Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Verkörperte Wort-Bild-Schere

de, at // Ricardo-José Vybiral, CEO von Wunderman Deutschland, wird als "verkörperte Wort-Bild-Schere" beschrieben, der "Assoziationen mit dem niederländischen Thronfolger Willem-Alexander" zulässt. Und er wird auch als "Mister CRM" tituliert.
atmedia

Redundanzen vermeiden

at // Kein Erdbeben ohne Nachbeben. Unter diesem Motto kann die Übernahme der Moser Holding AG durch die Styria Medien AG gesehen werden. Ein Nachbeben ist die Optimierung des gemeinsamen Geschäfts. Styria-Vorstandsvorsitzender Horst Pirker will, wie er im Interview der Kleinen Zeitung erklärt, "mit weniger Leuten hoffentlich mehr Qualität produzieren" und "Redundanzen vermeiden". "Durchgerechnet wird es, glaube ich, weniger Jobs geben", kündigt Pirker an. Und es wird "nahezu alle Bereiche treffen, die Produktion ebenso wie die Anzeigen und die Redaktion".
atmedia

Dach-Kombi

de, at, ch // Radio Energy bietet in wenigen Tagen eine Deutschland, Österreich und die Schweiz übergreifende Radio-Kombi an. Sie ist die erste GSA-Kombi, kündigt Christophe Montague, Geschäftsführer von Radio Energy Deutschland und für das internationale Geschäft verantwortlich, in Horizont.net an. GSA steht für Germany, Switzerland und Austria.
atmedia

Verdauung begeistert

at // Die ghost.company setzt sich im Pitch um den Etat des Boehringer Ingelheim-Nahrungsergänzungsmittels Dulcofiber durch. Die Agentur betreut die Markteinführung mit einer Printkampagne. Dulcofiber wird über Apotheken vertrieben. Hauptzielgruppe sind Frauen zwischen 18 und 49 Jahren.
atmedia

Peter Affenzeller übernimmt

at // Er folgt Christine Frauenhoffer als Marketingleiter der OÖ Nachrichten nach. Er übernimmt die Verantwortung für Image-, Event- und Anzeigenmarketing. Affenzeller ist seit 2007 für das Redaktionsmanagement der Tageszeitung verantwortlich. Das Abo-Marketing wird in die Hände von Gino Cuturi gelegt. Er avanciert vom Bereichsleiter Service in der Anzeigenabteilung. Cuturi ist seit fünf Jahren im Medienhaus Wimmer tätig.
Die Darstellung eines Autos in verschiedenen Medien, darunter Print, Online, TV und Mobile.
atmedia

Testfahrer gefunden

at // Mit seinem Mobiltelefon öffnete sich Gerald Kopecny die Tür zu einem Land Rover Freelander 2. Den konnte Kopecny testweise fahren. Der Schlüssel für das Fahrzeug war ein per Handy geschossenes Foto von einem Stadtförster-Auto, das auf Neudeutsch SUV oder Sports Utility Vehicle heißt. Kopecny postete das Bild auf Planet 3 und Mycarmovie.at. atmedia.at - Mobile Marketing-Case
atmedia

Formel 1-Zirkus

at // Zu einem Zirkus gehören neben Helden und Zauberer auch Clowns. Letztere sind im Formel 1-Zirkus eigentlich ausgestorben. Motorsport-Magazin.com ergänzt die Sport-Berichterstattung der Rennen um satirische Videobeiträge. Als Kontrapunkt läßt das Magazin Knetfiguren ein Rennwochenende Revue passieren und diese den Alltag der Athleten sowie Erlebnisse analysieren. Die erste Folge zum Grand Prix in Monaco ist online. atmedia.at
atmedia

Salami-Taktik

usa // Time Warner könnte sich von seiner Magazin-Sparte trennen. Der US-Analyst Rich Greenfield interpretiert Überlegungen von Time Warner-CEO Jeff Bewkes als Anzeichen für einen möglichen Verkauf der Magazin-Sparte. Bewkes erklärte wiederholt, dass sich Time Warner auf die Schaffung von Inhalten und deren Vertrieb konzentrieren werde.
atmedia

Im Medienhafen geankert

at // PR Plus hat mit 1. Juni bei der Reederei MSC Kreuzfahrten angeheuert. Die Agentur wird an der Seite von "Kapitän" Thomas Böhm, dem Geschäftsführer des Unternehmens, die Medienbetreuung steuern. Der Auftraggeber umschifft damit die medialen Untiefen. atmedia.at
Auf rotem Grund steht die Frage: Was hab' ich vom Kurier?.
atmedia

Eine Image-Antwort

at // Mit der Frage "Was hab' ich vom Kurier?" bereitet die Tageszeitung ihre Leser auf einen neuen Claim vor. Die Teaser-Plakate sind bereits affichiert. In der zweiten Welle, die am 14. Juni startet, erfolgt die Antwort auf diese Frage. atmedia.at
Fünf Frauen posieren zusammen und halten einen leeren Bilderrahmen.
atmedia

Damen-Kränzchen

at // "Die 5 im Achten" sind fünf Jungunternehmerinnen, die ihre Kommunikationsservices bündeln und gemeinsam unter dieser Dachmarke auftreten. atmedia.at
atmedia

Blutige Steaks in Hundezwinger

de // Für Helmut Thoma waren die Reaktionen auf das RTL-Format "Erwachsen auf Probe" absehbar. Derartige dem Sender "nützliche Aufregung" gab es schon bei "Big Brother" und "Tutti Frutti", ordnet er die Kritik ein. "Die Aufmersamkeit, die so erzeugt wird, könnte man mit einer Riesenwerbekampagne nie erreichen", wiederholt Thoma eine alte Marketing-Weisheit. Derartige Tabubrüche würden regelmäßig und bewußt eingesetzt. Thoma metaphorisch: "Das ist so, wie wenn man ein blutiges Steak in eine Hundezwinger wirft".
atmedia

Skydiver

de // Guillaume de Posch, bis Ende 2008 Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG, ist als Aufsichtsratsmitglied von Sky Deutschland im Gespräch. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, findet sich sein Name unter den Vorschlägen zur Wahl der Aufsichtsratsmitglieder, die im Rahmen der Hauptversammlung am 9. Juni erfolgen wird.
atmedia

Friede, Freude, Sendekuchen

de // Götz Mäuser, von Permira bestellter Aufsichtsratsvorsitzender in der ProSiebenSat.1 Media AG macht vor der donnerstägigen Hauptversammlung der Sendergruppe gute Stimmung. So relativiert er deren Verschuldung an der "robusten Ertragskraft" und von einem operativen Gewinn von 675 Millionen Euro im Jahr 2008.
atmedia

Ungewollte Online-Diät

de // ARD und ZDF müssen ihr Online-Angebot einschränken. Angebote, die dem 12. Rundfunkänderungssstaatsvertrag entsprechend gestrichen werden müssen, sind zum Beispiel Spiele oder Tarifrechner. Das ZDF wird seine Mediathek-Inhalte um bis zu 80 Prozent reduzieren. Zugleich erarbeiteten beide Sender Konzepte für den Ausbau ihrer Videoangebote.
atmedia

Wir sehen nur größer aus

at // "Wir sehen allerdings nur grösser aus. Gemessen an den Reichweiten kommen wir zusammen auf 15 Prozent Marktanteil. Allein die Kronen Zeitung bringt es auf 40 Prozent." So relativiert Styria Medien AG-Vorstandsvorsitzender Horst Pirker die vielfach herbeigesehnte Printmedien-Balance zur Mediaprint in Österreich. "Wenn wir hier mit einer kleinen Gruppe von Medienunternehmen eine kampagnenfreie Zone bilden, kann das nur positiv sein", erklärt er im Interview mit der Tageszeitung Die Presse. Und Hermann Petz, CEO der Moser Holding, ergänzt: "Unser Gegengewicht versteht sich als eine Gruppe selbständiger Regionalmedien, die alle Seiten zu Wort kommen läßt."
Mehrere Mobiltelefone zeigen Bilder und Werbung für „Hannah Montana – Der Film“.
atmedia

Hannah Montana am Handy

at // Tunnel23.com liefert Teenagern die Inhalte, die sie derzeit für ihren Alltag brauchen. Die Kreativagentur bringt für Walt Disney Studios Motion Pictures Austria "Hannah Montana" auf das Mobiltelefon. Der Zielgruppe steht eine Fan-Seite mit Bildern von Miley Cyrus, Filminfos, Trailer, Klingeltönen und Wallpaper zur Verfügung. Die Hannah Montana-Microsite kann per SMS weiterempfohlen werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times