30 Jahre Untergang

de // "Die dümmsten Wähler Deutschlands", "Meine erste Banane" oder "Fritzl wird EM-Maskottchen" betitelte das sich selbst als "endgültiges" Satiremagazin bezeichnede Geburtstagskind Titanic seine Hefte. Seit 30 Jahren erscheint das 1979 von Pit Knorr, Chlodwig Poth, Hans Traxler und F.K. Waechter gegründete Magazin, das auf einem Redakteursstatut aufbaut, das dem Verlag jeglichen Einfluss auf die Heftinhalte verweigert.
Birne und Genschman

In den 30 Jahren wurde der deutsche Altkanzler Helmut Kohl als "Birne verehrt" und aus dem früheren Außenminister Hans-Dietrich Genscher wurde "Genschman". Nicht alle "Titanisierten" freuten sich über ihre Erhebung in den satirischen Adelsstand. Titanic musste auch in Gerichtssälen Rede und Antwort stehen. Insgesamt sind 27 Ausgaben indexiert und macht, wie die Redaktion genussvoll erklärt, "Titanic zur verbotensten Zeitschrift Deutschlands".

Spiegel Online ORF.at Welt Online

Kommentare