Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo der „Espresso Times“, einer Zeitung zum Kaffee.
atmedia

Zeitung zum Kaffee

at // Ein eher seltenes Entwicklungsphänomen in Österreich ist die Gründung von Print- durch Onlinemedien. Coffee-Explorer.com geht diesen Weg. Ab 20. März erscheint "Espresso Times" im Berliner Format und wird zunächst vierseitig in einer Auflage von mehr als 15.000 Stück vertrieben. "Espresso Times" ist für Unternehmen und private Kaffeeliebhaber. Die erste Ausgabe dreht sich um Kaffee-Kultur in Österreich. Die monatlich erscheinende Zeitung wird zunächst der 12.000-Stück-Auflage von LexPress beiliegen sowie an 3.000 registrierte Coffee-express.com-Nutzer versandt. Bis Jahresende soll der Umfang von vier auf zwölf Seiten erhöht werden. Chefredakteur ist Walter Stingl. Coffee-explorer.
atmedia

AOL startet Rubriken-Suchmaschine

uk // AOL geht in Großbritannien mit AOL Classifieds online. Nutzer können damit 250 Partner-Seiten, die etwa 40 Millionen Rubriken-Markt-Angebote auf sich vereinen, durchsuchen. Die Classifieds werden gegen eine Gebühr eingestellt. Mit AOL Classifieds werden auch die Kleinanzeigen von AOL Autos, AOL Jobs, AOL Personals und AOL Real Estate erschlossen. Das Know-how für diese Suche liefert Oodle. Und die Firma managt Facebook Classifieds. Am Donnerstag wird der Rubriken-Markt im Social Networks gestartet. Der Roll-out ist für 60 Tage anberaumt.
atmedia

Reuters lanciert Video-News

int // Thomson Reuters bietet ab Juni ein Video-News-Service für Finanz-Experten an. Das Angebot umfasst Live-Berichte und durchsuchbare Finanzmarkt-Berichterstattung, Analysen und Breaking News. Der Reuters-Service ist nicht täglich, nicht werbefinanziert und nicht öffentlich. Er ist nur über Reuters-Terminals zu beziehen und ähnelt YouTube-Videos. Das Service ist Teil eines Eine-Milliarde-Dollar-Programms von Thomson Reuters. Damit will der Nachrichten-Konzern seine Produktpalette und seine Infrastruktur erneuern.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor einer Wand mit bunten Produktabbildungen.
atmedia

Bernhard Voit avanciert

at // Bernhard Voit rückt vom Verkaufsleiter zum Business Unit Manager von Schwarzkopf & Henkel Österreich auf. In dieser Funktion verantwortet er das gesamte österreichische Kosmetik- und Körperpflegegeschäft von Marken wie Schwarzkopf, Glem Vital, Poly, Fa und Diadermine.
atmedia

Online-Werbemarkt wird wachsen

de // Der Online-Vermarkterkreis prognostiziert dem deutschen Online-Werbemarkt 2009 ein Wachstum auf vier Milliarden Euro. Wie Paul Mudter, Vorsitzender des Bundesverband Digitale Wirtschaft, heute erklärte, "bleibt die Online-Werbung nicht von der Weltwirtschaftskrise verschont. Für 2009 rechnen wir dennoch mit einem Wachstum des Bruttowerbevolumens um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr". 2008 flossen 3,65 Milliarden Euro brutto in digitale Werbemaßnahmen. Das ist ein Anteil von 14,8 Prozent am gesamten deutschen Werbevolumen und um 2,7 Prozent mehr als 2007.
atmedia

Historischer Gewinn für Havas

fr // Die Agenturgruppe Havas bilanziert ein beachtliches Jahresergebnis 2008. Der Netto-Gewinn aller voll konsolidierter Unternehmen der Gruppe stieg um 23,1 Prozent auf 112 Millionen Euro. Parallel dazu sank die Verschuldung von 2007 auf 2008 von 226 auf 79 Millionen Euro um 65 Prozent. Der Gruppen-Umsatz erhöhte sich im Jahresvergleich von 1,532 auf 1,568 Milliarden um 2,3 Prozent. Das organische Wachstum der Gruppe erreichte 4,7 Prozent. Der Gewinn pro Aktie stieg um 26,3 Prozent von 0,19 auf 0,24 Cent. Fernando Rodés Vilá, CEO Havas Group, jubelt: "For the first time in its history, Havas posts a net income of over 100 million euros... Despite a much weakend economic environment, our ability to adapt our creativity, our media expertise, growth in our digital business and the balanced geographic spread of our revenues enabled us to achieve these results for full year 2008."
atmedia

Obstsalat

usa // Fake oder nicht, egal! Der Spot der derzeit durch den Blog-Urwald schleicht, ist auf jeden Fall sehenswert. Der RIM, dem BlackBerry-Hersteller zuordenbare Spot beschreibt das Wettbewerbsverhältnis zu Apple´s iPhone. Es heißt, der Spot wurde zurückgezogen. Es heißt aber auch, dass der Spot ein Spoof ist. atmedia.at - zum Spot
Ein Mann im Anzug mit Krawatte lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sind Champagnerflaschen zu sehen.
atmedia

Prickelnde Personalien

at // Benedikt Zacherls Agenden werden erweitert. Der Unternehmenssprecher der Schlumberger AG übernimmt das Brand-Management der Marke Schlumberger. Florian Czink wird Senior Brand Manager und übernimmt die Marketing- und Vertriebsverantwortung für die beiden Wodka-Marken Moskovskaya und Stolichnaya in Österreich. Die Schlumberger-Vertriebstochter Top Spirit übernahm vor Kurzem die Vertriebs- und Marketingaktivitäten für beide Brands. atmedia.at
atmedia

Tamedia übernimmt Edipresse

ch // Auch Elefanten können überraschen. Tamedia übernimmt Edipresse. Kolportierter Kaufpreis: umgerechnet 153 Millionen Euro für 50,1 Prozent. Das zweit- und drittgrösste Unternehmen am Schweizer Medienmarkt wollen ihr nationales Geschäft in drei Schritten fusionieren und diese Verbindung bis 2013 abschließen. Jetzt erwirbt Tamedia 49,9 Prozent an Edipresse. 2011 kommen 0,2 Prozent dazu. 2013 kauft Tamedia die restlichen Aktien und Gesellschaftsanteile. In der letzten Transaktionsphase wird Edipresse mit einem Aktienpaket an Tamedia beteiligt und zum "bedeutenden Aktionär".
atmedia

ProSiebenSat1 auf Null

int // Kohlberg Kravis Roberts, neben Permira, Anteilseigner der ProSiebenSat.1 Media AG wertet seinen Anteil an der Sendergruppe von 220 Millionen US-Dollar auf Null ab. Die US-Beteiligungsgesellschaft musste nicht nur infolge der Wirtschaftsentwicklung sein Gesamtportfolio um 32 Prozent wertberichtigen. Eine neue US-Bilanzierungsregel schreibt eine Bewertung von Beteiligungen zu Marktpreisen vor.
atmedia

ORF holte um 217.000 Euro Beratung

at // 216.676,72 Euro gab der ORF, laut Oberösterreichischen Nachrichten für die Beratung durch Uwe Walter aus. Der deutsche Mediencoach unterstützte den ORF bei der Neugestaltung der Magazine "Thema", "Report", "Weltjournal" und "Eco". ORF-interne Kritiker meinen, sie hätten die Leistungen, die Walter erbrachte auch erbringen können und halten die Beraterkosten für unnötige Ausgaben. Und irgendwie laufen wieder die Fäde bei Informationsdirektor Elmar Oberhauser zusammen.
atmedia

Pirker und Petz "ringen"

at // Am 1. April ist der von Styria Medien AG und Moser Holding gestaltete, österreichweite Zeitungsring Realität. Nach der endgültigen Übernahme der Wiener Bezirkszeitung besitzen Styria und Moser Holding in acht Bundesländern die Lokalzeitungen, die sie für das österreichweite Reichweiten-Angebot benötigen. In Vorarlberg schließt eine Kooperation mit dem Vorarlberger Medienhaus die Lücke. Der Zeitungsring wird im gemeinsamen Joint-Venture Regionalmedien Austria AG gemanagt. An dessen Spitze stehen die Vorstände Helmut Schoaß und Gerhard Fontan.
atmedia

Eckige Augen

at // Zuhausebleiben, Geld sparen, fernsehen. Der Couch-Potatoe-Triathlon wirkt sich im Februar positiv auf die Marktanteile der TV-Sender aus. Der ORF erreichte durchschnittlich 3,899 Millionen Seher täglich. Der Marktanteil in den Kabel-Satellit-Haushallten lag bei 41,7 Prozent. Mit Opernball, Ski-WM und Villacher Fasching hatte der ORF Quoten-Bringer im Programm. ORF 1 kam auf 2,658 Millionen pro Tag und einen KaSat-Anteil von 19,5 Prozent. ORF 2 erreichte 3,031 Millionen Zuschauer und einen KaSat-Anteil von 22,9 prozent. ProSiebenSat.1 Austria erreicht mit seinen Programmen einen Marktanteil von 16,4 Prozent in der Zielgruppe 12 bis 49. Puls 4 steigert innerhalb eines Jahres seinen Marktanteil um 150 auf 2,2 Prozent. ProSieben Austria kommt auf 6,6 , Sat.1 auf 5,3 und kabel eins auf 2,9 Prozent im Februar. ATV legt um 0,2 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent zu.
atmedia

IF Award für Kiska

at // Kiska Design wird für die Gestaltung des KTM X-Bow mit einem iF Award ausgezeichnet. Als preiswürdig erachtete das International Forum Design den "minimalistischen Entwurd und die konsequente Umsetzung des Sportwagenthemas, bei dem die Konstruktionsarchitektur zugleich gestaltendes Element ist". In die Bewertung floß auch die Umsetzungsgeschwindigkeit ein. Von der Idee bis zur Umsetzung benötigte Kiska gerade 18 Monate. atmedia.at
atmedia

Steigende Abmelderate

at, de // Das Interesse an E-Mail-Informationen schwindet. Diese, zugegeben undifferenzierte Interpretation, fußt auf dem soeben erschienenen emarsys E-Mail Benchmarks 2008-Report. Dafür wurden die Empfängerverhalten während 20.000 ausgeliefertert Kampagnen für mehr als 350 Kunden im Vorjahr analysiert. Es gibt mehrer Schlüsselerkenntnisse darin: die Abmelderate ist gestiegen; die Öffnungsrate sinkt, technikbedingt; die Klickrate geht leicht zurück. Trost: die Bounce-Rate, die Kennzahl, die auf die Qualität von Mailinglisten schließen lässt, geht ebenfalls zurück. Das wiederum ist positiv. Sie zeigt, dass die eingesetzten Adressdaten verbessert werden. atmedia.at
atmedia

Impulsgeber Interesse

at // Setzt man in performance-orientierten Kampagnen Online-Promotions ein, ist das empfängerseitige Interesse Auslöser für nachhaltiges Wirken der Kampagne. Den höchsten Ausschöpfungsgrad in der definierten Zielgruppe erreicht ein Promotion-Kampagne dann, wenn Menschen angesprochen werden, die mitten in einem Kaufentscheidungsprozess stehen und einer konkreten Nachfrage nachgehen. Das geht aus einer jüngst von Marketagent.com und der Twyn Group angestellten Analyse hervor. Nach dem Interesse sind Sympathie für die Marke und das werbende Unternehmen die wichtigsten Entscheidungskriterien. Annähernd bedeutsam ist auch die optische Gestaltung der Kampagne. Weiters zeigten sich in der Analyse Wahrnehmungs- und Wirkungsgrad-Unterschiede innerhalb der Geschlechter-Gruppen sowie in Relation zu anderen Werbeformen.
atmedia

Aus der Vermarktungsmanufaktur

at // Das Portfolio des Online-Vermarkters ad-locator.net ist um drei Werbeträger gewachsen. Für das Magazin wohin-in-wien.at, einer Plattform mit Veranstaltungstipps, werden vier Standard-Werbemittel mit einem TKP zwischen 20 und 40 Euro für Run-of-Site-Buchungen vermarket. Pro Woche erreichen werbungtreibende Kunden etwas mehr als 2.000 Unique Clients und rund 12.000 AdImpressions. Weiters können die selben Werbeformen - Banner, SuperBanner, Skyscraper, ContentAd - für das digitale Lebensstil-Magazin al-digital.at in ebenfalls der TKP-Bandbreite - 20 bis 40 Euro - gebucht werden. Reichweiten-Zahlen stehen keine zur Verfügung. Und der Großstadt-Indianer und Ex-Dancing Star Waterloo lässt ad-locator.net seine Fanseite Waterloo.at vermarkten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times