Wirtschaft Im Vorjahr waren im Jahresdurchschnitt 283.700 Personen arbeitslos Statistik Austria-Chef Thomas: "Trotz Corona-Pandemie hat der Arbeitsmarkt in Österreich im Jahr 2021 einen kräftigen Aufschwung erlebt."
Wirtschaft Hohe Energiepreise treiben Inflation in Österreich auf 5,9 Prozent Deutlich zweistellige Preisanstiege bei Diesel, Superbenzin, Gas, Strom und Heizöl.
Wirtschaft RBI prüft für Russland alle Optionen bis hin zum Ausstieg Strobl: Noch die dagewesene Situation veranlasst Bank, ihre Position zu überdenken.
Wirtschaft Stromkonzern Verbund wegen hohen Energiepreisen auf Rekordkurs Die Preise für die Konsumenten steigen, Nachlässe sind laut Verbund-Chef Strugl rechtlich nicht möglich.
Wirtschaft SBO drehte Nettoergebnis 2021 auf 21 Mio. Euro in die Gewinnzone Aktionäre sollen Dividende von 0,75 Euro je Aktie bekommen. Russland-Ukraine-Krieg erschwert Ausblick für 2022.
Wirtschaft Verbund peilt 2022 mehr Nettogewinn an Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Wirtschaftsexperte: Sanktionen "unersetzlich", aber keine Kursänderung Russlands Der deutsche Wirtschaftswissenschafter und Politologe Daniel Gros sieht für Europa eine "Wachstumsdelle", aber keine Rezession.
Wirtschaft Krieg beeinträchtigt Geschäftsentwicklung bei Thyssenkrupp Direkte und indirekte Auswirkungen zu erwarten.
Wirtschaft Deutschland und Norwegen prüfen Bau von Wasserstoff-Pipeline Deutscher Wirtschaftsminister will Energiepartnerschaft weiter vertiefen.
Wirtschaft US-Notenbank Fed erhöht Leitzins auf 0,25 bis 0,50 Prozent Die US-Notenbank will die hohe Inflation in den Griff kriegen. Dafür erhöht sie den Leitzins. Und das dürfte nur der erste Schritt sein.
Wirtschaft Deutscher Versorger Uniper bucht weitere Flüssiggas-Kapazitäten Kapazitätsrechte beim Gate Terminal in Rotterdam werden ab Oktober um eine Milliarde Kubikmeter pro Jahr für einen Zeitraum von drei Jahren erhöht.
Wirtschaft Russland-Sanktionen: Sigi Wolf muss vom GAZ steigen Steyr Automotive will ohne Russen-Know-how Busse und Lkw in Oberösterreich produzieren.
Wirtschaft Für einen kalten Monat: Regierung beschließt strategische Gasreserve Im Ausmaß von 12,6 TWh - Entspricht Gasverbrauch von einem kalten Monat oder rund 15 Prozent von Österreichs Speichervolumen
Wirtschaft Neue Job-Plattform für Flüchtlinge aus der Ukraine Auf einer neuen Job-Plattform können flüchtende Menschen nach Arbeit suchen.
Wirtschaft Agrana prüft Abschreibungsbedarf in Ukraine und Russland Zuckerkonzern im Fruchtsegment in beiden Ländern aktiv - Rund je 2 Prozent Umsatz-Anteil. Betrieb in Ukraine ruht.
Wirtschaft Inditex startet stark ins Jahr - Russland zweitgrößter Markt Russland ist nach Spanien der weltweit größte Markt des Bekleidungskonzerns. 2021 fast auf Umsatzniveau aus Zeit vor Pandemie zurückgekehrt.
Wirtschaft Norwegen will im Sommer mehr Erdgas nach Europa liefern Gasexporte könnten bis Ende September um etwa eine Milliarde Kubikmeter gesteigert werden.