Wirtschaft Arbeitslosenquote in Eurozone auf tiefstem Stand seit März 2020 Sie lag im November in der Eurozone bei 7,2 Prozent und in Österreich bei 5,3 Prozent.
Wirtschaft XXXLutz kauft Schweizer Diskontmöbelhauskette Lipo Die Möbelhauskette aus Oberösterreich bezeichnet sich selbst als Nummer zwei am Weltmarkt. Noch größer sei nur Ikea
Wirtschaft Neue Manager für die Staatsholding ÖBAG Interimschefin Catasta geht, Beraterin und Semperit-Manager kommen neu an Bord, aber weiterhin Alleinvorstand
Wirtschaft Brexit belastet zwei Drittel der britischen Industrie Mehr als die Hälfte der Unternehmen rechnet damit, dass der Brexit heuer noch dem Geschäft schadet.
Wirtschaft Warum sich Unternehmen größer schrumpfen Aktionäre zerschlagen Toshiba, Daimler oder General Electric: Konzernaufspaltungen liegen aktuell im Trend. Und das wird auch noch so bleiben.
Wirtschaft Deutsche Industrie rechnet mit weiter rückläufigen Umsätzen Branche schon vor Corona in einer Rezession. Knappheit bei Rohstoffen.
Wirtschaft Neuwagen-Knappheit treibt Verkauf von Autoradios an Hifi-Unternehmen Harman verzeichnete überraschend gutes Geschäft mit Nachrüstlösungen.
Wirtschaft Gütertransportanteil der Bahn sinkt VCÖ fordert Umdenken: Verbindungen vom öffentlichen Bahnnetz zu Unternehmen wieder reaktivieren für klimafreundliche Verlagerung von Straße auf die Schiene.
Wirtschaft EU will Facebook & Co zu Bekämpfung von Kindesmissbrauch verpflichten Innenkommissarin Johansson kündigt Gesetz an: "Freiwillige Meldung wird nicht mehr ausreichen"
Wirtschaft Skurrile Diäten und der Traum vom schnellen Abnehmen Wie uns die Abnehmbranche die absurdesten Wunderdiäten verkaufen will.
Wirtschaft 2-G-Kontrollpflicht im Handel: "Unverschämte Mehrbelastung" Wie diese umgesetzt werden, hängt vom Standort ab. Manche Shoppingcenter erinnern mit Eintrittsstempel für Kunden mit 2-G-Nachweis an alte Disco-Zeiten.
Wirtschaft Abnehm-Industrie: Mit Schlankmachern dick im Geschäft Werbebudgets und der Wunsch nach schnellen Lösungen treiben den Markt, aber nicht die Wirkung.
Wirtschaft Freilandeier könnten wegen Geflügelpest knapp werden Stallpflicht für Hühner in bedrohten Gebieten.
Wirtschaft Wolf Lotter: "Wir verteidigen nur noch unsere Pfründe" In vielen Betrieben und Chefbüros versteckt man sich hinter Pseudoleistungen und irgendwelchen Kennzahlen, urteilt der Autor
Wirtschaft Italien bereitet Zwei-Milliarden-Euro-Paket für die Wirtschaft vor Vor allem die Touristik- und Freizeit-Branche sollen mit dem Geld unterstützt werden.
Wirtschaft VW steigert US-Absatz 2021 trotz Chipkrise deutlich Die anhaltenden Engpässe bei der Chipversorgung haben in den vergangenen Monaten den Automarkt aber kräftig gebremst.
Wirtschaft Millionenklage gegen Airbus in den Niederlanden Airbus hatte bereits im Geschäftsbericht zum dritten Quartal offengelegt, dass Zivilklagen in den Niederlanden drohen.