Crossmediale Verpacker

de // "Früher war die Verpackung das Bindeglied zwischen Kunde und Marke, jetzt dient sie der Weiterleitung", erklärt Winfried Batzke, Geschäftsführer des Deutschen Verpackungsinstituts. Coca Cola versucht seine Kunden mit Codes auf der Verpackung auf die Online-Plattform Cokefridge zu leiten.
Vernetztes Denken

Die Verpackung wird zum Sprungbrett in die Imagewelt einer Marke. Andere vernetzen auf umgekehrte Weise: Kontaktbörsen wie etwa Parship bieten Online-Gutscheine für Tiefkühlkost. Die Schwierigkeit crossmedialen Marketings: "Ein Verpackungsingenieur und ein Marketingexperte müssen zusammenarbeiten. Das ist so, als würde man linke und rechte Gehirnhälfte gleichschalten", so Coca Cola-Deutschland Marketingdirektor Thomas Gries.

Financial Times Deutschland, Seite 6

Kommentare