Wirtschaft Warum die Mobilfunktarife jetzt stark steigen und wie Kunden sparen können Ab April steigen die Preise bei heimischen Mobilfunkern, weil die Verträge Indexanpassungen vorsehen. Es gibt aber viele Möglichkeiten zu sparen.
Wirtschaft Fed lässt Leitzins unberührt: Das passt Trump gar nicht Die US-Notenbank hat weitere Zinssenkungen erneut ausgesetzt. Trump würde den Leitzins gern weiter gesenkt sehen.
Wirtschaft Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien erreicht "normale Flughöhe" 2022 schrieb man ein Minus, 2023 ging es steil bergauf, 2024 belasteten Sondereffekte das Ergebnis: Unterm Strich gibt es knapp 400 Mio. Euro Gewinn.
Wirtschaft Lieferando kündigt Fahrradboten: Post bietet Jobs an Gewerkschaft vida fordert eine Arbeitsstiftung und will rasche Umsetzung der EU-Plattformrichtlinie.
Wirtschaft 70 Mio. Euro Kartellstrafe: Rewe plant EGMR-Beschwerde Die Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte soll im Rahmen der 4-monatigen Frist eingebracht werden.
Wirtschaft ÖBB und AUA weiten Partnerschaft auf Star Alliance aus Passagiere können dadurch mit nur einem Ticket innerhalb des Star-Alliance-Netzwerks fliegen und per Zug bis Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck reisen.
Wirtschaft Unverändert: Inflation bleibt im Februar bei 3,2 Prozent Im Vergleich zum Vormonat Jänner hat sich das durchschnittliche Preisniveau um 0,6 Prozent erhöht. Inflationsrate in Eurozone stärker gesunken als erwartet.
Wirtschaft Nexi-Chef: "Man zahlt beim Arzt noch immer auf Rechnung oder bar" Damir Leko, Österreich-Chef des Zahlungsdienstleisters Nexi, über Bankomaten in Arztpraxen und Chancen für den Tourismus durch digitale Bezahlmöglichkeiten.
Wirtschaft Verkaufspläne für größten Pflegeheimbetreiber Österreichs Senecura betreibt in Österreich 19 Rehakliniken mit rund 1.850 Betten und 65 Pflegeeinrichtungen mit 5.400 Betten. Wert der Immobilien auf 460 Mio. Euro geschätzt.
Wirtschaft 10 Kommentare 150 Millionen Euro: Haselsteiner macht Strabag-Aktien zu Geld Damit sinkt der Haselsteiner-Anteil am führenden Baukonzern auf 29 Prozent, der Streubesitz steigt auf rund 13 Prozent.
Wirtschaft Mega-Abbau bei Tech-Gigant Siemens: Tausende Mitarbeiter zittern um Job Betroffen ist vor allem die schwächelnde Sparte Digital Industries. Alleine 3.000 Arbeitsplätze in Deutschland und höhere zweistellige Zahl in Österreich.
Wirtschaft Keine Festanstellung mehr: Lieferando kündigt Tausende Fahrrad-Lieferanten Anders als Foodora und Wolt gab es bisher meist Anstellungen, doch das ist bald Geschichte.
Wirtschaft 12 Kommentare Millionenpleite eines bekannten Bauunternehmens Die Antragstellerin bietet den Gläubigern eine 20-prozentige Sanierungsplanquote zahlbar binnen zwei Jahren an.
Wirtschaft Visa legt in Österreich zu: Kartenzahlungen zunehmend auch für kleinere Beträge Der Zahlungsdienstleister will mit Geldtransfer in Echtzeit und Ticketing-Lösungen für den öffentlichen Verkehr punkten.
Wirtschaft 470 km Reichweite nach fünf Minuten: BYD stellt neuen Schnellader vor Ein neues Schnellladesystem, genannt "Super e-Platform", soll Spitzenleistungen von bis zu 1.000 KW leisten. Eine E-Auto-Batterie wäre damit nach fünf Minuten geladen.
Wirtschaft Rekordstrafe für Rewe: Jurist sieht OGH-Entscheid als verfassungswidrig an OGH-Beschluss "gründet auf verfassungswidriger Entscheidung" und sei daher "ebenso verfassungswidrig.
Wirtschaft Diskonterboom in Österreich: Action und Woolworth expandieren Während der Einzelhandel stagniert, schießen Aktionspostenmärkte wie Schwammerl aus dem Boden. Die Teuerung ist nicht der einzige Grund.