Wetten dass..?“-Kennzeichen.
Wetten, dass..?

Werbung, die nicht wie Werbung aussieht

Schleichwerbung ist in Österreich kein Thema – es gibt aber Probleme mit Produktplatzierung.
Eine Grafik, die die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer verschiedener sozialer Netzwerke nach Alter darstellt.
atmedia

Zahlen bitte!

intSocial Networks aus der westlichen Internet-Hämisphere versorgen uns permanent mit neuen Zahlen ihrer Grösse und ihres rasanten Wachstums. Offen gestanden, was nutzen beispielsweise vier Milliarden Club-Mitglieder, wenn zwei oder drei Milliarden Mitglieder bestenfalls den Wert eines Telefonbuch-Eintrages haben oder nur Statistiker in Verzücken setzen. Der Wert eines Networks sind aktive, beitragende, kommunizierende Mitglieder, die der Leib und die Seele einer Gemeinschaft sind. GigaOm hat die Network-"Bestände" anhand monatlich aktiver Nutzer erfaßt. Danach ist tumblr grösser als Twitter. Und beide nicht annähernd so groß wie Facebook.
Eine blonde Frau im Kleid hält ein Schild mit der Aufschrift „WIFF Österreich“.
atmedia

Setzer macht Wiff!

atNorbert Oberhauser moderiert ab 21. Jänner das sieben Tage die Woche ausgestrahlte Puls 4-Infotainment-Format Guten Abend Österreich. Dafür gibt er die Moderation des von Montag bis Freitag vor diesem Format platzierten Magazins Wiff! an Johanna Setzer ab.
Ein Aufzug mit der Aufschrift „The Art of the Elevator Pitch“.
atmedia

Sechzig Sekunden für Startups

deUnternehmen, die nach dem 1. Jänner 2010 gegründet wurden und sich nicht als Jungunternehmen sondern Startup wegen des, beispielsweise, Digital Natives-Hintergrunds verstehen, können sich bei deutschen Internetwirtschaft-Verband eco um einen Elevator Pitch-Slot bewerben. Und im Falle einer Aufnahme innerhalb von 60 Sekunden im Rahmen des eco Kongresses - Zeit für Visionäre am 17. April 2013 in Köln überzeugen.
Ein Skifahrer fährt einen schneebedeckten Hang hinunter, Cover des Magazins „Bergauf“.
atmedia

Prodesign relauncht Alpenvereinsmagazin Bergauf

atEin Layout mit "neuer, charismatischer und klarer Aussage" sei es in den Augen des Österreichischen Alpenvereins geworden. Bergauf, das in einer Auflage von derzeit 257.000 Stück produzierte und 514.000 Leser erreichende Mitglieder-Magazin der Organisation, erhielt ein neues optisches Aussehen. Die erste Ausgabe in dieser Form liegt nun vor. Wie schon 2006 wurde Bergauf auch diesmal von Prodesign in eine zeitgemäße Form gebracht. Und sieht so aus:
Ein Footballspieler mit Helm vor dem Hintergrund der Webseite NFL-Crush.com.
atmedia

NFL-Crush.com, ein neuer Weg zur Super Bowl

atChristian Gindelhumer und Walter Reiterer verschmelzen ihre Football- und Medien-Leidenschaft zu NFL-Crush.com. Und beide sind keine Unbekannten im heimischen Sport- und Football-Geschehen. Sie liefern mit der Sport-Plattform News, Spielverläufe per Live-Ticker, Analysen und Reportagen zu der US-Liga NFL. Die, Nicht-US-Amerikanern oft wenig geläufigen Begriffe zum Football-Spiel werden im Herzstück von NFL-Crush.com, einer Datenbank, erklärt. Reiter und Gindelhumer wollen mit der Sport-Plattform die Football-Fan-Basis zumindest in Österreich verbreitern.
Eine junge Frau im Dirndl hält eine Sammlung der Zeitschrift „Kla Draustädter“ in den Händen.
atmedia

Kärntner Regionalmedien "wildern" weiter

atKärnten ist den Kärntner Regionalmedien längst zu eng geworden. Die Gratiszeitungsgruppe erweiterte 2012 ihre Verbreitung in den Salzburger Lungau und das steirische Obdach. Nun erfolgte ein neuerlicher Vertriebsexpansionsschritt in der Steiermark. Der St. Veiter, ein lokaler Titel der Kärntner Regionalmedien wird mit der soebenen erschienen Ausgabe auch im Bezirk Murau, der Nachbarregion des zuvor erwähnten Lungau, platziert.
Ein Mann mit Hut und Hemd posiert vor einem dunklen Hintergrund mit dem Logo „Viva Pur“.
atmedia

Flobo realisiert Viva-Austria-Formate

atDer Moderator Markus Floth und Kameramann Hannes Boyer gründeten Flobo um mit diesem Unternehmen die beiden Viva Austria-Formate Viva Pur und Viva Austria Top 20 zu realisieren. Floth moderiert die beiden TV-Angebote auch. Und er unterzieht Viva Pur nach dem Anfang 2012 erfolgten Relaunch einer neuerlichen Überarbeitung. Das als Lifestyle-Magazin definierte Format kommt künftig aus einem neuen Studio und soll, wie Floth avisiert, "eckiger, frecher und männlicher" werden.
Die Webseite des FC Schalke 04 mit einem Bild des Fußballspielers Raffael.
atmedia

Laola1 macht Schalke 04 online-fit

at, deDer erste Spieltag der Rückrunde der deutschen Bundesliga und noch dazu erste Spiel, das der neue Auftraggeber Schalke 04 bestreitet, ist für Laola1 der ideale Zeitpunkt, um mitzuteilen, dass Schalke04.de eine Arbeit des österreichischen Unternehmens ist.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug posiert für ein Porträt.
atmedia

Havas gibt Marke MPG auf

intEinfach und beweglich soll die künftige Struktur von Havas, laut der definierten Integrationsstrategie, sein. Daher wird es neben der Holding Havas und dem Kreativ-Bereich Havas Creative Group die Havas Media Group etabliert, die das gesamte Media-Geschäft des Konzern umfasst. Darin gehen die bis dato firmierenden Brands MPG und Media Contacts auf.
Ein Mann mit Brille und einer Kappe der San Francisco Giants vor schwarzem Hintergrund.
atmedia

The Next Web vergibt Startup Awards

deSoundcloud.com hält The Next Web für das deutsche Startup des Jahres 2013. Zu Recht. Als zusätzliche Bestätigung für diese Wertschätzung wurde Alexander Ljung, Mitbegründer von Soundcloud.com auch noch als Best Co-Founder vor den Vorhang gebeten.
Ein lächelnder Mann mit blauem Blick trägt ein rosa Hemd und ein grünes Jackett.
atmedia

Initiative holt sich Chief Strategy Officer

intJonathan Fowles wechselt von der britischen OMD in das Management des G14 Clusters von Initiative und fungiert dort als Chief Strategy Officer. Er wird in dieser Funktion für die strategischen Weichenstellungen der Media-Agentur in Schlüsselmärkten verantwortlich sein und eine entscheidende Rolle in Pitches haben.
Ein Mann mit Hut wird von einer Hand geohrfeigt.
Dschungelcamp

Joey - Ist er wirklich "nur ein Mensch"?

Bei ihm bekommen die RTL-Zuschauer Muttergefühle: Joey Heindle und seine naivsten Sprüche im Dschungelcamp.
Eine Packung Maggi „Schmankerl Teller“ Frittatensuppe vor einem bestickten Hintergrund.
atmedia

Maggi serviert Süppchen, Publicis kocht in der Kommunikationsküche

atDie winterliche Kälte stimuliert die Lust nach Heißem. Suppen, Tee, Glühwein, Bäder, beispielsweise. Maggi nutzt die Gunst der kalten Stunden um via City Lights frierende Passanten und Verkehrsteilnehmer auf die Vorzüge eines wärmenden Tellers Suppe hinzuweisen. Publicis deckt den Werbeträger-"Tisch" für die Maggi Schmankerlteller.
Zwei Männer schauen aufmerksam auf einen Laptopbildschirm.
Lieblingsserien

Ein Stück Holz geht und kommt vielleicht

Das Fernseh-Hörspiel "Ein Fall für Zwei" mit Bildern und Josef Matula.
Ein Mann mit Bart und Fellmütze hält einen Stock in einer verschneiten Landschaft.
Rasputin

Depardieu als russischer Wanderprediger

Der französische Filmstar und Neo-Russe ist „Rasputin“ (Fr, 18.01., 20.15 Uhr, ARTE).
Ein Tablet-Screenshot der „Kleine Zeitung“-App mit der Titelseite und Werbeanzeigen.
atmedia

Kleine Zeitung entwickelt iPad-App weiter

atDie Kleine Zeitung aktualisierte und erweiterte die erste Version der verfügbaren iPad-App. So wurde das Design der Medien-App verbessert und im Zuge dessen deren Darstellung auf die Display-Darstellung des Endgerätes hin optimiert. Damit sollen visuelle Wahrnehmungseffekte in der Leserschaft erzielt werden. Auf der redaktionellen Ebene wurde die App um einen Überblick über die wichtigsten, täglichen Nachrichten, in deren Aufbereitung Videos und Fotoserien inkludiert sind, erweitert.
1 ... 566 567 568 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times