Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 558 559 560 ... 589
Eine Frau sitzt auf einem Schreibtisch, während ein Mann im Hintergrund steht.
atmedia

Die Presse reorganisiert Redaktions-Verantwortlichkeiten

atDie Leitungs- und Führungspositionen redaktioneller Ressorts der Tageszeitung Die Presse werden um- und neubesetzt. Davon betroffen sind die Ressorts Economist, Inland und die Presse am Sonntag.
Ein Porträt eines Mannes mit roten Haaren und einem dunklen Anzug.
atmedia

Widespace expandiert in den deutschsprachigen Markt

de, at, chDas in Stockholm ansässige und international tätige Mobile Business-Unternehmen Widespace intensiviert die operative Tätigkeit in den Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz und installiert dafür ein eigenes Team. Widespace vermarktet über dieses Team Mobile Advertising-Konzepte und vertreibt parallel dazu Mobile Display Advertising-Formate.
Porträt einer Frau mit blonden, gewellten Haaren und einem schwarzen Blazer vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Tesar wechselt zu bluesource mobile

atAngela Tesar setzt ihre Marketing-Laufbahn bei bluesource mobile solutions fort. Sie bekam zu Jahresbeginn die Marketing-Verantwortung für das Produkt mobile-pocket übertragen.
Ein Mann und eine Frau mit Sonnenbrillen stehen am Strand.
TV-Tipp

Schöner fremder Mann

"Am Schauplatz": Weiblicher Sex-Tourismus in Kenia.
Ein Mann mit Brille spricht am Rednerpult vor einem Mikrofon des ORF.
ORF-Stiftungsrat

"Mama, warum hast du so wenig Geld?"

Vor der Stiftungsratssitzung: Die Freien protestieren und eine untote Debatte kehrt wieder.
Eine Hand tippt auf einer Computertastatur.
Zeitung

Arbeitgeber haftet für Hacking-Versuch von Mitarbeiter

Ein Mitarbeiter der Tageszeitung "Österreich" hatte versucht, in das EDV-System der "Krone" einzusteigen. Der Arbeitgeber trägt laut OGH die Verantwortung.
Die Grafik zeigt Amazons Umsatz, Gewinn und Bruttomarge von 2008 bis 2012.
atmedia

Amazon ist umsatzstark und gewinnschwach

intAmazon beendet das, bedingt durch das Weihnachtsgeschäft, starke vierte Quartal mit einem erwirtschafteten Netto-Umsatz in Höhe von 21,3 Milliarden US-Dollar und das Wirtschaftsjahr mit 61 Milliarden Dollar Netto-Umsatz. Beide Ergebnisse liegen mit 23 - viertes Quartal - und 29 Prozent weit über den in den Vergleichszeiträumen 2011 erwirtschafteten Umsätzen. Dafür sank der Netto-Gewinn im vierten Quartal um 45 Prozent auf 97 Millionen Dollar. Und nach einem Gewinn von 631 Millionen Dollar im Jahr 2011 steht nun ein Verlust von 39 Millionen Dollar in der Bilanz des Online-Vollsortimenters.
Ein Mann im karierten Hemd schaut lächelnd auf sein Smartphone.
atmedia

Gutjahrs Blog-Bilanz

de840 Euro Einnahmen stehen 1.050 Euro Ausgaben gegenüber. Diese kaufmännische Bilanz zieht der Blogger und Journalist Richard Gutjahr aus der Bewirtschaftung seines Blogs. Daraus leitet er seine Charakterisierung und die von Bloggern ab: arm aber sexy. Auch wenn Gutjahr die Kosten für Stock-Photos und Lizenz-Musik streichen würde, würde die Bilanz immer noch ein Defizit von 60 Euro aufweisen.
Das Logo von VisionPuzzle vor einem Hintergrund aus blauen Puzzleteilen.
atmedia

Team Vienna Games optimiert VisionPuzzle-App

atTeam Vienna Games verbesserte die Apple-App-Version des Spiels VisionPuzzle. Die Optimierungen drehten sich grundsätzlich um Faktoren, die die Performance der App sowie des Games auf iPhones und iPads steigern. VisionPuzzle dreht sich um Satellitenbilder von Landstrichen unseres Planeten, die markante Prägungen durch die Nutzung und Besiedlung durch uns Menschen erfuhren.
atmedia

Heineken braucht Ideenbrauer und Zielgruppenschauer

intHeineken, 2013 140 Jahre geworden, wendet sich einer, in verschiedenen Weltgegenden immer grösser werdenden Zielgruppe zu: Menschen ab 60 Jahren. Und da in Kreativ-Agenturen gemeinhin geringes Interesse an dieser kaufkräftigen Altersgruppe besteht, initiiert der Konzern The 60+ Challenge, einen gut dotierten Marktforschungswettbewerb. Aus den dadurch gewonnenen Einblicken sollen Produkte und Produktideen für eine anspruchsvolle Zielgruppe entstehen.
Eine Hand hält eine 2-Euro-Münze vor dem Hintergrund einer Webseite.
atmedia

Paywall wird strategische Notwendigkeit

deDie in der ökonomischen Optimierung von Medien beratend tätige Schickler-Gruppe empfiehlt Regional-Zeitungen Paid-Content-Angebote zu entwickeln und Paywalls als "strategische Notwendigkeit" zu akzeptieren. Wobei die bloße Einführung einer Bezahlschranke keine ausreichende Maßnahme darstellt. Denn kostenlose Online-Inhalte beeinträchtigen das Print-Geschäft und einen etwaigen Anspruch einer Medien-Marke als Premium-Marke.
Audrey Tautou in einem blau-weiß gestreiften Oberteil blickt zur Seite.
Fernsehen

TV-Filmtipps der Woche

Das Beste der TV-Woche vom 02.02. bis 08.02.
Screenshots der Vine-App auf einem iPhone, die das Aufnehmen und Teilen von Kurzvideos zeigen.
Kurzvideos

Twitter-Dienst Vine hat ein "Porno-Problem"

Promis wie Arnold Schwarzenegger haben die neue Video-App Vine bereits entdeckt. Aber auch jede Menge exhibitionistisch Veranlagte.
Ein Formel-1-Fahrer steigt in seinen Lotus-Rennwagen mit der Nummer 10.
atmedia

Sky verlängert Formel-1-Medienrechte-Vertrag

de, atFormula One Management, der Rechte-Inhaber und Vermarkter der Medienrechte an der Rennserie, verlängert mit Sky die bestehende Kooperation. Der erneuerte Medienrechte-Vertrag läuft nun bis Ende 2015. Deutsche und österreichische Abonnenten von Sky sind an jedem Rennwochenende vom ersten freien Training bis zum Ziel-Einlauf live dabei.
Eine Gruppe stilisierter Figuren umringt ein Smartphone, das eine Weltkugel anzeigt.
atmedia

Mobile Werbung ist effizienter als Online-Werbung

int"Viermal so effektiv" sei Mobile Werbung als Online-Werbung. Diese These vertritt Millward Brown. Den Beweis dafür würde das AdIndex genannte Instrument der Brand Research-Agentur erbringen. Denn dieses zeige, dass Mobile Marketing zum Marken-Aufbau, zur Markenbekanntheit, in der Verknüpfung von Markenbotschaften und hinsichtlich der Erhöhung der Kaufbereitschaft und -absicht bei Konsumenten mehr beitrage als Display Marketing in stationären Online-Umfeldern.
Super Bowl

Werbung, die man gerne sieht

Die Super Bowl-Werbespots sind für viele die besten des Jahres, auf jeden Fall die teuersten. Ein Überblick.
Ein schwarzes VW Beetle Cabriolet vor dem Hintergrund einer Temperatur-Wettbewerbsanzeige.
atmedia

Eistraum-Temperatur-Tipps für VW

atTippen sie heute oder morgen auf einen Temperatur-Höchststand. Denn so warm wie an diesen beiden Tagen wird es bis 10. März 2013 nicht mehr. Volkswagen Österreich hat geahnt und rund um das Modell Beetle Cabriolet eine mittlerweile angelaufene Promotion geplant, die mit Der-heisse-Tipp betitelt ist. Dabei sollen Temperaturen geschätzt werden. Der Ort an diese Promotion durchgeführt wird, ist der Wiener Rathausplatz, der in einen Eistraum verwandelt ist.
1 ... 558 559 560 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times