Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Wonnefreier Mai

at // Die Kabel- und Satelliten-Marktanteile des ORF sanken im Mai auf 35,2 Prozent, der Marktanteil national auf 37,8 Prozent. Im Vergleichsmonat 2008 lag der Wert bei 36,6 Prozent (39,4 national), im gesamten Vorjahr bei 39,3 Prozent. Im Jahr 2009 liegt der bisherige KaSat-Marktanteil kumuliert bei 38,8 Prozent.
atmedia

Metro finalisiert US-Deal

usa // Metro International hat mit 1. Juni die Verhandlungen über den Verkauf seiner US-Ausgaben an Seabay Media abgeschlossen. Die in New York, Philadelphia und Boston erscheinenden Ausgaben kauft der frühere Metro-CEO Pelle Törnberg. Die Metro-US-Ausgaben haben eine tägliche Auflage von 590.000 Stück und erreichen rund 1,2 Millionen Leser in den genannten Städten.
atmedia

Verbündelung

eu // Axel Springer Polen und Infor PL gründen gemeinsam das Joint-Venture Infor Biznes. Springer ist mit 49 Prozent beteiligt. Infor Biznes gibt die Wirtschaftstageszeitung Gazeta Prawna heraus. In das Unternehmen bringt Springer die Zeitung "Dziennik" und das Portal Dziennik.pl ein. Daraus soll im Herbst eine neue Tageszeitung werden, die die redaktionellen Stärken der beiden Titel bündelt.
atmedia

Renitente Tiroler

at // Ein Hilferuf in Form einer Petition erging heute vom ORF Landesstudio Tirol an den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter. Die Belegschaft des Landesstudios sieht durch "politische und mediale Kampagnen" die Entwicklung der ORF-Landesstudios "in ganz dramatischer Weise bedroht".
atmedia

Versteckte Ventures

de // Gruner + Jahr löst Gruner + Jahre New Media Ventures auf. Die im Frühjahr 2006 gegründete Unit fungierte als Stabstelle des früheren Vorstandsvorsitzenden Bernd Kundrun.
atmedia

WPP schwächelt mit

uk // Der bereinigte Umsatz der WPP Group ging von Jänner bis April 2009 gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum um 6,7 Prozent zurück. Im Zuge der heutigen Hauptversammlung resümierte Chairman Martin Sorrell die jüngsten Wirtschaftsentwicklungen.
atmedia

Schlanker Wettbewerb

int // Die Juroren werden heuer besonders gründlich die Einreichungen analysieren können. Denn um 20 Prozent weniger Einreichungen zum Cannes Festival bedeuten, unter Umständen, bessere Bewertungsdurchgänge. 22.652 Kreationen landen auf den Tischen der bewertenden Experten. US-Agenturen legen 2.726 und deutsche Kreative 2.131 Einreichungen zum Wettbewerb vor. Aus Österreich gehen 172 Arbeiten an die Croisette.
atmedia

An der Durstsstrecke

ch // "Was funktioniert, ist E-Commerce, also kostenpflichtige Leistungen im weiteren Sinne, und die Kleinanzeigen wie Immobilien- und Stellenmärkte." Und: "Wenn man nicht die Nummer eins oder zwei auf dem Markt ist, kann man es vergessen." Das Online-Geschäft meint Verleger Michael Ringier.
atmedia

Transatlantischer Export

at // mass response exportiert seine Call-TV-Services nach Kanada. Die Telekom Austria-Tochterfirma kooperiert mit einem in Québec ansässigen kanadischen Privatsender.
atmedia

Herold sichert sich Tupalo.com

at // Herold Business Data erwirbt 24 Prozent von Tupalo.com und sichert sich die Option auf Übernahme der Mehrheit. "Wir werden weiterhin als ein unabhängiges Unternehmen agieren, wobei uns auch einige neue Personen bei der Expansion von Tupalo.com helfen werden", heißt es seitens Tupalo.com dazu.
atmedia

Graz-Innsbruck-Connection

at // Die Styria Medien AG übernimmt die Mehrheit an der Moser Holding. In einem neuen Unternehmen, einer Aktiengesellschaft, an der die Styria 68 Prozent hält, die Familie Moser mit 27 Prozent beteiligt ist, werden die regionalen Medienaktivitäten gebündelt. Die restlichen fünf Prozent gehen an die Raiffeisenbank Oberösterreich. Davon nicht betroffen sind die Styria-Medien Die Presse, WirtschaftsBlatt sowie die Auslandaktivitäten der Styria Medien AG. Vorbehaltlich der Bewilligung durch die Kartellbehörden entsteht der zweitgrößte Medienkonzern Österreichs mit einem Umsatz in Höhe von 707 Millionen Euro und mehr als 4.500 Mitarbeitern. Nur der ORF ist derzeit noch größer.
atmedia

Hin zur Werbemittelkontaktchance

at // MediaCom Austria und TMC entwickeln ein Printplanungsmodell. Damit sollen offene Fragen zu Werbemittelkontakten von Printmedien und deren Kontaktqualitäten beantwortet werden. So wird der Werbeträgerkontakt zur Werbemittelkontaktchance fortgeschrieben. atmedia.at
atmedia

Unsichtbare Öffentlichkeitsarbeit

de // PR ist ein probates Kommunikationswerkzeuge geworden, um kostengünstiger als mit klassischer Werbung Zielgruppen zu erreichen. Immer mehr Firmen heuern PR-Agenturen an, um beispielsweise in Online-Foren und Leserbriefen positiv dargestellt zu werden, so Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen Journalistenverbandes.
atmedia

Schlimmes Quartal

usa // 28,3 Prozent gingen die Werbeerlöse der US-Zeitungen zwischen Jänner und März dieses Jahres zurück. 2,6 Milliarden US-Dollar weniger als im Vergleichsquartal des Vorjahres lukrierten die Medienunternehmen in diesen drei Monaten. Nun sind, wie die Newspaper Association of America mitteilt, auch die Online-Werbeerlöse kein Trost mehr. Die Print-Werbeerlöse waren im Quartal um 29,7 Prozent auf 5,9 Milliarden US-Dollar eingebrochen. Die Online-Werbeerlöse sind im ersten Quartal um 13,4 Prozent auf 696,3 Millionen US-Dollar zurück gegangen.
atmedia

Crossmediale Verpacker

de // "Früher war die Verpackung das Bindeglied zwischen Kunde und Marke, jetzt dient sie der Weiterleitung", erklärt Winfried Batzke, Geschäftsführer des Deutschen Verpackungsinstituts. Coca Cola versucht seine Kunden mit Codes auf der Verpackung auf die Online-Plattform Cokefridge zu leiten.
atmedia

Sanktus für Vijesti-Einstieg

eu // Styria Media International erhält von den montenegrinischen Wettbewerbsbehörden grünes Licht für die Übernahmen des 25,1-Prozent-Anteils an Daily Press d.o.o. Das Medienunternehmen gibt unter anderem die Tageszeitung Vijesti heraus und betreibt eine Druckerei. "Vijesti" wurde 1997 als zweite Tageszeitung Montenegros gegründet und kommt mittlerweile auf eine Reichweite von 45 Prozent im Land.
atmedia

Höchst- und Tiefstwerte

de // ProsiebenSat.1 erhöhte im Mai seinen Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen um 1,6 Prozent auf 31,4 Prozent und liegt damit weiterhin vor den RTL-Programmen, die einen Anteil von 27,3 Prozent erreichten. Die ARD-Sender kommen im Mai in der werberelevanten Zielgruppe auf 6,8 und im gesamten Zuschauermarkt auf 12,5 Prozent Marktanteil. Das ZDF büßte 0,4 Prozentpunkte unter den 14- bis 49-Jährigen ein. Im Gesamtmarkt kommt der öffentlich-rechtliche Sender auf 11,7 Prozent Marktanteil.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times