Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Am Wörther-, Faaker- und Klopeiner-See gilt von 21 bis 2 Uhr eine Maskenpflicht.
Wirtschaft

Statistik Austria: Tourismusausgaben 2019 leicht gestiegen

2019 haben in- und ausländische Gäste 37,65 Mrd. Euro in Österreich ausgegeben.
Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV)
Wirtschaft

IV erklärt Pandemie aus wirtschaftlicher Sicht für beendet

Gegen Arbeitszeitverkürzung und Neu-Evaluierung von Infrastrukturvorhaben.
Wenige faule Kredite, trotzdem Probleme
Wirtschaft

Banken halten im Frühjahr ihre Standards für Firmenkredite stabil

Die Nachfrage nach Firmendarlehen ist im Frühjahr leicht gestiegen.
Easyjet bekommt die Corona-Krise deutlich zu spüren.
Wirtschaft

Abbau der Corona-Reisebeschränkungen hilft Easyjet auf die Sprünge

Konzernchef: "Herausforderungen der Pandemie erfolgreich gemeistert" -Kapazitätsauslastung und Fluggastzahlen steigen
5G: Anzahl der Tarife noch sehr überschaubar
Wirtschaft

5G: Anzahl der Tarife noch sehr überschaubar

tarife.at: Wer 5G nicht zwingend benötigt, sollte sich nicht von den aktuellen Angeboten unter Druck setzen lassen
lehrer_palette2.jpg
Wirtschaft

Elektrotechnikkonzern ABB übernimmt spanischen Roboter-Hersteller

Die Firma ASTI mit Sitz im nordspanischen Burgos peilt 2021 einen Umsatz von rund 50 Mio. Dollar an.
Man müsse jetzt gemeinsam handeln, so ein WFP-Experte
Wirtschaft

Österreich unterstützt UNO-Welternährungsprogramm mit 800.000 Euro

Köstinger traf WFP-Chef Beasley - Seit 2009 29 Millionen Euro für Nahrungsmittelhilfe-Projekte
Ein Monats Tief: Bitcoin fällt unter 30.000 US-Dollar
Wirtschaft

Ein Monats Tief: Bitcoin fällt unter 30.000 US-Dollar

Tiefster Stand seit einem Monat - Mitte April wurde ein Rekordhoch von fast 65.000 Dollar markiert
Schluss bei 10.000 Euro? Pläne für EU-Bargeld-Limit sorgen für Zoff
Wirtschaft

Schluss bei 10.000 Euro? Pläne für EU-Bargeld-Limit sorgen für Zoff

Jährlich werden gewaltige Summen illegalen Ursprungs in die Wirtschaft geschleust. Mit einem Barzahlungslimit will Brüssel nun Geldwäsche erschweren.
IEA erwartet für 2023 Rekordhoch bei CO2-Emissionen
Wirtschaft

IEA erwartet für 2023 Rekordhoch bei CO2-Emissionen

Corona-Hilfsprogramme sind meist nicht an Nachhaltigkeit geknüpft
Schweizer Großbank UBS
Wirtschaft

Vermögensverwaltung brachte Großbank UBS dickes Gewinnplus

Weniger Aktivität der Kunden im nun laufenden Quartal erwartet
China weist Hackerangriff-Vorwürfe auf Microsoft zurück
Wirtschaft

China weist Hackerangriff-Vorwürfe auf Microsoft zurück

Chinesische Botschaft in Neuseeland spricht von "bösartiger Verleumdung" bezeichnet die Vorwürfe als "unbegründet"
Milliardenschwerer Vergleichsvorschlag in US-Opioid-Krise
Wirtschaft

Milliardenschwerer Vergleichsvorschlag in US-Opioid-Krise

Insider: Drei US-Arzneimittelgroßhändler, darunter Johnson & Johnson, zahlen insgesamt 26 Mrd. Dollar zur Beilegung von Klagen
Wenig Kredite trotz niedriger Zinsen
Wirtschaft

Bank Austria will mehr Firmen-Kredite vergeben

Zwei Mrd. Euro zusätzlich vor allem für Mittelstandsunternehmen liegen bereit.
Unzählige Container stauen sich im Hafen Yantian im südchinesischen Guangdong.
Wirtschaft

Bald weniger und teurere Produkte im Supermarktregal?

Höhere Preise und Einschränkungen beim Sortiment dürften in vielen Bereichen die Folge sein.
Angst vor Delta bringt schwächsten Handelstag des Dow Jones 2021
Wirtschaft

Angst vor Delta bringt schwächsten Handelstag des Dow Jones 2021

Dow Jones rutscht 2,09 Prozent tiefer. Sorgen vor Verlangsamung des Wirtschaftswachstums durch ansteigenden Zahlen an Coronavirus-Neuinfektionen.
Wie Zoom in nur einem Jahr den Tech-Olymp bestieg
Wirtschaft

Wie Zoom in nur einem Jahr den Tech-Olymp bestieg

Der vergleichsweise junge Konzern ist in der Pandemie zum Marktführer für Videokonferenzen aufgestiegen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times