Wirtschaft Zu wenig Biomasse für die Energiewende Deutliche Gewinnsteigerung bei den Bundesforsten wegen höherer Holzpreise
Wirtschaft Glyphosat - ECHA bleibt bei Einstufung nicht potenziell krebserregend Global 2000 und Greenpeace reagierten mit Kritik. EFSA-Bewertung weiterhin erst im Juli 2023 geplant.
Wirtschaft Wettbewerbsexperte Thanner: Strompreise steigen 2023 erneut um 100 Prozent“ Theodor Thanner, Ex-Chef der Bundeswettbewerbsbehörde, sieht EU-Kommission in der Pflicht. Aber auch heimisches Aktienrecht ermögliche Senkungen.
Wirtschaft Brunner zu Verbund: "Kein Eingriff in den Markt seitens Politik mehr notwendig" Der Stromversorger habe mit Sonderdividende und Stromgutschriften "wichtige und richtige Schritte" gesetzt, so der Finanzminister.
Wirtschaft Österreichs erster Green Bond seit heute an der Börse Anleihe stieß auf großes Interesse der Investoren.
Wirtschaft In Deutschland bereits sieben Millionen 9-Euro-Tickets verkauft Verband der Verkehrsunternehmen: "Woodstock im Nahverkehr".
Wirtschaft Baustoffkonzern Wietersdorfer ist weiter gewachsen Umsatz 2021 um fast 11 Prozent auf rund 800 Mio. Euro gesteigert.
Wirtschaft Milliardendeal: DSM fusioniert mit Firmenich DSM soll an neuem Konzern Mehrheit von 65,5 Prozent halten. Neuer Branchenriese am Duft- und Aromenmarkt entsteht.
Wirtschaft Die beliebtesten Werbeslogans in Österreich 565 Marken-Claims wurden bewertet. Der Food-Bereich hat weiter die Nase vorne.
Wirtschaft Deutscher Logistiker DPD setzt stärker auf die Schiene Paket auf Schiene: Start mit Güterzügen zwischen Duisburg und Hamburg.
Wirtschaft Razzia bei Deutscher Bank und Tochter DWS wegen "Greenwashing"-Vorwürfen Laut "Handelsblatt" "Greenwashing"-Vorwürfe gegen den Vermögensverwalter DWS.
Wirtschaft Ölpreise erreicht höchsten Stand seit zwei Monaten Preis für Nordseesorte Brent stieg um 1,65 auf 123,32 Dollar, WTI-Preis um 3,47 auf 118,54 Dollar.
Wirtschaft Inflation klettert im Mai auf Rekordniveau von 8,1 Prozent Druck auf EZB für Zinswende steigt.
Wirtschaft China will Konjunktur ankurbeln: 33 Maßnahmen gegen den Abschwung BIP-Wachstumsziel bei 5,5 Prozent. Private Investitionen und Konsum sollen angekurbelt, Ausbau der Infrastruktur beschleunigt werden.
Wirtschaft Klimawandel kostete Bundesforste 2021 gut 31 Mio. Euro Staatsbetrieb steigerte Vorsteuerergebnis 2021 aber deutlich auf 27,1 Mio. Euro und sieht Trendwende im Kerngeschäft eingeleitet.
Wirtschaft OMV ging im Bieterverfahren um DSM leer aus Lanxess und Advent bezahlen für das Engineering-Materials-Geschäft von DSM 3,7 Mrd. Euro.
Wirtschaft Deutschland senkt ab heute die Spritsteuer Steuerbelastung sinkt bis Ende August bei Superbenzin um 35,2 Cent pro Liter und bei Diesel um 16,7 Cent.