Web-Analyse professionalisierbar
Wie e-dialog ermittelte, liegt die Webanalysebereitschaft und -fähigkeit bei den ATX-Unternehmen bei 65 Prozent und damit deutlich höher. Bei den DAX-Unternehme liegt diese bei 53 Prozent. Die verbreitetesten Analyse-Tools sind Google Analytics, Webtrends und Yahoo! Web Analytics. Dafür geht der Einsatz kostenpflichtiger Webanalyse-Systeme zurück. Bemerkenswert ist, dass 40 Prozent der ATX-Unternehmen
Google Analytics einsetzen, während dies nur drei Prozent der DAX-Unternehmen tun. Die deutschen Unternehmen setzen auf professionelle Lösung. Laut e-dialog hat sich die Verbreitung von Enterprise-Analyse-Tools auf 37 Prozent verdreifacht. In Österreich sank der Anteil auf 20 Prozent. Das Vertrauen der Unternehmen in
Google Analytics ist hoch. Dagegen ist die Bereitschaft, Besucher von Unternehmenswebseiten über die Analyse ihrer Besuche aufzuklären, niedrig. 50 Prozent ATX-Unternehmen und 81 Prozent der DAX-Unternehmen klären die jeweiligen Nutzer über stattfindenden Analysen auf.
atmedia.at
Kommentare