Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Springer rettet Dogan

de // Axel Springer will 29 Prozent der Dogan Yayin Holding A.S. übernehmen, wenn: Dogan das laufende steuerliche und regulatorische Verfahren erfolgreich beilegt.
Ein UNIQA FlexSolution-Gewinnspiel mit Skiern als Preis wird beworben.
atmedia

Handliche Uniqa-Lösung

at // Die am 19. Oktober angelaufene Uniqa-FlexSolution-Kampagne "Sieger starten. Andere warten." von Springer & Jacoby ist mit einem mobile Kontakt- und Interaktionspunkt ausgestattet.
atmedia

Millionen vom General

at // Der ORF und Vertreter der österreichischen Filmwirtschaft erzielen eine für den Produktionsstandort Österreich wichtige Einigung: 2010 wird der ORF in Summe 95 Millionen Euro in österreichische Produktionen investieren. Das sind um 30 Millionen mehr als ursprünglich vorgesehen.
atmedia

123people-Serien-TV

at // 123people.at produziert und veröffentlicht die Reality-Webisode Jeder kennt jeden. Darin geht es um die Personensuche. Menschen suchen ihnen unbekannte Menschen. Prinzip dieser Suche ist die "Six Degress of Separation" genannte Theorie wonach maximal sechs Kontakt notwendig sind, die das gegenseitige Finden der Kandidaten ermöglicht.
atmedia

Das Netzwerk des Ergrauens

int // In einer Studie untersuchte das Pew Research Centers Social Network-User. Die ergab, dass die Facebook-Gemeinschaft rasant altert.
Ein n-tv Reporter steht mit Mikrofon vor einer verschneiten Berglandschaft.
atmedia

Tiroler Branded Information

at // Tirol Werbung lanciert gemeinsam mit dem Nachrichtensender n-tv eine Kampagne, die die Präsenz der Tourismusdestination erhöhen soll. Von 19. November bis 11. April läuft von Donnerstag bis Sonntag nach dem Nachrichtenblock und dem regulären Wetter mit insgesamt sieben Ausstrahlungsterminen Winter-Wetter.
atmedia

JWT macht angstfrei

at // Verunsicherung und Angst sind Zustände, die Konsumentscheidungen nicht positiv beeinflussen. Um den Ängsten der Konsumenten auf den Grund zu gehen, entwickelte JWT den sogenannten AnxietyIndex. Wie der Name vermuten lässt, zeigt der Index die Intensität der Verunsicherung von Konsumenten und ermittelt Parameter, die für die Angst verantwortlich sind.
atmedia

AOL´s Silberlinge

int // Nach elf Jahren will AOL will den Instant-Messaging-Dienst ICQ verkaufen. Abwickeln sollen den Verkauf, der AOL 300 Millionen US-Dollar in die Kasse spülen soll, die Investmentbanken Morgan Stanley und Allen & Company.
atmedia

Englerts Aufbruch

de // Brisante Personalie aus Unterföhring: Marcus Englert, Vorstand Diversifikation der ProSiebenSat1 Media AG könnte den TV-Konzern verlassen. Laut manager-magazin soll der Vertrag mit dem 44-Jährigen nicht verlängert werden. Englerts Vertrag läuft im kommenden Jahr aus. Eine Bestätigung seitens der ProSiebenSat.1 liegt dazu nicht vor.
atmedia

Liberalisierung verpasst!

at // Während Infrastrukturministerin Doris Bures und die Österreichische Post AG das beschlossene Postmarktgesetz als Erfolg verkaufen und feiern, mäkelt der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) daran herum. Der Verband bemängelt, dass damit "die Chancen auf eine tatsächliche Liberalisierung verpasst und die Monopolstellung der Post bis auf Weiteres abgesichert" sei.
atmedia

Web-Analyse professionalisierbar

at, de // Von Fortschritten und Rückständen ist die Verwendung von Webanalyse-Möglichkeiten in Österreich und Deutschland gekennzeichnet. Die Tugend, Online-Nutzer-Verhalten kennenzulernen und zu analysieren, ist nur für die Hälfte von Österreichs Top-100-Unternehmen eine.
atmedia

Schiefer Wirkungsvergleich

de // PreRoll-Ads und Display-Ads wurden von Nielsen Deutschland und dem Bewegtbild-Vermarkter Smartclip einer Wirkungsanalyse mittels Kombination in einer Online-Kampagne unterzogen. Und wer schneidet besser ab? PreRoll-Ads natürlich!Was für eine Überraschung!
atmedia

Einflußerhaltungsgesetz

at // Für Falter-Chefredakteur Armin Thurnher entspringt die ORF-Gesetz-Novelle einer "überraschend schnellen" Einigung der Parteien und bringt "in einigen Punkten deutliche Fortschritte".
atmedia

Höfisches Epos

at // "Der Mann kennt den Küniglberg, kennt die Landesstudios, weiß, wie man Programm macht - in TV, Radio und Internet. Vor allem aber: Er hielt mit seinem oft geschmähtem Landesstudio (im Gegensatz zu den meisten anderen ORF-Abteilungen) seit 2002 bis heute die damaligen hohen Marktanteile: Und: Sein Studio blieb budgetmäßig immer im Plan." So schmuck sieht Hubert Wachter im Magazin News den nächsten kaufmännischen ORF-Direktor Richard Grasl. Und: "So wie mit Erwin Pröll habe er auch mit anderen Politikern aller Parteien ein absolut korrektes Verhältnis." News, Nr. 47, Seite 28 ff
atmedia

Focus-Gruppe-Sitzung

int // Zielgruppen den Puls zu fühlen, ist anstrengend und muss sein. Focus-Gruppen-Sitzungen fördern auch Überraschungen zutage. Speziell wenn es um die Mediennutzung von Digital Natives geht. Nokia thematisiert im vorliegenden Webfilm den Verlauf einer solche Sitzung. Diese muss man einfach nur durchstehen.
atmedia

Weitreichende Werbenetzwerke

de // Das Google AdNetwork erreicht, laut comScore World Metrix 34,6 oder 78,4 Prozent aller deutsche Internet-Nutzer. Dahinter rangiert TradeDoubler mit 73 Prozent Reichweite respektive Kontakten zu 32,2 Millionen Nutzern.
atmedia

Örtliches Ovi-Store offen

at // 5.500 Anwendungen aus den Bereichen Games, Social Networks, News und Business stehen österreichischen Nokia-Kunden im örtlich Ovi Store zur Nutzung bereit. Beispielsweise von Austrian Airlines, ÖBB und lokalen Medien. Kostenpflichtige "Ovis" können per Handyrechnung beglichen werden. Laut Nokia ist der Zugang zu diesem Applikationsangebot über 100 Modelle des Konzerns möglich. atmedia.at

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times