Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Knaut wechselt zu Danone

de // Andreas Knaut ist ab 1. Februar 2010 Unternehmenssprecher von Danone in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Skandinavien. Er verlässt dafür Gruner + Jahr, deren Unternehmenskommunikation er bis Ende Jänner 2010 leitet. Knaut war davor Sprecher der Verlagsgruppe Handelsblatt und des Branchenmediums Kontakter.
atmedia

Gepriesene PR

de, at // bettertogether und communication matters kehren mit jeweils einem Preis aus Wiesbaden zurück. Die beiden Agenturen waren zum Internationalen Deutsche PR-Preis nominiert und konnten sich durchsetzen.
atmedia

30 Sekunden

at // In diesem Zeitraum kann die Welt bewegt und verändert werden. Man muss nur das Richtige zum relevanten Zeitpunkt tun. Die Wirtschaftskammer Wien und der ORF Wien eröffnet dazu die gemeinsame Impulsplattform 30Sekunden.at.
atmedia

Fliegender Check-in

at // Austrian Airlines bietet Fluggästen ein mobiles Boarding-Service. Yoc Central Eastern Europe entwickelte das bestehende Angebot weiter. Zur Bewerbung von AUA Mobile ist eine von Jung von Matt/Donau kreierte Kampagne angelaufen.
atmedia

2,2 Millionen Euro für TV-Projekte

at // Der Fernsehfonds Austria fördert zehn Fernsehprojekte mit 2.029.020 Euro. Diese Summe wird auf drei Fernsehfilme, eine Serie und sechs Dokumentationen verteilt. Die Gesamtherstellungskosten dieser Projekte beläuft sich auf rund 12,8 Millionen Euro.
atmedia

Entzauberer

at // Wolfgang Langebucher hält Wolfgang Fellner als Verleger "gründlich entzaubert", da er mit Österreich in der Königsdisziplin der Druckmedien "gescheitert ist".
atmedia

30 Jahre Untergang

de // "Die dümmsten Wähler Deutschlands", "Meine erste Banane" oder "Fritzl wird EM-Maskottchen" betitelte das sich selbst als "endgültiges" Satiremagazin bezeichnede Geburtstagskind Titanic seine Hefte. Seit 30 Jahren erscheint das 1979 von Pit Knorr, Chlodwig Poth, Hans Traxler und F.K. Waechter gegründete Magazin, das auf einem Redakteursstatut aufbaut, das dem Verlag jeglichen Einfluss auf die Heftinhalte verweigert.
atmedia

Fernsehen in Dosen

at // Von Reserviert- bis Desinteressiertheit reicht das Feedback auf die ersten Sehversuche der seit 1. Oktober ausgestrahlten TV-Idee von Dietrich Mateschitz. In Online- Foren zeigt sich wiederum, dass Servus TV polarisiert.
atmedia

Denkabkürzungen

at // Markenführung ist ganz einfach. Zumindest hört sie sich einfach an, wenn Michael Brandtner sie erklärt. "Starke Marken leben von ihrer Singularität" und "sind oft nur auf ein einziges Wort ausgerichtet". Wie beispielsweise Audi auf Technik, BWM auf Fahrfreude, Dove auf feuchtigkeitsspendend und Geox auf atmungsaktivt."Eine Marke ist ein Denkabkürzung für uns Menschen", erklärt Brandtner im Interview mit der Tageszeitung Die Presse. Die Presse, 3. Oktober, K6
atmedia

Magazin ohne Insekten

de // In Köln vor zwei Wochen kündigte Gruner + Jahr-Vorstandsvorsitzender Bernd Buchholz an, dass es beim Frauentitel Brigitte "schon bald einen revolutionären Entwicklungsschritt" geben wird. Der Spiegel scheint der Brigitte-Revolution auf die Schliche gekommen zu sein.
atmedia

Zweitwohnsitz

at, de // Die Model-Wohngemeinschaft von Puls 4 und das Line-Extension-Potenzial hat Gefallen im München gefunden. ProSieben will Germany´s Next Topmodel im kommenden Jahr, zur fünften Staffel, mit einer Wohngemeinschaft von Kandidatinnen, die es nicht schafften, ergänzen. Der Sender will sie auf ihrem Weg durch ihr Amateurmodel-Leben begleiten. Und ist garantiert Heidi Klum-frei.
atmedia

Zukunft Kiosk

us // In einem Joint-Venture unter der Führung von TimerWarner könnten US-Verlage im kommenden Jahr ihre Titel in Versionen für digitale Lesegeräte anbieten. So scheinen sich für diese Kooperation Condé Nast und die Hearts Corporation zu interessieren.
atmedia

Rückstand ersparen

de // "Im internationalen Online-Geschäft ist Bertelsmann seit Jahren mehr Zuschauer als Akteur. Das kann sich nun bitter rächen." Das prophezeit Handelsblatt-Mediawatcher Hans-Peter Siebenhaar. Der verordnete Sparkurs des Konzerns - 900 Millionen Euro bis Jahresende - und, die, verglichen mit beispielsweise Springer oder Burda, nahezu nicht vorhandene Online-Affinität könnten Bertelsmann zu schaffen machen. Dazu kommt dass man sich in Gütersloh vielleicht nicht gerne an Thomas Middelhoff und dessen verlustreicher Internet-Affinität der New Economy-Ära zurückerinnert.
atmedia

Richtig neu

at // Das Kommunikationsbranche-Magazin Bestseller stellt sich zu den kommenden Österreichischen Medientagen 2009 neu vor. Ab der jetzt neu erscheinenden Ausgabe kommt der Titel nicht mehr nur alle zwei Monate sondern auch optisch in seine nächsten Lebensabschnitt entwickelt. Für das grafische Konzept sind profil-Art-Director Erich Schillinger und Bestseller-Art-Director Martin Renner verantwortlich.
atmedia

Mediengebühr in Finnland

eu // Finnland führt eine flächendeckend und ausnahmslos für alle Bürger geltende Mediengebühr ein. Die nun zu bezahlenden, umgerechnet 175 Euro jährlich lösen die Fernsehgebühr für den staatlichen Fernsehsender YLE ab. Bisher mussten Finnen, die einen funktionsfähiges TV-Gerät besitzen zwischen 224,30 und 232,20 Euro pro Jahr bezahlen.
atmedia

Auf der Wunschliste

us // 57,7 Prozent der für eine US-Studie befragten Marketingentscheider wollen 2010 ihre "Präsenz in Social Networks" ausbauen. Deren Absichten werden als idealistisch eingestuft. 56,3 Prozent der Befragten halten diese Absichten auch als realisierbar. E-Mail-Marketing führt die Wunschliste der Online-Marketing-Pläne an.
atmedia

Reinhard Mohn verstorben

de // Bertelsmann trauert um Reinhard Mohn. Der Unternehmer verstarb am 3. Oktober im Alter von 88 Jahren. Reinhard Mohn repräsentierte gemeinsam mit seiner Ehefrau Liz die fünfte Generation der Eigentümerfamilien Berteslmann/Mohn. Reinhard Mohn baut in 60 Jahren das Unternehmen zu einem der weltweit größten Medienkonzerne auf, das heute rund 100.000 Mitarbeiter in über 50 Ländern beschäftigt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times