Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 551 552 553 ... 589
atmedia

Valentinstag-Ohrfeigen zum Champions-League-Achtelfinale

de, atFasching-Dienstag, Aschermittwoch und ein sich über beide Tage ziehender Achtelfinal-Spieltag der UEFA Champions League. Und der Tag nachdem Real Madrid gegen Manchester United verloren und Borussia Dortmund Shaktar Donetsk nieder gerungen hat, der Valentinstag, ist für jene Männer ein guter Tag, die wissen, was sie an diesem Tag ihren Partnerinnen Gutes tun müssen. Den Vergesslichen, die noch im Champions League-Taumel sind, hat Sky folgenden Spot gewidmet:
Eine Grafik zeigt die Anzahl der weltweiten Suchanfragen im Dezember 2012, wobei Google mit 114,7 Milliarden Suchanfragen führt.
atmedia

Google kommt auf 65,2-Prozent-Suchanfragen-Marktanteil

int114,7 Milliarden der insgesamt 176 Milliarden Suchanfragen weltweit im Dezember 2012 entfielen auf Google. Das sind, laut comScore, 65,2 Prozent. Und dieses Anfrage-Volumen stammt von 1,17 Milliarden Menschen respektive Unique Searchers. Wie groß der Abstand zum Mitbewerb - bei den bestehenden Dimensionsunterschieden ist eher von Marktbegleitern zu sprechen - ist, zeigt sich an den folgenden beiden Suchmaschinen: Baidu und Yahoo folgen mit 293.000 und 292.000 Unique Searchers.
Mehr als 2 Mio. Unique Clients für Kurier Online Medien
ÖWA-Messung

Mehr als 2 Mio. Unique Clients für Kurier Online Medien

Die aktuellen ÖWA-Zahlen bestätigen den erfolgreichen Relaunch von KURIER.at und den Ausbau des Dachangebotes.
Eine Frau tröstet einen Mann, der in Heu sitzt.
Liebesdrama

Die Erinnerung an die Liebe verlischt

Klaus Maria Brandauer als Alzheimer-Patient im TV-Film "Die Auslöschung" (13. Februar, 20.15 Uhr, ORF 2).
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Austria.com-plus vermarktet Tips.at

atDer Online-Vermarkter Austria.com/plus schließt eine Reichweiten-Lücke zwischen Salzburg und Wien. Das Unternehmen übernimmt die Bewirtschaftung des Werbe-Inventars und der Reichweite des Regional-Portals Tips.at. Dieses Portal komplettiert und ergänzt die Verbreitung der Gratiszeitung Tips in Oberösterreich, Niederösterreich und dem Burgenland.
Eine lächelnde Frau mit dunklen, gewellten Haaren trägt eine schwarze Jacke mit Mustern.
atmedia

Freecard bündelt Promotion-Geschäft in Die Imagemacher

atDas Ambient Media-Unternehmen freecard bündelt das Geschäftsfeld Promotion in der Unit Die Imagemacher. Dort werden unter der Leitung von Natalie Kreuzmayr Promotions entworfen und umgesetzt. Ernst Buchinger, freecard-Geschäftsführer spricht von 360-Grad-Promotions.
Porträt einer Frau mit langem, blonden Haar und einem Schal.
atmedia

Netzeffekt verstärkt Beraterteam

de, atRebekka Barnhusen und Jan Peters sind Neuzugänge im Team der Performance Marketing-Agentur Netzeffekt. Barnhausen fungiert als Senior Consultant und Peters als Senior Key Account Manager.
Ein Mann hält einen Autoschlüssel vor einem Auto der BAWAG P.S.K. im Rahmen einer Werbeaktion.
atmedia

Bawag P.S.K. belebt den Automarkt

atDie Bawag P.S.K. vermarktet und vertreibt das Finanzierungsprodukt "Kreditbox Schnell", das unter potenziellen Auto-Käufern in Österreich die Anschaffungsbereitschaft von umweltfreundlichen Neuwagen erhöhen soll. Die Bank verzichtet, um neue Kreditvertragskunden zu gewinnen auf die Verzinsung des Kredits. Die Gegenleistung auf Kundenseite ist das Bawag P.S.K.-Branding des erworbenen Fahrzeugmodells über die Kreditvertragslaufzeit hinweg. Zur Bewerbung dieses Produkts wird die Promotion Schnellstarter realisiert, in der Online- und Point-of-Sale-Aktivitäten miteinander verknüpft sind.
Eine Gruppe von vier Männern posiert vor einer Wand mit Logos von verschiedenen Unternehmen.
atmedia

Springer steigt in die Startup-Inkubation ein

int, deKai Diekmanns, Peter Würtenbergers und Martin Sinners seit September 2012 laufender Silicon Valley-Besuch wird nun mit einem Ergebnis belegt. Diese trägt den Namen Axel Springer Plug and Play und ist eine gemeinsame Kooperation des Medienkonzerns mit dem Plug and Play Tech Center im Valley. Gemäß dessen Positionierung als Startup Accelerator ist die gemeinsam eingerichtete Gründer-Plattform ein Accelerator Programm. Inkubator ist der eventuell vertrautere Begriff für diese gemeinsame Sache.
Eine lächelnde Frau in einem schwarzen Blazer und einer weißen Bluse vor einer grauen Wand.
atmedia

Verlagsgruppe News bestellt Hanck in die Geschäftsführung

atAnett Hanck kehrt in die Verlagsgruppe News zurück und gehört spätestens ab 1. Juli 2013 deren Geschäftsführung an. Sie bekommt die Vermarktung der Verlagsgruppe News übertragen. Hanck wechselt aus der Geschäftsführung des Prisma Verlag nach Wien.
Ein lächelnder Mann in einem grauen Anzug und einem weißen Hemd.
atmedia

Schmidlechner wird McDonald's-Österreich-Geschäftsführer

atAndreas Schwerla übergibt an den bisher für Marketing und Communications in der Geschäftsführung von McDonald's Österreich verantwortlichen Andreas Schmidlechner die gesamte Führungsverantwortung der Restaurant-Kette. Schwerla scheidet aus dem Managment des Unternehmens, für das er 28 Jahre tätig, war aus und wird Franchise-Nehmer McDonald's-Niederlassungen in Niederösterreich betreiben.
atmedia

Ketchum Publico buzzt Sony Xperia Go Challenge

atKetchum Publico bilanziert "mehr als eine Million Views" für, die im Rahmen des PR-Staatspreis Ende November 2012 als Kategorie-Sieger Online & Social Media PR ausgezeichnete A1-Kampagnen Sony Xperia go Challenge. Konkrete generierte der seit 9. Juli 2012 auf YouTube veröffentlichte Film, der ein Element der Gesamtkampagne ist, 1.019.616 Views (Stand: 11. Februar 2013, 18 Uhr). Rund um die Staatspreis-Vergabe hatte der Film rund 750.000 Views erreicht.
Ein Karnevalsprinz und seine Prinzessin in ihren prächtigen Kostümen.
Villacher Fasching

Unkorrekt und deftig: Stammtisch zur Primetime

Alle Jahre wieder bestreiten die Narren aus Kärnten den Faschingsdienstag auf ORF 2 (20.15 Uhr).
Ein Balkendiagramm vergleicht DAX (87%), ATX (76%) und Top 100 (77%).
atmedia

Webanalyse-Verbreitung in Österreich macht Fortschritte

at, deDie Analyse des Einsatzes digitaler Medien in allen Unternehmensbereichen und zu allen Unternehmenszwecken gehört zu den "Hausaufgaben" entwicklungs- und wachstumsorientierter Betriebe und Organisationen. 76 Prozent der österreichischen ATX-Unternehmen haben Webanalyse und die damit anfallenden Aufgaben erledigt. Unter den deutschen DAX-Unternehmen, das ATX-Pendant, liegt diese Erfüllungsquote bei 87 Prozent. Beide Werte haben sich gegenüber 2011 nicht aufwärts entwickelt.
atmedia

Vice beliefert ZDF mit Reportagen

deZDFkultur, öffentlich-rechtlicher Spartensender mit dem Ziel Hoch- und Popkultur zu verbinden, integriert Vice-Reportagen in sein Programm. Künftig liefert der Sender das Format The Vice Reports. In dessen erster Ausgabe können sich Zuschauer ein Bild über europäische Jugendliche machen, die in Ermangelung von Zukunftsperspektiven im eigenen Land auf die Strasse gehen. Entweder weil sie auswandern oder weil sie sich mittels Demos und Protesten Zukunft erkämpfen wollen.
Das Cover des „Der Spiegel Job“-Magazins zeigt eine junge Frau in Arbeitskleidung.
atmedia

Spiegel Verlag realisiert Spiegel Job

deStudenten, akademische Berufseinsteiger und Young Professionals sind die Zielgruppe von Spiegel Job. Der Spiegel Verlag diversifiziert hiermit innerhalb der sich überschneidenden Themen-Segments Ausbildung und Arbeitsmarkt. Die erste Ausgabe dieses Sonderheftes erscheint am 30. April 2013.
Drei iPhones zeigen eine App für New York City, eine Karte und eine Augmented-Reality-Ansicht.
atmedia

Tripwolf und Knowledge Pulse erhalten Auszeichnung

int, atIm Rahmen des World Summit Award Mobile werden Tripwolf und KnowledgeFox für ihre Apps prämiert. Die Apps dieser beiden Unternehmen gelten damit in den Wettbewerbskategorien M-Tourism & Culture - tripwolf - sowie M-Learning & Education - KnowledgeFox - als wegweisende, mobile Dienste des Jahres 2012.
1 ... 551 552 553 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times