Hin zur Werbemittelkontaktchance
at // MediaCom Austria und TMC entwickeln ein Printplanungsmodell. Damit sollen offene Fragen zu Werbemittelkontakten von Printmedien und deren Kontaktqualitäten beantwortet werden. So wird der Werbeträgerkontakt zur Werbemittelkontaktchance fortgeschrieben.
atmedia.at
Basis für das neue Modell sind Printnutzungsstudien wie die RegioPrint 2007 und 2008, die deutsche Allensbacher Werbeträger Analyse AWA 2008 und Engagement: Magazinqualitäten 2007. Die in diesen Studien erhobenen Daten zu Lesedauer, Blattkontakten, Lesemenge pro Ausgabe sowie Nähe zu Medium und Lesefrequenz dienen wiederum als Grundlage für Faktorenbildung, die in die "Werbemittelkontaktchance" (WMK) münden. Mit dieser als "Kontaktchance einer Anzeige" definierten Grösse wird anhand von Lesefrequenzen der Media-Analyse 2008 zu titelspezifischen Nutzungsintensitäten erweitert. Daraus ergeben sich wiederum unterscheidbare Indices pro Titel.
Kommentare