Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Bezahlschranken

de // Nach der Einführung von Paid Content gingen die Nutzungszahlen von Abendblatt.de, dem News-Portal des Hamburger Abendblatts zwischen November und Dezember 2009 um 13 Prozent von 6,49 auf 5,60 Millionen Visits zurück. Bei Morgenpost.de, dem Nachrichten-Service der Berliner Morgenpost sank die Visit-Zahl um 21 Prozent von 3,02 auf 2,37 Millionen. Die beiden Springer-Portale verfügen seit 15. Dezember über kostenpflichtige Zugänge zu regionalen Nachrichten.
atmedia

Generation XD

eu // Es geht nicht um Autos. Es geht um Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren und zwar um eine Generation die nach 1995 geboren wurde und die digitalen Sprösslinge von Generation X-Eltern sind. Disney widmete der Generation XD, die kein Leben ohne Mobiltelefonen, digitaler Vernetzung und Social Networks kennt, eine Studie.
atmedia

Goldbach-Facebook-Koop

ch // ARBOinteractive, die in Osteuropa tätige Tochtergesellschaft von Goldbach Media, übernimmt für Facebook den Verkauf von Werbung in den Märkten Polen und der Tschechischen Republik.
atmedia

Springer übernimmt VOL-Chefredaktion

at // Marc Springer ersetzt Georg Baldauf ab 15. Jänner als Chefredakteur von Vorarlberg Online. Er wechselt von Wann & Wo an die redaktionelle Spitze des Portals.
atmedia

Mairdumont Media vermarktet Reiseplanung.de

de // Sternzeit Media muss die Vermarktung der Reichweite und des Werbeinventars von Reiseplanung.de an Mairdumont Media abgeben.
atmedia

Buzarna zu Compliment

at // Beatrice Buzarna verstärkt das Anzeigenteam des Styria Multi Media Ladies-Titel Compliment. Sie schloß 2009 ihr Betriebswirtschaftsstudium ab und wird Ingeborg Sommer, die stellvertretende Anzeigenleiterin, unterstützen.
atmedia

Ringier stutzt Blick-Gruppe

at // Wie zu erwarten war und auch von der Belegschaft im Vorfeld befürchtet wurde, kürzt Ringier im Zuge der Einführung des Newsrooms der Blick-Gruppe auch die Zahl der handelnden Personen. Das operative Start des Newsrooms am 7. März 2010 ist das Aus für 29 Mitarbeitervollzeitstellen.
Ein silberner Ford Focus Traveller vor einem Hintergrund mit dem Schriftzug „5000 Euro“.
atmedia

Rollender Euro

at // Ford winkt mit Geldscheinen. In der von Ogilvy Wien realisierten Kampagne werden mit symbolischen Geldscheinen und deren Aufmerksamkeit Preisvorteile kommuniziert. Die Agentur greift zu diesem Stilmittel, da es sehr schnell und einfach sein Ziel erreicht.
atmedia

Rossmann greift nach N24

de // Torsten Rossmann könnte Thomas Ebeling ein Problem vom Hals schaffen. Rossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der N24 GmbH, würde den Sender, wie er in einem Interview mit dem Tagesspiegel erklärte, mittels Management-Buy-out übernehmen. Vorausgesetzt der ProSiebenSat.1 Media AG-CEO will N24 nach der jüngsten Politschelte auch loswerden.
Drei Männer in Anzügen sitzen in einem Raum mit einer Wandleuchte.
atmedia

Coming Home

at // Florian Matthies und Mario Debout machen sich selbständig. Die beiden ehemaligen Draft FCBi-Kreativen - Creative und Art Director - teilen sich Home Digital Full Service. "Wir sind klassische Online-Werber", kommunizieren sie ihre Fokussierung.
atmedia

Heute, morgen, immer mobil

at // Heute.at gibt es nun auch richtig handlich. Und zwar in der Version für BlackBerry, iPhone, PDA und sonstige internetfähige Mobiltelefone.
atmedia

Lorbeer für Publicis Austria

de, at // Publicis Group Austria wird im Zuge des Wettbewerbs Jahrbuch der Werbung in der Disziplin Event für "Rain of Flowers" für T-Mobile Austria mit einem Megaphon ausgezeichnet. Und da Glück mehr wird, wenn man es teilt, teilt sich Publicis diesen Lorbeer-Kranz mit Saatchi & Saatchi Deutschland.
Eine Frau mit dunklen Haaren, einem weißen Blazer und einem Schal mit Leopardenmuster.
atmedia

Stabil holt Billinger

at // Nina Billinger übernimmt die Marketingleitung des steirischen Fensterhersteller- und Bauelementeanbieters Stabil.
atmedia

Entwickelte Mediendienste

de // Kress.de und Kontakter.de gehen nahezu zeitgleich in weiter entwickelten Versionen online.
atmedia

Republikanische Füchse

us // Sarah Palin, republikanische Vizepräsidentschaftskandidatin zur US-Wahl 2008, wird Fox News mit ihren politischen Kommentaren stärken.
atmedia

Alte Vertraute

us // Die Intrusion digitaler Medien in die News-Domäne klassischer Medien wird zu hysterisch von allen Beteiligten diskutiert. Diesen Eindruck bekommt man angesichts einer soeben von PewResearchCenter veröffentlichten Studie zum Informationsverhalten und zur Quellennutzung von Medienkonsumenten.
atmedia

Super Bowl auf Puls 4

at // Eine ordentliche Packung American Football liefert Puls 4 Ende Jänner. Am 24. Jänner überträgt der Sender die beiden Halbfinal-Spiele der NFL, die Conference Finals, um 21 und 00:30 Uhr. Sie sind der Auftakt zur 44. Super Bowl, die am 7. Februar stattfindet und um exakt 00:00 Uhr vom Free-TV-Sender übertragen wird.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times