Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Heineken´s Sterne

eu // Heineken, das fünfte Jahr Sponsor der UEFA Champions League, stellte heute die, die Turniersaison 2009/20 begleitende Kampagne vor. Sie trägt den Titel "The Heineken Star Experience".
Ein Mann mit Brille und gestreiftem Pullover blickt in die Kamera.
atmedia

Steurer leitet Stabstelle

at // Mit Barbara Steurer besetzt die OeKB Versicherung AG die neu eingerichtet Stabstelle Marketing und Unternehmenskommunikation. Sie kommt von der Wiener Privatbank Gutmann und war dort bereits für Marketing und PR zuständig.
Ein lächelnder Mann im Anzug mit roter Krawatte.
atmedia

Vorstandsmandat für Ametsreiter

at // Hannes Ametsreiter, Vorstand von mobilkom austria und Telekom Austria, wird Vorstandsmitglied der GSM Association.
atmedia

Lecker Schlecker, zuckerfrei

de // Die Agentur Element of Arts hat die Online-Präsentation der Süßwaren-Marke Chupa Chups weiterentwickelt.
atmedia

Rad bleibt Rad

de // Spiegel Online wird ab morgen, Dienstag, den 18. August, breiter und video-orientierter sein. Das Newsportal geht in die Breite und wird um 130 auf 900 Pixel gedehnt. Die Bilder zu Aufmacher-Geschichten werden durch Videos im Format 16:9 ersetzbar. Diese und weitere Adaptionen im Design und der Funktionalität von Spiegel.de sollen die bisherige Nutzung erhöhen, die Vermarktung weiter flexibilisieren und den Zugang zum Archiv erleichtern.
atmedia

Fortschreitende Mobilisierung

de // United Internet Media adaptiert die mobilen Versionen der Portale GMX und Web.de. In der nun abgeschlossenen Weiterentwicklungsphase wurde der Nutzung via Touchscreen-Endgeräte besondere Rechnung getragen.
atmedia

Hoffnungsschimmer

de // Das iPhone avanciert zum Rettungsanker für erlösgeschwächte Printmedien.
atmedia

Eine Art Selbstmord

de // Die heute erschienene, dieswöchige Medien-Geschichte des Nachrichtenmagazins Spiegel dreht sich um Paid Content und stellt dazu die Frage ob dies "eine Art Selbstmord aus Angst vorm Tod" von Medienunternehmen sei. Die Debatte scheitere auch an der Angst von "Verlagsoberen", die Kunden "nichts Originelles zu verkaufen hätten". Paid Content, lautet ein Schluß im Nachrichtenmagazin, ist "ein Test für zweierlei: das Urteil der Leser und das Selbstvertrauen der Verlage in ihr eigenes Produkt". Der Spiegel, Nr. 34, Seite 140
atmedia

Ausbaufähige Zahlungsbereitschaft

eu // Die Angst vor Paid Content-Modellen lähmt die Bereitschaft zur Debatte und ermöglicht den Todrednern etwaiger Überlegungen leichtes Spiel. Der unlängst veröffentlichte European Digital Competitiveness Report kann in diesem Sinne interpretiert werden. Aus einer anderen Perspektive zeigt sich, dass zehn Prozent der Digital Natives bislang bereit waren für Online-Content zu bezahlen. Auf die gesamteuropäische Bevölkerung berechnet liegt diese Bereitschaft nur bei fünf Prozent. Die Studie registriert also eine doppelt so hohe Bereitschaft zu Paid Content. Und sie weist weiters aus, dass diese Bereitschaft in der Nutzergruppe im Falle besserer Services und besserer Qualität zunehmen würde.
atmedia

New York Times-Weinkeller

us // Die New York Times Company erachtet es als fruchtbringende Idee, fehlende Werbeerlöse durch die Eröffnung eines Wein-Clubs und dem Verkauf edler Tropfen zu kompensieren. Der "New York Times Wine Club" offeriert seinen Mitglieder Wein in zwei Preiskategorien: 90 und 180 US-Dollar pro sechs Flaschen Wein. Die Belieferung erfolgt auf einer Abonnement-Basis. Die Mitglieder sollen monatlich, jedes zweites oder jedes drittes Monat Wein aus dem New York Times-Keller erhalten.
Ein Mann mit lockigem Haar und Bart lächelt in einem dunklen Anzug.
atmedia

Laufende Rote Nasen

at // "Laufend helfen". Mit diesem Claim läuft die neuen Kampagne von Springer & Jacoby Österreich für die Rote Nasen Clowndoctors an. Im Mittelpunkt der Kampagne steht nicht der traditionelle Rote Nasen-Tag sondern die Laufserie Rote Nasen Lauf. atmedia.at - Rote Nasen-Kampagne (TV-, Hörfunk-Spots, Plakat-Sujet
atmedia

Tellenbach leitet TVN Group

eu // Markus Tellenbach wird zum Vorstandsvorsitzenden der polnischen Mediengruppe TVN bestellt.
atmedia

Slowenische Analyse

eu // Gemius und das Beratungsunternehmen Valicon liefern der Branchvereinigung Moss - Merjenje Obiskanost Spletnih Strani eine Analyse der slowenischen Internetnutzer und -nutzung. Der Vertrag für die gemiusAudience-Forschung in Slowenien läuft bis 2011.
atmedia

Mobiles Morgen

at // MobileMonday Austria lobt die "Mobile Marketing Challenge 2009" aus. Im Zuge dieses Wettbewerbes sollen Marketinglösungen für das Rote Kreuz, die First American Bar, die Ordination eye factory und für die Einführung des fiktiven Markenartikels "Fresh Bubble Water" konzipiert werden.
atmedia

Verbessertes Ergebnis

de // Die United Internet AG verbessert zwischen Jänner und Juni das Umsatz-, EBITDA- und EBIT-Ergebnis. Der Umsatz legt, gemessen am ersten Halbjahr 2008, um 3,4 Prozent auf 844,5 Millionen Euro zu. EBITDA und EBIT steigen um jeweils 1,4 Prozent. Das Ergebnis pro Aktie ist, beeinflußt von Ergebnisentwicklungen bei Beteiligungen und höheren Zinsaufwendungen, von 0,39 auf 0,36 Cent gesunken.
atmedia

Insolvenzverfahren läuft

de // Am Amtsgericht München wurde das Insolvenzverfahren der Escada AG eingeleitet. Deren Tochtergesellschaften in Deutschland und im Ausland sind derzeit nicht von der Insolvenz betroffen. Allerdings zieht der Vorstand die Ausweitung der Restrukturierung und des Insolvenzverfahren bei denjenigen Tochterunternehmungen in Betracht über die die nicht geglückte Anleihe-Umstrukturierung garantiert worden war.
atmedia

Panasonic-Etat für Scholz & Volkmer

de, eu // Scholz & Volkmer wird digitale Leadagentur von Panasonic Europe. Das Markenartikel-Unternehmen übergab der Agentur die Verantwortung für die europaweite Online-Kommunikation. In diesem Auftrag ist die Gestaltung von Online-Kampagnen und die Weiterentwicklung der Panasonic-Websites in der Marktregion enthalten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times