Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 65 66 67 ... 589
Helmut Bernkopf.
Interview

Banker Helmut Bernkopf: "Der Standort ist zu teuer geworden"

Der Chef der Oesterreichischen Kontrollbank bemerkt eine schleichende Absiedelung heimischer Produktionsstätten. Auch, um von Strafzöllen geringer betroffen zu sein.
Mehr als eine Million Aktionäre haben die Regierung gewählt
wirtschaft von innen 10 Kommentare
Andrea Hodoschek

Mehr als eine Million Aktionäre haben die Regierung gewählt

Parteienpräferenz: Die Neos sind die Überflieger als Wertpapier-Besitzer und haben damit die Grünen überholt.
FILES-US-JAPAN-TRADE-TARIFFS-NINTENDO-SWITCH
Wirtschaft

Zoll-Chaos durch Trump: Nintendo zieht Konsequenzen bei Switch 2

Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 in den USA werden nun doch nicht am 9. April 2025 beginnen.
Warum die Strompreise weiter ansteigen und was das für Kunden bedeutet
Wirtschaft

Warum die Strompreise weiter ansteigen und was das für Kunden bedeutet

Der Strompreis steigt nach dem Riesensprung mit Jahreswechsel weiter an. Erdöl wird aufgrund der US-Zölle billiger. Wie es bei den Netzgebühren weitergeht, hängt stark von der Politik ab.
KTM-Chef Pierer gibt Vollgas
Wirtschaft 20 Kommentare

Ohne frisches Kapital gehen bei der KTM-Mutter die Lichter aus

Indische Miteigentümer dürften nach der Mehrheit bei der Pierer Mobility greifen.
German share index DAX opens with ten percent decrease
Wirtschaft 27 Kommentare

Trumps Zölle crashen auch die Wiener Börse: Was Anleger jetzt wissen sollten

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump erschüttert die Aktienmärkte. Die Kurse stürzten weltweit auch am Montag ab. Wie schlimm sind die Verluste? Und was bedeutet das für Anleger?
Filiale der Diskont-Supermarktkette Hofer
Wirtschaft

Hofer wird zum Ökostrom-Anbieter

Die Supermarktkette bringt mit "Hofer Grünstrom" Tarife mit fixen und variablen Preisen mit stündlicher Anpassung.
Benko bleibt vorerst zwei Wochen in JA Josefstadt
Wirtschaft 52 Kommentare

Benko will aus der U-Haft kommen: Weiteren Enthaftungsantrag gestellt

Der Tiroler Investor befindet sich seit Ende Jänner 2025 wegen Tatbegehungsgefahr in Untersuchungshaft. Am Montag wird sich entscheiden, ob er darin bleibt.
Eine Zapfpistole steckt in einem roten Autotank.
Wirtschaft

Während alles teurer wird: Tanken günstiger als im Vorjahr

Diesel wurde um 9 Cent günstiger, Eurosuper um 2 Cent. Wer 100 statt 130 km/h fährt, erspart sich zudem im Schnitt 23 Prozent an Sprit.
Ford-Produktion in den USA
Wirtschaft 48 Kommentare

Experten widersprechen Trump: US-Autos zu groß für EU

Nicht Handelsbarrieren oder Zölle seien für das schwache Abschneiden der US-Autobauer in Europa verantwortlich, sondern deren Modelle.
Ärger über Paketdienste nimmt zu: 3 Gründe, warum der Frust steigt
Wirtschaft 12 Kommentare

Ärger über Paketdienste nimmt zu: 3 Gründe, warum der Frust steigt

Auch der Ärger über Handy- und Internetdienstleistungen nahm im Vorjahr zu. Der Chef der Regulierungsbehörde RTR fordert mehr Rechte für Empfänger von Paketen.
Aus für bekannten Wiener Modehändler: "Wollten es sauber beenden"
Wirtschaft 11 Kommentare

Aus für bekannten Wiener Modehändler: "Wollten es sauber beenden"

Inhaber Gabor Rose zieht endgültig die Reißleine und verkauft sämtliche Filialen samt Personal an Mitbewerber. Gründe dafür gab es gleich mehrere.
US-Börsen schließen tiefrot: Trumps Handelskrieg "in vollem Gange"
Wirtschaft

US-Börsen schließen tiefrot: Trumps Handelskrieg "in vollem Gange"

Angesichts der am Vorabend angekündigten US-Zölle sind die New Yorker Aktienmärkte am Donnerstag mit massiven Verlusten in den Handel gestartet.
Immo-Tycoon Klemens Hallmann
Wirtschaft

Das angekratzte Image des Immo-Milliardärs Klemens Hallmann

Die Unternehmensgruppe des Investors und Filmproduzenten hat Immobilien im Wert von zwei Milliarden Euro im Bestand. Indes hat der Unternehmer eine delikate Anklage am Hals.
Smartphones, Konsolen und Co.: US-Zölle treffen weltweite Chip-Industrie
Wirtschaft

Smartphones, Konsolen und Co.: US-Zölle treffen weltweite Chip-Industrie

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Waren aus fast allen Ländern sind ein Schlag für die weltweit vernetzte Chip-Industrie.
Adidas, Nike & Puma: Auf Sport-Riesen kommen harte Zeiten zu
Wirtschaft

Adidas, Nike & Puma: Auf Sport-Riesen kommen harte Zeiten zu

Die weltgrößten Sportartikelfirmen produzieren vor allem in Asien. Kurzfristig können sie kaum ausweichen.
Die EU will das Lieferkettengesetz verschieben
Wirtschaft 11 Kommentare

EU-Parlament stimmt Verschiebung des Lieferkettengesetzes zu

Eine Verschiebung um ein Jahr sowie die Ausnahme von 80 Prozent der EU-Unternehmen aus Nachhaltigkeitsberichterstattung wurde im "Dringlichkeitsverfahren" beschlossen.
1 ... 65 66 67 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times