Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Arbeitslosenquote in Eurozone auf tiefstem Stand seit März 2020
Wirtschaft

Arbeitslosenquote in Eurozone auf tiefstem Stand seit März 2020

Sie lag im November in der Eurozone bei 7,2 Prozent und in Österreich bei 5,3 Prozent.
Möbelix, XXXLutz, mömaX
Wirtschaft

XXXLutz kauft Schweizer Diskontmöbelhauskette Lipo

Die Möbelhauskette aus Oberösterreich bezeichnet sich selbst als Nummer zwei am Weltmarkt. Noch größer sei nur Ikea
Freiwillige Hausdurchsuchung bei der ÖBAG
Wirtschaft

Neue Manager für die Staatsholding ÖBAG

Interimschefin Catasta geht, Beraterin und Semperit-Manager kommen neu an Bord, aber weiterhin Alleinvorstand
Brexit belastet zwei Drittel der britischen Industrie
Wirtschaft

Brexit belastet zwei Drittel der britischen Industrie

Mehr als die Hälfte der Unternehmen rechnet damit, dass der Brexit heuer noch dem Geschäft schadet.
Warum sich Unternehmen größer schrumpfen
Wirtschaft

Warum sich Unternehmen größer schrumpfen

Aktionäre zerschlagen Toshiba, Daimler oder General Electric: Konzernaufspaltungen liegen aktuell im Trend. Und das wird auch noch so bleiben.
Wirtschaftsaufschwung kommt insbesondere in der Industrie
Wirtschaft

Deutsche Industrie rechnet mit weiter rückläufigen Umsätzen

Branche schon vor Corona in einer Rezession. Knappheit bei Rohstoffen.
Eine Produktionsstraße von VW.
Wirtschaft

Neuwagen-Knappheit treibt Verkauf von Autoradios an

Hifi-Unternehmen Harman verzeichnete überraschend gutes Geschäft mit Nachrüstlösungen.
Gütertransportanteil der Bahn sinkt
Wirtschaft

Gütertransportanteil der Bahn sinkt

VCÖ fordert Umdenken: Verbindungen vom öffentlichen Bahnnetz zu Unternehmen wieder reaktivieren für klimafreundliche Verlagerung von Straße auf die Schiene.
Facebook meldete Änderung zu spät
Wirtschaft

EU will Facebook & Co zu Bekämpfung von Kindesmissbrauch verpflichten

Innenkommissarin Johansson kündigt Gesetz an: "Freiwillige Meldung wird nicht mehr ausreichen"
Skurrile Diäten und der Traum vom schnellen Abnehmen
Wirtschaft

Skurrile Diäten und der Traum vom schnellen Abnehmen

Wie uns die Abnehmbranche die absurdesten Wunderdiäten verkaufen will.
2-G-Kontrollpflicht im Handel: "Unverschämte Mehrbelastung"
Wirtschaft

2-G-Kontrollpflicht im Handel: "Unverschämte Mehrbelastung"

Wie diese umgesetzt werden, hängt vom Standort ab. Manche Shoppingcenter erinnern mit Eintrittsstempel für Kunden mit 2-G-Nachweis an alte Disco-Zeiten.
Abnehm-Industrie: Mit Schlankmachern dick im Geschäft
Wirtschaft

Abnehm-Industrie: Mit Schlankmachern dick im Geschäft

Werbebudgets und der Wunsch nach schnellen Lösungen treiben den Markt, aber nicht die Wirkung.
Vor allem Bio-Eier sind sehr gefragt
Wirtschaft

Freilandeier könnten wegen Geflügelpest knapp werden

Stallpflicht für Hühner in bedrohten Gebieten.
Digital Composite Image of Tokyo Busy Crosswalk Scene in the Morning
Wirtschaft

Wolf Lotter: "Wir verteidigen nur noch unsere Pfründe"

In vielen Betrieben und Chefbüros versteckt man sich hinter Pseudoleistungen und irgendwelchen Kennzahlen, urteilt der Autor
People walking in the Piazza del Popolo at Rome city, Italy
Wirtschaft

Italien bereitet Zwei-Milliarden-Euro-Paket für die Wirtschaft vor

Vor allem die Touristik- und Freizeit-Branche sollen mit dem Geld unterstützt werden.
FILES-GERMANY-POLITICS-AUTOMOBILE-CLIMATE-VOLKSWAGEN
Wirtschaft

VW steigert US-Absatz 2021 trotz Chipkrise deutlich

Die anhaltenden Engpässe bei der Chipversorgung haben in den vergangenen Monaten den Automarkt aber kräftig gebremst.
Millionenklage gegen Airbus in den Niederlanden
Wirtschaft

Millionenklage gegen Airbus in den Niederlanden

Airbus hatte bereits im Geschäftsbericht zum dritten Quartal offengelegt, dass Zivilklagen in den Niederlanden drohen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times