Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Stimmungsaufheller

de // Werbungtreibende Unternehmen rechnen mit einer Erholung der Wirtschaft im kommenden Jahr. In einer Umfrage der Organisation Werbungtreibende im Markenverband zeigt sich, dass zwölf Prozent der Mitglieder die Wirtschaftsaussichten als gut beurteilen. Im Vorjahr ließ sich kein Mitglied zu dieser Prognose hinreissen.
atmedia

Wohin24.at ausgebaut

at // Mowis baut das Freizeit- und Servicetipp-Portal Wohin24.at aus und ergänzt das bestehende Informationsangebot um Kinos, Theater, Museen, Skiregionen, Apotheken und Bankomatstandorte.
atmedia

Guardian-Gruppe baut Jobs ab

uk // Guardian News & Media weitet sein Sparprogramm auf und baut 100 Stellen ab. Vom Mitarbeiterabbau sind kaufmännische wie redaktionelle Mitarbeiter betroffen.
atmedia

Roter Himmel

de // Es wäre vermessen zu erwarten, dass Sky nach Umfirmierung und mit der News Corporation im Rücken von einem Tag auf den anderen schwarze Zahlen schriebe. Das Pay-TV-Unternehmen hat Betriebsergebniskennzahlen zum dritten Quartal vorgelegt. Der Quartalsvergleich zeigt folgende Ergebnisunterschiede: der Umstz geht von 221,9 auf 208,5 Millionen Euro, das EBITDA-Ergebnis verschlechterte sich von minus 27 auf minus 87,9 Millionen und der Nettoverlust erhöhte sich von 89,1 auf 116,7 Millionen Euro.
atmedia

Gewinnschmelze bei Telekom

at // Die Telekom Austria AG legt einen Zwischenbericht zum dritten Quartal und die Geschäftszeit Jänner bis Ende September vor. Der Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresperioden zeigen Folgendes: im Quartal wird aus dem vorjährigen Nettoüberschuss von 162,9 Millionen Euro ein Nettoverlust in Höhe von 136,3 Millionen Euro. Nach drei Quartalen bleibt noch ein Gewinn von 31,3 Millionen Euro übrig.
atmedia

Film ab

at // Das im Kronos Verlag erscheinende Magazin Sound & Media erfährt eine Erweiterung. Die sich seit Jahresbeginn im Heft und redaktionell niedergeschlagene Berichterstattung über das österreichische Film-Geschehen war für Herausgeber Hannes Hochstöger Anlaß die Betitelung auf Film, Sound & Media zu adaptieren. atmedia.at
atmedia

Splitvariante für Imagetrailer

de // BMW nutzt die erstmals auf Sat.1 als Splitvariante in Imagetrailern eingesetzte Sonderwerbeform. Zwischen Programm und Werbeblock wird ein Imagetrailer des Senders platziert, in dem ein Split im Look-and-Feel der BMW X1-Imagekampagne integriert ist. BMW hat dieser Werbeform in der Zeit von 12. bis 20. November gebucht. Sie ist eine Entwicklung von SevenOne Media und SevenOne AdFactory.
atmedia

Rademann wird G+J International-COO

int // Gruner + Jahr bündelt die Auslandsaktivitäten und nimmt dafür personelle Weichenstellungen vor. Bernd Rademann wird ab 1. Jänner 2010 als COO und Executive Vice President in die Führung von G+J International übernehmen. Er kommt von Adria Media Serbia, einem Joint-Venture von Gruner + Jahr, Styria Media Group und Sanoma Magazines International.
Ein Mann hält Atomic-Ski in die Kamera; Werbung für Hervis und ein Trainingscamp.
atmedia

Hervis-ORF-Parallelslalom

at // Das ORF-Casting-Format "Das Rennen" ist angelaufen. Hervis ist offizieller Partner und schickt mehr als Armin Assinger auf die Reichweiten- und Quoten-Piste. Für das Hervis-Sponsoring-Konzept zu dem Format ist MEC Access, eine Mediaedge:cia-Unit verantwortlich.
atmedia

Standortfernsehen kaernten.tv

at // Das Land Kärnten transportiert kaernten.tv ab Freitag, den 13. November, via Satellit an 40 Millionen Haushalte, davon 19 Millionen deutschsprachige, aus. Über diese technischen Reichweite will das Land Kärnten bestehende Imagefaktoren vertiefen, ausbauen sowie zugänglich machen und Standortvorteile promoten.
atmedia

Kabaweb-Auftritt

at // Moderne Kabarettisten haben ihre eigene Website. Zeitgenössische Kabarettisten bündeln darauf ihre YouTube-Videos, flickr-Bilder, ihren Facebook-Account, promoten unübersehbar Live-Auftritte, bieten ohne Scheu ihre Devotionalien zum Kauf an und ködern Fans mit einem Gewinnspiel, um deren Adressen ausfindig zu machen. Willkommen auf Stermann-Grissemann.at, der neuen und fast privaten, virtuellen Kleinkunstbühne des gleichnamigen Satire-Paar´s. Damit die beiden im Web hübsch rüber und gut ankommen, dafür sorgt Ovos. atmedia.at
Eine Frau spielt Unterwasser-Volleyball mit einer Flasche „Twister Oxy“ im Vordergrund.
atmedia

Wassergeister

at // Die ghost.company setzte sich im Pitch um den Etat des Sauerstoff-Wassers twister oxy durch. Die Agentur ist für die Werbung und das Packaging Design verantwortlich. Die in Deutschland und Österreich anlaufende Kampagne erfolgt via Print-Insertionen, twister-oxy.com und am Point-of-Sale. Und diese Kundekontaktpunkte für die Einführung des Getränks sind Fitnessstudios und Sportstätten.
Collage-Artiges Poster für „Welt Ahoi!“ mit Personen in Weltraum-Umgebung.
atmedia

Welt Ahoi! sichtbar

at // Die Agentur vektorama realisiert für die ORF-Radiosendung Welt Ahoi! auf Ö1 die Werbelinie und -kampagne. Auf vier Sujets - Insel, Mars, Roboter und Skyline tituliert - werden die vier sendungsverantwortlichen Kabarettisten in vier skurrile Situationen verstrickt dargestellt. Der kreative Konzept der für Printmedien, Citylights und das Internet konzipierten Werbemittel baut auf dem Collagestil auf.
atmedia

Erhebliche Mittel gegen Finanzschmerzen

at // "Erhebliche Beträge aus Bundesmittel inden nächsten Jahren". So umschreibt die ÖVP die Refundierung der Gebührenbefreiung, die "finanzielle Hilfe für ein dringend notwendige und erfolgreiche Restrukturierung des ORF". So endet ein in der Ära von Karl-Heinz Grasser begonnenes Tauziehen.
atmedia

Jetbull.com = Red Bull?

int // Jetbull.com apostrophiert sich als "einer der am schnellsten wachsenden Anbieter von Onlinewetten und -spielen auf dem europäischen Markt". Das Unternehmen, die Jetbull UK Limited, hat seinen Sitz im britischen Birmingham. Unweigerlich drängt sich hier auf, dass dies ein Red Bull-Unternehmen sei. Indizien dafür: der Name Jetbull, das rote Logo mit Stierkopf, der Botschafter und frühere Red Bull-F1-Pilot David Coulthard sowie ein Promotion-Auftritt von Jetbull.com bei Red Bull Crashed Ice in Prag.
atmedia

Quartalsaufschwung bei Bertelsmann

de // Bertelsmanns Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsprogramm wirkt. Im dritten Quartal steigt das Konzernergebnis von 15 auf 87 Millionen Euro, die Umsatzrendite von 6,6 auf 7,9 Prozent und dasv operative EBIT-Ergebnis von 249 auf 284 Millionen Euro trotz Umstzrückgang von 3,785 auf 3,615 Milliarden Euro. Womit zumindest ein Trend-Ergebnis vorliegt und die eingeschlagene Richtung stimmt. Das, in Hinblick auf das Jahresergebnis etwas wichtigere Neun-Monate-Ergebnis zeigt bei Schlüsselkennziffern wie Operating EBIT, EBIT und Konzernergebnis Folgendes: das Konzernergebnis ist nach ein Plus von 387 Millionen Euro im Vorjahr mit 246 Millionen negativ.
atmedia

Filmer wollen 25 Prozent

at // Österreichs Filmschaffende sind in guter Hoffnung. Ausgelöst durch die ÖVP, die ihre konsequente Haltung in der Fragen der Refundierung der Gebührenbefreiungen des ORF aufgab, fordern sie die Regierung auf, den ORF gesetzlich dazu zu verpflichten "25 Prozent der Gebühreneinnahmen zu verwenden, um österreichische TV-Filme, Serien und Dokumentationen bei österreichischen Produzenten in Auftrag zu geben oder in Koprodukton mit der österreichischen Filmwirtschaft herzustellen".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times