Wirtschaft Teuerung: AK sieht Haushalts-Zusatzkosten im Schnitt bei 1.400 Euro pro Jahr Arbeiterkammer kritisiert, dass die Mehrkosten durch das Entlastungspaket der Regierung bei weitem nicht abgedeckt werden.
Porträt Elvira Nabiullina: Russlands Trumpf im Wirtschaftskrieg Die 58-jährige Gouverneurin der Zentralbank wehrt mit fiskalpolitischen Tricks und überraschenden Coups westliche Sanktionen ab. Wer ist diese Frau, vor der selbst Putin Respekt zeigt
Wirtschaft Hohe Inflation lässt Kassa des Finanzministers klingeln Der Effekt zeigt sich vor allem bei der Lohnsteuer. Die Agenda Austria sagt: Vier Milliarden in zwei Jahren
Wirtschaft Frutura-Chef: „Wir müssen alles zu Tode verpacken“ Die Verpackung koste oft schon mehr als das Produkt selbst, sagt der Obst- und Gemüsehändler. Den Bauern richtet er aus, sie sollen weniger jammern
Wirtschaft Ersatz für russisches Gas: Alternativen weiterhin gesucht Die Bundesregierung sucht nach Alternativen. Ein KURIER-Rundruf in den Ministerien zeigt: Von Erfolgen kann noch keine Rede sein.
Wirtschaft Nach Salmonellen in Schokolade: Lizenz für belgisches Ferrero-Werk entzogen Laut Ferrero am 15. Dezember Bakterien festgestellt - Danach eingehende Überprüfung und Rückruf in Zusammenarbeit mit Behörden.
Wirtschaft Finanzierungsrekord für heimische Start-ups dank zweier Unicorns Insgesamt erhielten junge Austro-Firmen 1,24 Mrd. Risikokapital. Zahl der Finanzierungsrunden ging allerdings zurück.
Wirtschaft Biogas könnte ein Viertel des heimischen Erdgasverbrauchs ersetzen Enorme Mengen an Agrarabfällen ungenutzt. Technisches Potenzial an erneuerbaren Gasen sogar mehr als die Hälfte des Verbrauchs.
Wirtschaft Günstige Lebensmittel wurden um rund 13 Prozent teurer Laut Erhebung der Arbeiterkammer. Preiswerteste Lebens- und Reinigungsmittel im vergangenen Dreivierteljahr um 13 Prozent teuer geworden.
Wirtschaft KV-Plus im Hotel- und Gastgewerbe von 3,7 Prozent Ab 1. Mai. Gewerkschaften vida und GPA sowie die Wirtschaftskammer zeigten sich mit dem Abschluss zufrieden.
Wirtschaft Westbahn fährt in 3 Stunden 47 Minuten viermal täglich Wien-München Ticketpreis zwischen 23,99 und 79,90 Euro. Haselsteiner: "Kaum lassen wir die Pandemie ein wenig hinter uns, kommt dieser Scheiß Krieg."
Wirtschaft Dietrich Mateschitz mit großem Abstand reichster Österreicher Laut Forbes-Liste weltweit auf Rang 51. Vermögen des Red-Bull-Machers beträgt aber nur ein gutes Zehntel des reichsten Menschen der Welt.
Wirtschaft Russischen Brauereien droht Hopfen-Engpass Russische Brauereien brauchen aktuell mehr vom dem Rohstoff. 98 Prozent des russischen Hopfens wird importiert.
Wirtschaft Raiffeisen-Holding-NÖ-Wien steigerte 2021 Ergebnisse, Höllerer folgt auf Buchleitner Operatives Ergebnis vor Steuern lag bei 490,9 Mio. Euro, nach 277,4 Mio. Euro im Jahr davor.
Wirtschaft Corona-Frust: Beschäftigte mit Führungskräften immer unzufriedener Covid-Maßnahmen, Zeitdruck und Dauerstress wirkten sich negativ auf das Arbeitsklima aus. Zwei Drittel aller Chefs sind Männer.
Wirtschaft Amazon will gegen erste Gewerkschaftsgründung in den USA vorgehen Konzern und Gewerkschafter werfen sich gegenseitig "Bedrohung" der Mitarbeiter vor.
Wirtschaft Feuerwehrausrüster Rosenbauer fährt Kurzarbeit am Standort Leonding Periodenergebnis sank gegenüber Jahr davor von 41 auf 23,2 Mio. Euro. Drei Monate Kurzarbeit bis Ende Juni in Leonding wegen Lieferkettenproblemen.